





entweder TSS (günstig)
oder STM (teuer)
wie sind eure erfahrungen mit den beiden herstellern zwecks verarbeitung ,funktion,haltbarkeit.
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Ich bin der Meinung die 675 braucht keine AHK. Mit etwas Gefühl bleibt sie stabil beim Bremsen! Und die Kupplung ist haltbarer!!
Ketchup#13
Franz/K3 hat geschrieben:In den letzten 10 Jahren habe ich so einige Mopeds auf der Rennstrecke bewegt. BMW K100RS, K1100RS und K1200 RS, Yamaha, Thundercat, R1, Suzuki GSX-R 750´K1, GSX-R1000 K3 - K6 und Kawa ZX01R´04.
Vorteilhaft wäre eine AHK nur bei der GSX-R 750`K1 gewesen, das war schon ein extremes Stempelmonster. Alle folgenden Mopeds waren dann entweder mit JOS oder serienmäßiger AHK ausgestattet, aber auf diese Funktion hätte ich auch problemlos verzichten können.
Inzwischen herrscht anscheinend die Meinung das alles ohne AHK unfahrbar sei - warum auch immer.