Zum Inhalt

An die R1 Vergaser Modell Heizer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

An die R1 Vergaser Modell Heizer

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

Hi Leutz,

hab da mal ein paar Fragen zu Euren R1en. :wink:

Fahre bis jetzt leider nur Strasse und möchte nächstes Jahr unbedingt bei ein paar Renntrainings mitfahren.
Ich habe aber das Problem,dass ich(wenn ich mal etwas Geld über hab)mir Tuningzubehör anschaffe,einfach nur weil ich weiß,dass die Karre theoretisch gesehen dadurch schneller wird. :lol:

So hab ich mir einen Keihin FCR 41 Flachschiebervergaser(gebraucht) zugelegt,samt Carbon Airbox,4 Grad Zündrotor,15er Ritzel,WP Lenkungsdämpfer und die Arrow Racing Anlage hatte ich vorher schon.

Meine Frage an Euch wäre jetzt,was Ihr für Erfahrungen mit Tuning an Euren Bikes habt,und lohnt sich der Aufwand für das Abstimmen der Komponenten aufeinander überhaupt für die daraus resultierende Mehrleistung???

Hab alle paar Tage einen anderen Splin,manchmal denke ich,ich verkaufe die Teile lieber wieder und kauf mir ne kleine R6 für 4000€,die schon fertig für die Renne umgebaut ist,am nächsten Tag nehme ich mir wieder vor,meine RN04 umzubauen.

Immer wieder andere Spinnereien,Ihr kennt das sicher,aber vernünftiger wäre es doch wahrscheinlich erstmal mit meiner ungetunten R1 ein Renntraining mit Instruktor zu fahren,um erste Erfahrungen zu sammeln,was?

Lieber Stahlflex und gescheite Beläge kaufen,gute Reifen,das 15er Ritzel und den Lenkungsdämpfer verbaut und testen wie ich mich so anstelle,bevor ich wild umbaue und die Karre läuft erstmal schlechter als vorher.

Mal sehen,vielleicht sind die Teile ja auch bald hier im Anzeigenmarkt.

Im Forum des R1-Club wurde ich belächelt,weil ich das Thema Flachschieber da auch angeschnitten hatte,die meinten wohl alle ich würde mir das zu einfach vorstellen,aber das denke ich nicht,einziger Hoffnungsschimmer ist,dass der Vergaser vorher auch auf ner R1 war.

Jedenfalls würde mich Eure Meinung dazu interessieren,oder Ratschläge und Tips zu einem guten TuneUp für eine RN04.

Die Tune Up Ausgaben von Anfang 2000 aus der PS für die R1 habe ich leider verpasst.

DANKE im Voraus!!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi Tobi!!

Kauf Dir ne R6 oder mach einen LD an die R1!! Lass die Ori Übersetzung drauf und kuck was da passiert! die Ur R1 ist und bleibt ein Tier. Wen Sie nicht leiden kann schmeißt Sie in hohem Bogen in die Botanik!! Tuning nur in Form von Fahrwerk und Bremsen. Wenn Du jetzt glaubst ich will Dich verarschen..... Gute besserung :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

Auf solche Antworten hab ich gewartet,denn Du/Ihr wisst da eher wovon Ihr redet als ich,bin wie gesagt leider noch nie auf einer Rennstrecke gefahren und bin für jeden Tip dankbar!!!
Ich denke auch,dass der größte Teil,der hier antwortet mir was ähnliches empfehlen wird wie Du...DANKE!!!
MfG Tobi
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Investier lieber in mehr Renntrainings, dann mal in Reifen und Fahrwerk, der ganze Tuningkram macht dich nur ärmer und nervöser ...
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Hallo Tobi,

wie Ketchup schon schrub, laß den ganzen Tunig Kram, mach nen LD dran, stimm dein Fahrwerk sauber ab! und mach Slicks dran ( + RW), bau MCB611 oder SBS ein, Stahlflex und ne andere Tüte, und später, wenn Tuning: dann nur Kurzhub, das reicht für den Anfang.

Investier lieber in Trainings, bringt mehr als Leistung, die musst du erst mal auf die Piste bringen ( obwohl die RN04 ja schon zahm ist, im gegensatz zur Ur-R1 :lol: :lol: )

R 6 wär auch ne gute Idee aber da muss er seine Fahrstil schon gut umstellen, um einigermaßen schnell zu sein ( Ich pers. find den Umstieg von Kilo auf 600 schwieriger wie umgekehrt, gut Leistung fehlt halt, aber ordentliche Kurvengeschwindigkeiten muss man erst mal fahren, wenn man von ner Kilo kommt, oder)

Ansonsten: üben, üben, üben,üben... (dadurch wird man am schnellsten und einfachsten schneller)

SG
wheelie

(mit der UR-R1 und 600er unterwegs :wink: )
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Schließe mich da meinen Vorrednern überwiegend an.

Verkauf das Flachschiebergerümpel wieder und investiere in

1) LD
2) Rennverkleidung
3) Gabel übearbeiten
4) Federbein/Anlenkung überarbeiten
5) Pornopaket

Abschmeißen wird dich das Ding sowieso, mit den Fahrwerksüberarbeitungen aber etwas später. 8) :lol:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

HaneBub hat geschrieben:
Abschmeißen wird dich das Ding sowieso, mit den Fahrwerksüberarbeitungen aber etwas später. 8) :lol:

Gruß vom HaneBub
Und wappne dich vor der PSCHÜCHOLOGISCHEN KRIEGSFÜHRUNG der Kollegen, mir hat Hanebub auch meinen ersten Sturz förmlich eingetrichtert :lol:

Das mit dem gewohnten Bike Schritt für Schritt umbauen finde ich auch eher den besseren Weg, du kennst das Ding zumindest von der Sitzhaltung, Fahrverhalten etc. und kannst dann Turn für Turn schneller werden und dann sieht man ja, ob Gabel auf Block geht, etc. und DORT würde ich dann mit Umbauten anfangen, Stahlfelx und ordentliche Bremsbeläge/Reifen natürlich von Anfang an.

Obwohl dir nnatürlich bewusst sein muss, dass spätestens nach 1-2 Jahren du sicher umsteigen willst, weil die aktuellen 1000er dir einfach serienmässig um die Ohren fahren (auch mit teilweise schlechteren Fahrern).

Rudi

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

Schliesse mich grundsätzlich den vorrednern an.

Fahrwerk, LD, CRQ bremsbeläge, wavescheiben, Komplettanlage, carbonairbox sind sicherlich gute investitionen.

die flachschieber abzustimmen ist nicht einfach, aber wenn du es geschafft hast hängt sie so brutal am gas, dass sie dich gerne mal abschiesst.

falls du die flachschieber verkaufen willst, schick mir ne pn

Auf der RN01 musst du schon arbeiten, aber spass macht sie auf alle fälle, und einigermassen schnelle zeiten sollen möglich sein.

Gruss Fäbu
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

Ne pn???
Wenn Du mir jetzt noch sagst,was das ist. :?:

Werd mir gleich erstmal Gabelfedern von Wilbers ersteigern denke ich,LK habe ich schon,fehlt dann nur noch ein gescheites Federbein.

Stahlflex und Beläge kosten auch nicht die Welt,aber müssen andere Bremsscheiben wirklich sein???

Ich denke Ihr habt mich überzeugt,werde erstmal mit Serenleistung anfangen,wenn ich dann einigermaßen zurecht komme,d.h.ich das Motorrad mit einigermaßen akzeptablen Zeiten sicher um den Kurs jage,ist sowieso so viel Zeit vergangen,dass ich mir wohl eher Neueres Material zulege,anstatt mein altes Eisen noch weiter aufzumotzen.

Freu mich dermaßen auf mein erstes Training und hoffe dann vor Ort mit so alteingesessenen Hasen wie Euch fachsimpeln zu können!!!

Bis dahin DANKE und besten Gruß...der Tobi
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Hi!!

Ich hab ne RN01 u. fahr den Motor original. Hab nur einen Zahn kürzer übersetzt, was schon Endgeil ist!! Nen Kurzhub hab ich zwar aber noch nicht getraut den zu verbauen :oops: :oops: hab einfach keinen Bock, dass mich das Teil zwecks meiner Grobmotorik abwirft.

Der Rest scheidet für mich aus, da sonst Rennstrecken wie Sachsenring o. Salzburgring nicht mehr möglich wären. Da gibt's ein strenges Lärmlimit.
Außerdem ist's mir einfach zu teuer, da kann man das Geld besser investieren.
Hab mir heuer die Stahlscheiben in der Kupplung gegen Aluscheiben ersetzt. Damit hat man keine Abstimmungskosten und die dreht jetzt hoch wie eine Granate. Kosten sind sehr überschaubar, die Teile kosten ca. 150,00 €.

LD drauf, Fahrwerk machen und gut ist. Also ich finde meine RN01 eh schon giftig wie die SAU!! Versuch sie einfach über 6-8k rpm zu halten, dann hast immer genug dampf am start.

Das beste an dem Moped ist, dass es ne supergeile Eratzteilversorgung über EBAY u. dergleichen für kleines Geld gibt. Das Teil brutal standfest ist und für ein acht jahre altes Bike tierisch spass macht.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an!!

SERVUS
bernhard
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
Antworten