Zum Inhalt

Mein erstes Rennen - Bördesprint 2007

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Mein erstes Rennen - Bördesprint 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Aufgrund immer höher werdender Verkehrsdicht, immer leichter, leistungsstärker und damit auch schneller werdender Motorräder (und ganz nebenbei bin ich auch auf meinen Führerschein angewiesen :roll: ) hatte ich vor ein paar Jahren beschlossen, den Schwerpunkt des aktiven Motorradfahrens auf die Rennstrecke zu verlegen und nur gelegentlich, z.B. zu Forentreffen, das Mopped auf öffentlichen Straßen zu bewegen.

Ein Rennen zu fahren, habe ich damals weit von mir gewiesen, da mir dort zu „hart“ gefahren wird. Lieber etwas entspannter die angebotenen Renntrainings geniessen. Allerdings wusste ich damals noch nicht, dass auch bei Renntrainings gelegentlich ein geringer Prozentsatz an (Entschuldigung) Vollidioten unterwegs ist :? , die meinen, es ginge um Leben und Tod und nicht gerade zu einem hohen Sicherheitslevel solch einer Veranstaltung beitragen.

Sei´s drum, mit der Zeit wurden mir die Renntrainings dann auch etwas langweilig. Man kann sich zwar auch mit anderen messen, kann überholen, wird überholt, aber das sind immer nur Momentaufnahmen. Also beschloß ich, doch einmal eine wettbewerbsmäßige Veranstaltung zu bestreiten. Meine Wahl ging dabei aber eher in Richtung Langstreckenrennen, da hier nicht drei, vier schnellste Runden entscheiden, sondern konstant gute Zeiten einen nach vorne bringen. Am Ende werden dann die Toten gezählt ;-). Und wen man dann noch ganz nebenbei die angebotene Fahrzeit im Verhältnis zum Nenngeld mit den „normalen“ Renntrainings vergleicht, schneidet man gar nicht so schlecht ab.

Also Anfang des Jahres einen etwa gleichwertigen (das bezieht sich auf die Rundenzeiten :wink: ) Teampartner gesucht und Nennung zum Bördesprint am Pfingstmontag rausgeschickt. Eine Woche vorher war alles perfekt vorbereitet. Am Dienstag vor Pfingsten passiert es dann: Privater Unfall, Kahnbein in der Hand gebrochen. Geschätzte Ausfallzeit mindestens 8 Wochen. Das war´s mit dem ersten Rennen. Ich konnte den Startplatz aber noch abgeben und war dann als Zuschauer in OSL.

Nach dieser Zwangspause erst einmal das Mopped auf Straße umgebaut und die Belastbarkeit der Hand getestet. Ging schon ganz gut. Also wieder einen Teampartner gesucht und zum nächsten Bördesprint im September angemeldet. Mitte August noch eine Generalprobe in Belgien. 2 Tage Spa bei herrlichem Wetter und die Hand spielt problemlos mit :D . Jetzt noch schnell 2 Wochen Urlaub in der Sonne 8) und dann zum Bördesprint.

Kaum aus dem Urlaub zurück, schnell alle Sachen gepackt und am Samstagnachmittag auf nach OSL. Anmeldung und Abnahme lief problemlos. Mein Kollege kam zwar erst am Abend, aber für ein gemeinsames Bierchen reichte die Zeit noch. Am Sonntag dann recht früh aufgestanden, da mein Teampartner noch zur technischen Abnahme musste, die auch problemlos verlief. Jetzt war alles gerüstet für´s Rennen.

8.30 Uhr erstes Zeittraining. Ich als erster für 15 Minuten raus. Ich hatte noch meine Reifen von Spa drauf, mit denen ich dort im letzten Turn schon ein, zwei leichte Rutscher hatte. Ob´s wirklich an den Reifen gelegen hatte, weiß ich nicht. Aber schnell fahren ist ja bekanntlich auch Kopfsache und so bekam ich keine befriedigenden Zeiten hin. Also nach 15 Minuten raus, Transponderwechsel und den Kollegen rausgeschickt. Der hatte dann leider ein kleines Problem und konnte den Turn nicht zu Ende fahren. Diese kleine Problem hatte dann allerdings doch eine Größenordnung eingenommen, die bis zum Rennstart nicht reparabel war :( .

Sollte es das auch schon wieder gewesen sein, mit meinem ersten Rennen? Schicksal vielleicht? Ich bereitete mich jetzt innerlich schon darauf vor, alleine so lange zu fahren, wie die Kondition mitspielt. Frei nach dem Motto: Dabei sein ist alles :oops: . Ich riet meinem Kollegen dann, mal im Rennbüro zu versuchen, den Startplatz noch abzugeben, um wenigstens noch einen Teil der Kosten wieder reinzubekommen. Mir war eigentlich alles recht, solange der andere Fahrer nicht Zeiten um 2:30 fährt (das Sturzrisiko ist dann zu hoch). Jetzt noch schnell meine Reifen gewechselt, damit der Kopf auch wieder mitspielt. Nagelneue BS drauf.

10.30 Uhr zweites Zeittraining. Ich wollte gerade rausfahren, als mein Kollege mit einem Ersatzfahrer kam. Jens war sein werter Vorname und er war zur Duke Battle in OSL. Damit war unser Team wieder kampfbereit und ich zog aus, noch einen einigermaßen guten Startplatz zu ergattern. Am Ende reichte es zum 28. Startplatz von 57 Teilnehmern. Na ja, wird schon werden. Wir einigten uns darauf, dass mein junger Teamkollege Jens den Start fährt.

12:45 ist Start, um 12:30 Uhr öffnet die Boxengasse. Alle fahren raus und das Mopped von Jens steht mutterseelenallein in der Box. Wo ist er? Will er jetzt noch kneifen? Um 12:40 immer noch nichts von ihm zu sehen. Plötzlich taucht er auf, gemeinsam mit seinem Mechaniker und Physiotherapeuten :wink: . Er war noch bei der Siegerehrung für die Duke Battle, die leider etwas länger dauerte. Zu spät für die Startaufstellung, also aus der Boxengasse dem Feld hinterherfahren. Egal, wir sind ja nur zum Spaß hier :lol: .

Nach 40 Minuten ist Wechsel. Jens übergibt an mich auf Position 25 liegend. Jetzt mein Turn, mein erster richtiger Renneinsatz. Dann mal los. Alles läuft prima, ich kann so einige vor mir aufschnupfen, werde aber auch auf der anderen Seite von ein paar Aufzyndern derbe hergebrannt, vor allem beim Anbremsen der Kurven. Das sollte sich aber im Laufe des Rennens noch ändern. Auch ich bin trotz meines hohen Alters noch lernfähig. Nach weiteren 40 Minuten übergebe ich wieder an Jens. Jetzt liegen wir auf Platz 20. Weitere Zwischenergebnisse habe ich leider nicht, aber wir waren immer gut unterwegs. Insgesamt jeder mit 3 Turns.

Der letzte Turn ist meiner. Ursprünglich hatte ich geplant, eventuell noch einmal reinzukommen, wenn die Kondition nachlässt. Das hatte sich dann aber erledigt, als ca. 15 Minuten vor Rennende das SC rauskam. Damit rückte das gesamte Feld wieder dicht zusammen. Ca. 10 Minuten vor Rennende fuhr das SC dann raus und es folgten ein paar Runden, in denen ich noch einmal alles geben durfte :twisted: . Ich konnte noch so einige überholen und in der vorletzten Runde sogar noch einen Platz in der Klasse gutmachen.

Rennende, es ist geschafft. Keine Schäden bei uns und insgesamt wenig Aus- oder Unfälle über die gesamte Distanz. Das Gesamtergebnis bekamen wir auch sehr schnell: Platz 12 von 56 gewerteten Teilnehmern. Nicht schlecht für´n Anfang. Aber die Spannung hielt noch bis zur Siegerehrung an. Wo waren wir in unserer Klasse gelandet? Die Freude war schon groß, als der 5. Klassenplatz, und damit der erste Pokalplatz, an ein anderes Team vergeben wurde. Auch der 4. Klassenplatz ging noch in andere Hände. Für uns war es letztendlich Platz 3 in Klasse 4. Und das, da wiederhole ich mich auch gerne, ist für das erste Rennen sicherlich nicht schlecht.

Ich denke mal, ich werde im nächsten Jahr wiederkommen.


PS: Und ganz nebenbei die 69 noch derbe hergebrannt :wink: :P 8)
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Toni> Gratulazione al forno! Coole Sache fürs erste Rennen... 8)

War besagter Jens der langmähnige Yenzbo Borrusch?

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

War Jens Hebisch aus der Nürnberger Ecke. Habe ich auch dort erst kennen gelernt. Noch sehr jung und voller Energie :lol:

Liegt in der DukeBattle wohl sehr weit vorne.
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Yep, der Herr Hebisch ist ein schneller und ein netter.......
War einst auch schon in der IDM unterwegs.

Korea! (gibts heut in Massen...) 8)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Freu mich für dich TONI !!!!

wir sehen uns ;)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

UXO hat geschrieben:Freu mich für dich TONI !!!!

wir sehen uns ;)
Jau, vielleicht passt es mal wieder. Bin dieses Jahr am 03.10. noch in OSL mit Gixxe und Kati :twisted:

Ansonsten im nächsten Jahr wieder 8)
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Moin Toni,

Glückwunsch zu dem tollen Renneinstieg. Hab Dich danach leider nicht mehr gesehen, wollte noch tschüss sagen. Bist Du am 14.10. wieder dabei?

Gruß,

Frank
It's Tea Time
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Höi Toni,

schön das es doch noch geklappt hat nach dem Sturz.

Auf zu neuen Abenteuern :)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Schöner Bericht. Will auch wieder BS fahren :-( Leider können Knoby und ich den Franky und Dago erst Ende Mai spalten :-)

Gruß Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Schöner Bericht. Will auch wieder BS fahren :-( Leider können Knoby und ich den Franky und Dago erst Ende Mai spalten :-)

Gruß Didi
Mit welchem Möppi willst Du denn dieses Wagnis eingehen? :roll:

Gruß

Frank
It's Tea Time
Antworten