Zum Inhalt

YAMAHA R6 CUP 08,wer ist dabei?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Widdy75 hat geschrieben:wenn man nicht jedes we das ding zu klump fährt kommt das mit den 10k hin,inkl.training!


10k halte ich auch noch für sehr knapp. Denke bis zu 5 Abflüge sollte man mal einrechnen, und das mit Modell 2008 ---- sprich keine oder wenige Gebrauchtteile!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

also ich würde mal blind behaupten das der hr.rebien keine 10k ausgegeben hat,und der wurde locker meister.also soviel zum thema vorne mitfahren!
und was ich bezahlt habe weiss ich(leider) auch,und das waren round about 10k!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

10k kommt schon gut hin. War bei mir auch so. Bin zwar nicht vorne mitgefahren, aber das hat nicht an mangelndem Training oder Material gelegen.

Das einzige was es etwas teurer machen könnte ist die hohe Sensibilität von Normen bzgl. nicht optimaler Rahmenbedingungen. Aber da müßte er sich im Cup sowieso umgewöhnen :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Mann muss nicht auf allen 8 Strecken trainieren,es reicht aus wenn man nur an den Strecken fährt wo man nicht kennt,oder nicht schnell genug ist.

Alles andere macht man mit seinem "Grundspeed",wenn der passt und man auch noch ein gutes Händchen bei der Abstimmung von Übersetzung und Fahrwerk hat kann man schon vorne mitfahren.

Ausserdem fährt man bei den Trainigs keine neue Reifen,sondern die aus den Qualy´s oder Rennen,und diese Reifen kann man dann immer noch für nen Hunni bei Ebay vertickern...

Und wenn du in einer Saison 5 Stürze baust bist du meiner Meinung nach in dem Jahr eh nicht mehr bei der Musik...
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

JK hat geschrieben:Mann muss nicht auf allen 8 Strecken trainieren,es reicht aus wenn man nur an den Strecken fährt wo man nicht kennt,oder nicht schnell genug ist.

Alles andere macht man mit seinem "Grundspeed",wenn der passt und man auch noch ein gutes Händchen bei der Abstimmung von Übersetzung und Fahrwerk hat kann man schon vorne mitfahren.

Ausserdem fährt man bei den Trainigs keine neue Reifen,sondern die aus den Qualy´s oder Rennen,und diese Reifen kann man dann immer noch für nen Hunni bei Ebay vertickern...

Und wenn du in einer Saison 5 Stürze baust bist du meiner Meinung nach in dem Jahr eh nicht mehr bei der Musik...


Jeff, ich kenne außer 2 Strecken alle nicht :shock: Und 5 Stürze halte ich schon für realistisch. Dabei müssen die aber nicht alle in den Rennen sein. Gerdade bei einem neuen Moped, pasiert das einfach weil man viel probieren muß.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

es ist schon klar das man mit allem rechnen muss,aber trotz allem sollten so um die 10k ok sagen wir bei sovielen stürzen wie du planst :wink: zwischen 10k und 15k reichen!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

@Widdy,

Was musstest du denn für's Fahrwerk drauflegen?

Weiss schon jemand wie es mit den Partnern für 2008 aussieht,das Motorrad wird ja jetzt richtig gut....
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

du hast PN.
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

R6 Cup 2008

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

Hi Widdy,
hätt schon bock 2008 wieder CUP zu fahren!Hat das JAhr sowas von bock gemacht!Und da das mein erstes Jahr im Rennsport überhaupt ist will ichs natürlich nicht abreissen lassen und besser werden.
Was hast du für ne Idee um an Geld für 2008 zu kommen?
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Ja genau was hast den für ne Idee?? :wink:
Antworten