Zum Inhalt

Impressionen Moto GP Phillip Island 2007

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Roaddog Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:10
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Dubai

Impressionen Moto GP Phillip Island 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Roaddog »

Nun komme ich auch mal dazu, einen kleinen Bericht zu verfassen zum letzten Weekend. Wie schonmal geschrieben studiere ich gerade in Melbourne, also musste ich natürlich zum MotoGP Weekend auf Phillip Island verweilen. Sind ca 130km anreise, also für Australier um die Ecke *g*

War mein erstes mal Moto GP, bisher nur beim GEC Endurance oder Formel 3 Rennluft geschnuppert. Aber ich fang einfach vorne an.
Anreise verlief besser als gedacht, war Freitag einfach zu spät unterwegs. Kam an als noch die letzten zwei Takter auf der Strecke waren, und die F18 sich gerade verabschiedet hat. Also erstmal mein Ticket abholen und einen Platz aufm Campingplatz finden. Direkt eine Lücke gefunden und meinen Mietwagen reingequetscht. Was macht man nun? Richtig Nickerchen! Erstmal nen Ründchen schlafen und den Regen Regen sein lassen. Rossi heult ja auch über Regen, darf ich also auch. Nun also zurück zur Strecke mitlerweile wie ausgestorben, und mal ein wenig umgeguckt.
In den Boxen war noch ein wenig Trubel, aber die haben alle die Schotten dicht. Kein Wunder bei dem Wetter. Den gesamten Abend und die Nacht hat es mal wieder bzw immer wieder geschüttet. Das gesamte Weekend wehte es ordentlich, die Strecke liegt ja direkt an den Klippen. Direkt heißt direkt. Keine 100m teilwese.

Samstag nun also das volle Programm mitnehmen. Es regnet mal wieder. Der Rossi heult wieder, also nichts neues. So nu aber auf Bilder machen. Deutschland will was sehen. zur Moto GP Qualy war das Wetter dann schon besser.
Ansonsten wieder F18 Präsentation in der Luft, Ehrung der austral. Altmeister und Superbike und Superstock Rennen.
Die Altmeister fuhren auf Serien 1000ern 3 Runden, konnte man nicht hören, dass die unterwegs waren. Superbike in etwas so : wuuuuusch
Moto GP live ca: RRRRRÖÖÖÖÖÖÖÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHRRRRRRRRR :lol:

Sonntag einen Engländer auf der Insel eingesammelt, dem ist der Wagen verreckt. Nun durfte ich also doch noch den Stau vorm GP Kurs mitnehmen. Aber was solls. Kamen dann zum Ende des Warm up der Moto GP wieder auf der Strecke an. Und ratet mal wo ich stehe mit gezückter Cam ? keine 30m vom Pedrosa bei seinem Startversuch. Ich habe genau einen Bruchteil zu früh abgedrückt :( und mal keine Serienaufnahme gemacht. Hab dadurch den Vorfall selbst nur gehört und mir dann auf Bildern bei den Leuten auf den Cams nochmal angeguckt. Der Junge tat mir leid, naja auf Pole stand er ja trotzdem.
Gleiches übrigens beim Stoner Sturz in der Syberia ( oder wie man die schreibt - turn 6 ) Hatte 2min jedes Bike abgelichtet, und dachte mir "ach reicht jetzt auch mal". Zack schmeist der die Kiste in Dreck. Jeweils also nur das Resultat auf den Bildern zu sehen.

Zu den Rennen. 125er war Klasse, schöne enge Gruppe, 250er war böse wie der Lorenzo davon gefahren ist. Möchte nicht wissen was die dem androhen damit der so fährt. Moto GP ebenfalls super. Am Ende wurde die Strecke von den Aussies gestürmt, und die Fahrer haben sich nur noch verdrückt.

Fazit: war geil ! hehe endlich normale leute ! *G*

Samstag hab ich mich ein wenig bei den Sponsoren etc umgeschaut. Hab einen Flyer der Superbike School bekommen. Dort könnte ich eine GSX-R 600 K6/7 mieten, dazu vernünftige Bekleidung - Kostenpunkt $349
Ein Tag Phillip Island 6x20min, oder "Schule", dann ca 3h durch Besprechung etc = $229
Würde also ca 360-365€ kommen. Jedoch ist eine SB von $3500 falls ich die Gixxe atomisiere, sonst hätte ich schon längst gebucht. Muss ich mir mal noch überlegen.

So hier noch ein paar Bilder: 18MB
http://www.file-upload.net/download-449 ... P.zip.html
  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

Danke für die Bilder ...

Was klasse ist das DU dort sehr nah ran kommst

Achja und schräglage ist auch gut... :oops: (gibt es für die jungs auch schleifer für den ellenbogen???)
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Danke dir auch hiermit nochmals für die Beschaffung des T-Shirts! Freue mich schon drauf!!
Toller Bericht und die Fotos durfte ich ja gestern schon bewundern! Beneidenswert...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Roaddog Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:10
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Dubai

Kontaktdaten:

Beitrag von Roaddog »

zum nah dran das stimmt.
teilweise ist man ca 15m nah am geschehen. wenn es nur 10-12m waren würde mich auch nicht wundern ! wenn man das z.b. mit dem lausitzring vergleicht oder o-leben ( mehr kenn ich leider net live ) dann ist das schon eine andere sache! ist natürlich dem sound zuträglich :twisted:

die schräglage von den jungs ist böse, in turn 6 ( die bilder von sonntag sind fast alle von dort) ist die strecke auch noch zur kurven innen seite abschüssig ( ziemlich heftig sogar, kann man auf dem bild vom ende erahnen wo das quad da steht) aber vorallem die höhenunterschiede der strecke ! die machen für mich schon fast den größten reiz an phillip island aus, dass die strecke natürlich sau schnell ist, ist noch was anderes. direkt die erste kurve nach start ziel, wenn ich bedenke das die duc da mit weit über 310 ankommt

nachtrag zum 2 sitzer:
der marmola fährt mit stehendem start (solo) zum aufwärmen eine 1:34min - das ist fast 250er rundenrekord ( der liegt bei 1:33,) wenn ich mich recht erinner. :shock:

wie gesagt harry kein ding. immer wieder gerne ! kümmer mich nächste woche mal um den versand.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Roaddog,

bist du einer der drei Hackfressen auf dem Bild Nr. ...220?

Ansonsten tolle Bilder :icon_thumleft - und die Schräglagen in turn 6 sind wirklich gigantisch. :shock:
Zuletzt geändert von Stoppie am Donnerstag 18. Oktober 2007, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • DerDicke Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 12:27
  • Wohnort: Im hohen Norden!!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerDicke »

Hallo,

Respekt. Echt Super geile Bilder!


Die Strecke ist der Wahnsinn!

Gruß

Lars :lol: :lol:
Wer später bremst ist länger schnell!
Bild

www.fiesen-friesen.de.lv
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wenn das mit dem Studium nix wird, kannst du auch Fotograf werden.
Geile Bilder.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Roaddog Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:10
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Dubai

Kontaktdaten:

Beitrag von Roaddog »

schön das die bilder gefallen. solange die profis net gucken gehts ja ;) sind mir paar fehler unterlaufen, aber naja pech gehabt *g*
hab nachher gelernt, dass man dort mit blendenpriorität knipsen soll, hab alles mit vorgegebener zeit gemacht.
bilder sind übrigens mit einer FZ50 gemacht.

bild 220 - SHIT ! , das sollte ja noch raus. joa bin die linke hackfresse! kann dir bei bedarf noch paar andere raussuchen. z.b. auf einer klippe liegend mit ozean im hintergrund falls es deinen augen heute noch zu gut geht. :lol:

mein favorit ist turn 9 ( glaube ist 9) linksrum auf den berg, schöne strecke. wenn man dort oben stand konnte man bis zum turn 2 zurück sehen und schön sehen wie weit unten der im vergleich liegt.

Turn 1 und 10 kommt man auf ca 10-12m an die Strecke ( bei so einem Event!), das kam ich bisher nichtmal bei der GEC *G* Die restliche Entfernung liegt meist so bei 20m, abgesehen von den auslaufzonen etc.

wie gesagt geile strecke und kulisse.
Antworten