Zum Inhalt

Fahrwerksproblem?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Fahrwerksproblem?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Moin

Hab bei meiner 12er folgendes Problem: Das Moped bleibt in Kurven nicht auf Kurs. Fühlt sich an, als wenn ich auf einer weißen Linie fahre, ich muß ständig korrigieren.
Vor allem auf der Straße, also im eher gemäßigten Tempo hab ich das, auf der Renne (mit Sliks) ist das besser aber auch nicht so wie muß.

Auch bei Top-Speed muß ich den Lenkungsdämpfer fast ganz zu machen.

Lenkopflager ist neu, Schwinge ist Spielfrei, Fahrwerkseinstellung hab ich rauf und runter probiert, und verschiedene Reifen hab ich auch getestet.

Ich hab, wie man das bei der ZX12R so macht, das Heck leicht mit Unterlegscheiben angehoben und die Gaben ein wenig durchgesteckt.
Hab ich auch zurückgebaut. Wird nichts besser.

Ich weiß nicht weiter.

Hat ein Fahrwerksguru hier einen Tip für mich?

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Lenkungsdämpfer fast ganz zu? DAS macht mich stutzig. Is er vielleicht zu zu?
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Bei LD ganz offen ist das problem auch da.

Gruß
Tom
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Zum Thema Fahrwerk: Frag 10 verschiedenen Leute und du bekommst mindestens 11 verschiedene Antworten.
Wenn du Glück hast ist die Richtige mit dabei. Wenn du Glück hast!

Am Besten du fährst zu jemanden hin der wirlich Ahnung davon hat.

Wenn vorher alles in Ordnung war und das Problem jetzt plötzlich da ist, liegts ja nahe das irgendwas kaputt gegangen ist.
Aber was...
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Ich versuche es mal ohne Lenkungsdämpfer und wenn es dann immer noch nicht besser ist, dann werd ich wohl mein Sparschwein plündern und zu Onkel Wilbers fahren.

Trotzdem Danke
Tom
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

Hast Du möglicherweise beim Wechsel des Lenkkopflagers die Gabel oder die Vorderradachse unter Spannung montiert ?
Das Lenkkopflager zu fest angezogen, z.B. beim kontern ?
Ist die Lagerung des Lenkungsdämpfers spielfrei und trotzdem leichtgängig ?
Ist die Kolbenstange des LKD 100% gerade ?

Ist so das Erste was mir einfällt.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Wenn es nicht am Motorrad liegt, könnte es ja an dir liegen.

Lenker immer schön locker halten :wink:
und nicht verkrampfen.

sieht auf deinem Bildchen eben nicht gerade locker aus, sorry.

edit meint, ich bin aber kein Fahrwerksguru. :oops:
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Moin

Lenkkopflager hab ich schon 3 mal Kontrolliert, Gabel auch schon.

Und das ich so verkrampft auf dem Moped aussehe, liegt daran das ich Quasi mit einem Arm fahre. Der linke Arm funktioniert nur zu ca. 20%.
Sieht eben aber nur so aus.

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

Wie fuhr die Dicke denn ohne Lenkungsdämpfer ?
Antworten