Zum Inhalt

Mein erstes Rennen - Bördesprint 2007

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

gizmo hat geschrieben:Hoffe man sieht sich nochmal in 2007 8)
Kann schon sein, wenn der Treffpunkt nicht noch weiter südlich liegt :wink:

Ist dein Anbau schon fertig ausgebaut?
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ottmar ist vom Bol d'Or zurück! (Oder wo er sonst war :wink: ) Die Ergebnisse des 2. Bördesprints sind online. Mit Klassen und Rundenzeiten..... www.msf-sauerland.de

Bitte: Wer am 14.10.2007 am 3. Bördesprint teilnehmen will, schnell melden! Am Tage des 2. Bördesprint haben schon 20 Teams ihre Meldung abgegeben. 56 dürfen fahren!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Jonny86 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 23:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny86 »

hey,

erstmal ein großes lob an euer forum! hab hier schon viele interessante beeträge gelesen und man merkt, dass ihr schon viel ahnung von der rennerei habt.

bin bis jetz auch noch nie ein richtiges rennen gefahren.
hab aber schon an mehrere renntrainings, unter anderem auch in oschersleben teilgenommen.
da ich langsam denke, dass ich den dreh mittlerweile so halbwegs raushab, suche im augenblick mal nach einer gelegenheit, mal an einem rennen teilzunehmen!

dachte mir, dass man bei einem langstreckenrennen mal gut erfahrung sammeln kann, ohne gleich total am limit fahren zu müssen, um nicht letzter zu werden.

also meine frage: ist der bördesprint für einen renn-anfänger geeignet, der zwar schon rennstreckenfahrung hat, aber noch nie wirklich gegen andere gefahren ist?

gruß

jonny
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja.

Sicher sind eine "nationale Stars" am Start, die sollten aber eh wissen, was so unterwegs ist, zu andern sollen ja gerade diese "Sprints" (Sprint, weil nur ein Teil der 24 Stunden gefahren wird, in diesem Fall 4 Stunden). Es ist aber ein Langstreckenrennen. Mit Startaufstellung und Le Mans Start.

Aus HAftungsgründen kann auch mit zwei Motorrädern gefahwn werden, das heißt jeder Teamfahrer (= 2) kann sein eigens Motorrad nehmen. Dann fährt der TRansponder die 4 Stunden. Auch dies ist für Anfänge einfacher. Da er nach seinem Turn, der egal wie lang ist, in die Boxengassen kommt, den Transpoder wechselt, und dann erst einmal so lange Pause hat, wie sein TEampartner draußen ist. Hier kann dann ohne Zeitdruck das Motorrad getankt werden. Natürlich - und das ist eigentlich Endurance-Sport, ist es westentlich interessanter, mit nur einem Moped zu starten und beim Fahrerwechsel zu Tanken.....

Die Ausschreibung findest du hier: http://www.msf-sauerland.de/veranstaltu ... t_3_07.htm

Es macht Sinn, sich recht rasch anzumelden, da bereits beim letzten Bördesprint 20 Teams genannt haben. Max. 56 Teams dürfen starten.

Bei weiteren Fragen, fragen!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten