Also PT Race ist die Dinger schon mal gefahren und sagt: ohhhhhhhhh, hört sich ja positiv an. Wobei ich es super fände, wenn das ohhhhhhhhh noch ein bischen genauer geht ......
wolle: bist du die schon mal gefahren?
Die Frage ist halt, ob die Dinger so viel mehr besser sind als Bridgestone Standard Slicks, dass sich die Anschaffung von ein paar gebrauchten 16,5 Zoll Magnesium Räder für 1200,- lohnt? Dann dürften die Restbestände dieser Reifen wagrscheinlich rel. schnell weg sein. Und dann bleibt bei 16,5 Zoll wieder nur noch Dunlop und Pirelli
R4Muggel hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob die Dinger so viel mehr besser sind als Bridgestone Standard Slicks, dass sich die Anschaffung von ein paar gebrauchten 16,5 Zoll Magnesium Räder für 1200,- lohnt?
du hast leider keine Zeiten angegeben, wenn du in Oschersleben Most über 1:50 eher über 1:40 fährst bringen dir auch die GP-Reifen nix. Wahrscheinlich nicht mal wenn du 1:35 fährst.
R4Muggel hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob die Dinger so viel mehr besser sind als Bridgestone Standard Slicks, dass sich die Anschaffung von ein paar gebrauchten 16,5 Zoll Magnesium Räder für 1200,- lohnt?
du hast leider keine Zeiten angegeben, wenn du in Oschersleben Most über 1:50 eher über 1:40 fährst bringen dir auch die GP-Reifen nix. Wahrscheinlich nicht mal wenn du 1:35 fährst.
Hockebach GP Kurs unter 1.55, Most 1.40, Anneau alter Kurs 1.22
Je mehr Grip der Reifen hat, desto mehr Vertrauen hat man beim Aufziehen aus der Kurve. So geht es mir jedenfalls. Und bei den Zeiten ist bei mir schon mal ein Rutscher hinten drin, was einen sicher nicht schneller macht
die Reifen sind eine weiche Mischung. Die Mischung hat am Pann sehr gut funktioniert. Ich habe paar Italiener die nach zweimaligen Test jetzt gleich 10 Stück gekauft haben - also müssen diese Reifen gut sein. Am SaRi hat der Reifen bei einem sehr, sehr schnellen Fahrer genau 3 Runden gehalten....
In der zweiten Runde war er aber schneller wie je zuvor.
Wer noch welche haben will sollte sich beeilen. VR sind bereits aus.
servus,
du kannst davon ausgehen, das ein GP reifen, der für eine normale renndistanz gebaut wude, für dich bzw uns, viel zu hard sein wird, sprich dir keinen grip gibt, diese reifen sind ausgelegt für einen sehr steifen rahmen mit einem neutralen exakt arbeitenden fahrwerk und ca 220ps am rad, kein standard bike und auch kein WM superbike kommt dem sehr nahe. du wirst diesen reifen never zum arbeiten bekommen ohne dir zu nahe zu treten da ich dich nicht kenne. zudem kann ich es nicht glauben das du an diese reifen rankommst auch nicht von 2005 oder älter, da diese reifen mit einem barcode versehen sind (in der fabrik, auf der rennstrecke, etc ein und ausgebucht werden muss) und nach gebrauch zerstört werden, wenn neureifen nicht mehr gebraucht werden zb. aus der alten season werden diese auch zerstört. somit, falls dir jemand diese reifen verkaufen will, gehe davon aus das das ehemalige reifen aus der englischen superbike (BSB, 16,5") sind. wenn diese aus europa kommen, wenn sie aus usa kommen sind es 2004 eventuell 2005 von AMA Superbike (restbestände vom DucatiTeam)
gruss
carsten