Zum Inhalt

Umrüstung auf Straßenzulassung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Umrüstung auf Straßenzulassung

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Hallo,

möchte mein Renneisen auch gerne nächstes Jahr mal ein paar Kilometer auf der Straße benutzen.
Was muss ich dafür machen?

Lichtanlage
Blinker
Spiegel

und fertig denke ich doch, oder muss ich noch was beachten.

Nächstes Problem ist das kein Brief mehr vorhanden ist. Kann ich den bei Suzuki anhand meiner Rahmennummer nachordern?

Was kostet mich der TÜV für eine solche Zulassung, denke da muss dann eine Vollabnahme gemacht werden, weil die Maschine 6 Jahr enicht angemeldet war.

Hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen


gruß

gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ich denke ganz so einfach ist das nicht.

Hast du dein Mopped schon ohne Brief gekauft? In den meisten Fällen werden die Briefe separat verkauft. Das könnte theoretisch bedeuten, dass ein Mopped mit deiner Nummer auf der Straße unterwegs ist.

In diesem Fall bräuchtest du noch einen neuen Rahmen.

Außerdem brauchst du natürlich für sämtliche Umbauten, die nicht original sind ABE's oder Gutachten.

Achso wenn du den Brief nur verloren hast, ist es glaube ich so, dass du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung über das Kraftfahrtbundesamt anfordern musst und damit dann zu deiner Zulassungsstelle gehen kannst.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

svdb73 hat geschrieben: Das könnte theoretisch bedeuten, dass ein Mopped mit deiner Nummer auf der Straße unterwegs ist.
Oder dass dein Mopped irgendwo vermisst wird :roll:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

vermisst wird es auf keinen fall.

es kann doch nicht sein das ich dann einen neuen rahmen benötige, wenn ich keinen brief habe, schließlich wird doch meine rahmennummer nur einmal vergeben. Oder habe ich da einen Denkfehler????
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Schlussendlich kommen die die paar Straßenkilometer auf diesem Weg so teuer das es sicher besser ist sich ein zweites Motorrad zu kaufen oder zu leihen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

gsxr1985 hat geschrieben:vermisst wird es auf keinen fall.

es kann doch nicht sein das ich dann einen neuen rahmen benötige, wenn ich keinen brief habe, schließlich wird doch meine rahmennummer nur einmal vergeben. Oder habe ich da einen Denkfehler????
na wo ist denn dein Brief hin?

Kann sich ja nicht jeder einfach nen neuen Brief bestellen, dann hätte ich mir auch schon mal ein paar als "reserve" geholt :lol:
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Die Maschine ist aus dem Rennsport und war noch nie angemeldet. Foglich hat sie auch keinen Brief.[/quote]
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Wenn sie aus dem Rennsport ist und keinen Brief hat, hat sie auch keine Rahmennummer.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Stonie hat geschrieben:Wenn sie aus dem Rennsport ist und keinen Brief hat, hat sie auch keine Rahmennummer.
oder der Brief wurde verkauft und die Rahmennummer nicht ge-xxxxxxxx-t :wink:

es wurde mal von einem Fall berichtet, da ging es einem ähnlich, er hat das Teil angemeldet und dann stand, kurze Zeit später, das Schnittlauch vor der Tür :shock: :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

gsxr1985 hat geschrieben:Die Maschine ist aus dem Rennsport und war noch nie angemeldet. Foglich hat sie auch keinen Brief.
Auch wenn die Maschine einen Brief mit Rahmennummer hätte, wäre es nicht aussichtslos aber sehr teuer die Maschine angemeldet zu bekommen.
Der Tüv verlangt bei der Erstzulassung, dass das Fahrzeug die aktuell (bei der Zulassung) gültigen Abgaswerte einhält. Das ist technisch vielleicht möglich, Gutachten dazu wird es aber nicht geben. D.h., ein extra Abgasgutachten erstellen, damit man nachweisen kann, dass die min. 6 Jahre alte Maschine die aktuellen AGA-Werte einhält. Das lohnt m.M. nicht.

ms600
greetz ms600

Alles wird gut! :-)
Antworten