mal ne frage wegen LKW-zulassung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
mal ne frage wegen LKW-zulassung
Kontaktdaten:
moin
ich trage mich gerade mit dem gedanken mir nen bulli/trafic/movano zuzulegen... soll einer werden mit trennwand, hinten zu und zwei sitzen..
ich hab ma gerade etwas gegooglet und bin irgenwie noch nicht so recht schlau geworden.. die letzte gesetzesänderung in 2005 hat ja die Regelung mit dem auflasten usw geknickt..dh 173 euro steuer im jahr ist nicht mehr... aber wenn ich das richtig verstanden haben sind davon halt nur t4 usw mit mehr wie einer sitzreihe, x5 usw betroffen und für nen reinen Transporter wie oben gilt das nicht.. stimmt das???
gruss
Hinni
ich trage mich gerade mit dem gedanken mir nen bulli/trafic/movano zuzulegen... soll einer werden mit trennwand, hinten zu und zwei sitzen..
ich hab ma gerade etwas gegooglet und bin irgenwie noch nicht so recht schlau geworden.. die letzte gesetzesänderung in 2005 hat ja die Regelung mit dem auflasten usw geknickt..dh 173 euro steuer im jahr ist nicht mehr... aber wenn ich das richtig verstanden haben sind davon halt nur t4 usw mit mehr wie einer sitzreihe, x5 usw betroffen und für nen reinen Transporter wie oben gilt das nicht.. stimmt das???
gruss
Hinni
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Hi,
soweit ich weiß, gilt das aber weiterhin, wenn LKW in der Zulassung steht,
der Laderaum abgetrennt ist, grösser als der Fahrgastraum, keine Fenster hat.
Sollte bei einem Transporter kein Problem sein.
Das mit dem auflasten ging, so weit ich das weiß um andere Fahrzeuge (kombis, Geländefahrzeuge) die man um Steuern zu sparen auf LKW umgerubelt hat. Da kann das Finazamt auch nachträglich die Steuer für PKW berechnen, trotz Zulassung als LKW.
Gruß
Helmut.
soweit ich weiß, gilt das aber weiterhin, wenn LKW in der Zulassung steht,
der Laderaum abgetrennt ist, grösser als der Fahrgastraum, keine Fenster hat.
Sollte bei einem Transporter kein Problem sein.
Das mit dem auflasten ging, so weit ich das weiß um andere Fahrzeuge (kombis, Geländefahrzeuge) die man um Steuern zu sparen auf LKW umgerubelt hat. Da kann das Finazamt auch nachträglich die Steuer für PKW berechnen, trotz Zulassung als LKW.
Gruß
Helmut.
Wenn Du eine Trennwand drin hast und hinten keine Sitze+Gurte, bekommst Du für einen Transporter problemlos eine LKW-Zulassung. Auch wenn das Ding evtl. vorher als PKW zugelassen war.
Dabei ist es egal ob es ein Kasten ist, oder ein Bus mit Fenstern hinten...
Wenn hinten Sitzreihen drin waren, müssen die Befestigungspunkte streng genommen unbrauchbar gemacht werden (Abreiss-Schrauben oder Schrauben anschweissen). Viele Prüfer nehmen diesen Punkt aber nicht sooo genau...
Dabei ist es egal ob es ein Kasten ist, oder ein Bus mit Fenstern hinten...
Wenn hinten Sitzreihen drin waren, müssen die Befestigungspunkte streng genommen unbrauchbar gemacht werden (Abreiss-Schrauben oder Schrauben anschweissen). Viele Prüfer nehmen diesen Punkt aber nicht sooo genau...
Gruß,
Tom
Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
Tom
Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
Ruf HaWe Köhle an, das laufende Transporter Lexikon 

powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Jep. Antwort kommt. -bin jedoch in einer Klinik- da ist Internet schwierig, dauert also.
Grundsatz: Die Steuerheoheit hat immer das Finanzamt = selbts wenn TÜV schreibt LKW, kann das ein Finanzamt anders sehen.
Aus einem LKW kann man i. d. Regel problemlos einen LKW machen.
- Die Ladefläche muss größer als die Fläche für Personen sein. Also machmal auch 5 Sitzer Dopelkabine im Kastenwagen....
Die Normungen eines PKWs, (Geräusche, Abgaswerte) eines PKW sind höherwertig. - Also auch von daher keine Problem
Fragen bitte per PN oder Mail - dauert aber ggf. etwas.
Grundsatz: Die Steuerheoheit hat immer das Finanzamt = selbts wenn TÜV schreibt LKW, kann das ein Finanzamt anders sehen.
Aus einem LKW kann man i. d. Regel problemlos einen LKW machen.
- Die Ladefläche muss größer als die Fläche für Personen sein. Also machmal auch 5 Sitzer Dopelkabine im Kastenwagen....
Die Normungen eines PKWs, (Geräusche, Abgaswerte) eines PKW sind höherwertig. - Also auch von daher keine Problem
Fragen bitte per PN oder Mail - dauert aber ggf. etwas.

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!