Zum Inhalt

Probleme mit hinterer Bremse GSXR 1000 K1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Muß mich den anderen anschließen - denke ist überhitzt. Nur wenn du alles bereits getauscht hast, könnte es nicht doch am zu viel bremsen hinten liegen? Die hinteren Bremsen sind denke ich alle nicht die besten, da einfach nicht der Bedarf wie vorne besteht. Prüf doch einfach nochmal das ganze System.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Aschulte hat geschrieben: Nach dem letzten Defekt wurde

- Scheibe, gebraucht
- Beläge, neu
- Bremspumpe, gebraucht
- Bremszange, gebraucht

getauscht. Als einziges "altes" Teil ist die Bremsleitung dran
und der Bremshebel etc., schau mal ob der wirklich zackig nach dem loslassen wieder in "Ruhelage" zurück geht, und das immer.
Wo ich gestern die Beläge getauscht habe, war der Behälter der Bremsflüssigkeit komplett leer!
wenn die Beläge komplett runter waren sind die Kolben entsprechend weit ausgefahren, also sinkt der Flüssigkeitstand im Behälter. Wenn der Behälter mit neuen Belägen nur bis MIN gefüllt war ist das eventuell möglich
Die Kolben konnte ich nur sehr schwer wieder in die Ausgangsposition drücken, ist das normal.
Wenn die Beläge draussen sind müssten sich die Kolben von Hand (ohne Werkzeug !) zurück drücken lassen und der Flüssigkeitsstand im Behälter wieder steigen. Kolben vor dem zurück drücken reinigen !

Wenn alles getauscht (und die Tauschteile i. O. waren), die Hohlschrauben passen und richtig montiert sind (also nicht z.B. der Ringanschluss mit 2 Dichtungen unterlegt ist), das Rad und die Zange fluchten, die Bremsscheibe mittig in der Zange sitzt, beide Kolben entlüftet sind, der Bremshebel in Ruhelage (Rücklaufbohrung in der Pumpe frei !) zurück kehrt ......
siehe @Normen
Zuletzt geändert von Joachim am Sonntag 14. Oktober 2007, 20:11, insgesamt 3-mal geändert.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

bin mir ziemlich sicher das die kolbenstange von der pumpe etwas vorgespannt ist und deshalb die rücklaufbohrung nicht ganz offen ist
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Noch ein paar Bilder vom alten Bremssattel. Guckt mal durch die Bremsscheibe den inneren Kolben an, der ist geschmolzen. Auf dem 2. Bild erkennt man den verbogenen Bremsbelag außen.

[img]http://www.simply-fine.de/bilder/andrea ... _00055.JPG[/img]
[img]http://www.simply-fine.de/bilder/andrea ... _00057.JPG[/img]
[img]http://www.simply-fine.de/bilder/andrea ... _00059.JPG[/img]
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

sei froh das die bremse nicht während der fahrt fest gegangen ist........
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich hab mir mal die Bilder von deinem Motorrad angeschaut, so wie es aussieht hast du eine Lucas Fußrastenanlage dran, dabei steht der Bremshebel sehr steil nach unten.
Hast du eine Rückholfeder an dem Bremshebel, und für mich sieht es so aus, als wenn der Bremshebel nicht fluchtet?

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten