Zum Inhalt

Wieder mal Reifen - RN01 !?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Inspektor Gadjet Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:28
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Inspektor Gadjet »

...Du musst nur aufpassen wenn Du in Schraeglage bist, den 2. Gang faehrst, hard am Gas bist und die 6000-7000 1/min erreichst...
Dann kann es passieren das der Hinterreifen stumpf ohne Vorankuendigung durchdreht und Du auf der Fresse liegst, waehrend Dein Moped vor Dir herrutscht Du Dich fragst was wohl passiert sein koennte...

Ist mir zweimal passiert!
Bau Dir fuer den Fall ein paar Sturzpads an, das spart in dem Fall echt Geld.

Ich habe keinen Lenkungsdaempfer gebraucht, nicht einmal mit Dunlop Slicks am HH.

An Deiner Stelle haette ich bis auf ein paar Kleinigkeiten nicht soviel Geld investiert, da Du ja erst anfaengst aufm Ring zu fahren und bestimmt erstmal genug damit zu tun hast mal eine anstaendige Linie zu finden.
Probier das erstmal aus und entscheide dann was Du alles fuer die R1 brauchst.


Hoffe hier werden Sie geholfen....diesmal aus El Paso


Gruss


Inspektor
  • Benutzeravatar
  • Inspektor Gadjet Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 17:28
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Inspektor Gadjet »

...ach ja, wenn Du allerdings doch was machen willst, dann ist ein komplettes Fahrwerk wohl nicht unangebracht.... :wink:



Hoffe hier werden Sie geholfen...diesmal aus El Paso...



Gruss


Inspektor

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@inspektor

das problem liegt an der Umlenkung, d.h. die wurde progressiv und dann war tuck :wink: :wink:

aber das Problem sollte an der Ur R1 bekannt sein :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

man musste auch nicht bis 6000 warten. Die Klöten klingelten durchaus schon unter 5000 :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • gitte Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 23:02
  • Wohnort: Osnabrück

Kontaktdaten:

Beitrag von gitte »

moin zusammen....

fahre auch RN 01... aber mit wilbers komplett und LKD... dazu pilot power 2CT ,hinten als 190/55... dazu noch etwas kürzer übersetzt... das ganze ist nicht zu vergleichen mit dem serienzustand... aber es hilft alles nix... im frühjahr wird sie gegen eine RN19 ausgetauscht....

gruß guido
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Hallo,

fahr auch ne RN01, ziemlich orig. Hinten Vorspannung 3 Rasten offen, Zug 3 Klicks offen, Druckstufe nur 1 Klick, also fast zu ( Ich hab 85 KG)
Vorne 4 Ringe sichtbar, und je nach Strecke Zugstufe 5-8 Klicks offen, druckstufe 4-6 offen, da ich gerne ziemlich spät und hart bremse, geht soweit ganz gut, LD hab ich mir letztes Jahr gegönnt, ist ratsam! Fahr nur Slicks mit RW, Tuning: Kurzhub und 15/44

Zum Spaß haben langts, aber nächstes Jahr muss was mit anti-Hoppala her :lol: :lol:

Hoffe gehelft zu haben


SG Wheelie


PS: LS und RS sind irgendwie keine vergleichbaren Referenzen! :?
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • WoHe Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:32

Kontaktdaten:

Beitrag von WoHe »

Inspektor Gadjet hat geschrieben:...Du musst nur aufpassen wenn Du in Schraeglage bist, den 2. Gang faehrst, hard am Gas bist und die 6000-7000 1/min erreichst...
Dann kann es passieren das der Hinterreifen stumpf ohne Vorankuendigung durchdreht und Du auf der Fresse liegst, waehrend Dein Moped vor Dir herrutscht Du Dich fragst was wohl passiert sein koennte...

Inspektor
Mit den alten Reifen ging sie bei 4.500 bis 4.800 stumpf weg.
Bei höheren Drehzahlen liegt bereits Drehmoment an und beisst nicht plötzlich zu....
Allerdings sind das ja nur Landstraßenerfahrungen!
Da sind die schönen Kurven auch nicht so schnell (max. 110-120Km/h; die schnellen Kurven versuche ich wg. Führerscheinerhalt mittlerweile nicht mehr voll zu fahren!) und die Schräglage auch nicht so schräg....zumindest die Angstnippel der Rasten sind noch dran.

Allerdings hab ich mir jetzt auch gedacht - erstmal die Renne antesten!
Mit Reifen, Slicks, LKD, und Fahrwerk kann ich mich dann immer noch beschäftigen sobald ich süchtig bin!
Und zum Beginn nur Rahmenschutz und Sturzpads dran....
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

WoHe hat geschrieben:
Inspektor Gadjet hat geschrieben:...Du musst nur aufpassen wenn Du in Schraeglage bist, den 2. Gang faehrst, hard am Gas bist und die 6000-7000 1/min erreichst...
Dann kann es passieren das der Hinterreifen stumpf ohne Vorankuendigung durchdreht und Du auf der Fresse liegst, waehrend Dein Moped vor Dir herrutscht Du Dich fragst was wohl passiert sein koennte...

Inspektor

Allerdings hab ich mir jetzt auch gedacht - erstmal die Renne antesten!
Mit Reifen, Slicks, LKD, und Fahrwerk kann ich mich dann immer noch beschäftigen sobald ich süchtig bin!
Und zum Beginn nur Rahmenschutz und Sturzpads dran....
Zumindest gute Sportreifen machen auch beim ersten Mal Sinn.
Auf den Lenkungsdämpfer würde ich nicht verzichten - gerade auf der Rennstrecke (wenn das Fahrwerk etwas straffer eingestellt wird) braucht du den! Mit Rennreifen oder slicks ist er meiner Meinung nach zwingend notwendig (je nach Reifen-Hersteller mehr oder weniger). Vorausgesetzt du gibst auch Gaaass :lol:
Möchte auch auf der Landstraße nicht drauf verzichten!

Spätestens nach dem 2. oder 3. Mal RS wirst du ins Fahrwerk investieren müssen: Federbein hinten (ein federbein der RN09+Umlenkung ist schon deutlich besser und recht günstig zu bekommen+löst ein wenig das Umlenkproblem), Gabel überarbeiten,...
Insbesondere die Schräglagenfreiheit ist ein Problem, denn nach den Rasten setzt der Auspuff (original) und der Lima-Deckel auf! dann wird´s lustig + teuer :evil:
Würde auch das Serienfahrwerk recht straff einstellen.
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

@ wohe:

kann an meinen schlechten Augen liegen, aber ich hab nirgends gelesen, dass Du ne Rennpappe an Deiner Maschine verbaut hast!?

Das ist noch eine der Pflichtinvestitionen...

Mfg
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Is zwar schon ne Weile her, aber folgende Tipps sollten für die RN01 nach wie vor Gültigkeit besitzen.

- Ohne LD geht auf RS nicht. Kannst sonst gleich n zweites Mopped kaufen.
- Druckstufe vorne/hinten komplett zu
- Zugstufe 2 - 3 Klicks auf. Genau kann man da eh nix regeln.
- Federvorspannung volles Pfund zu, wenn Feder original.

Ich empfehle unbedingt das Pornopaket, alle anderen Reifen werden dir aufreißen.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten