Zum Inhalt

Spassbremse Phonmessung...wie macht Ihr das???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

@Fäbu,wenn Du mich meinst,ich hab ne RN04 mit bis jetzt nur Arrow Titan Racing Anlage.

Hab in einem anderen Beitrag schonmal geschrieben,was ich eigentlich alles vorhab und für Teile hab...41mm Flachschieber,Carbon Airbox,Zündrotor und all sowas.

Und weil ich genau das im Hinterkopf habe,dass ich die Teile irgendwann evtl.mal verbauen will,dann die Maschine ordentlich abstimmen möchte und sie nur noch auf der Rennstrecke fahren möchte,habe ich diesen Beitrag verfasst.

Aber wenn ich das hier alles so lese,könnte ich dann nur noch in OSL und im Ostblock fahren,also werd ich die Teile wohl lieber wieder verkaufen(ausser den Auspuff)da kann ich den originalen ja recht fix ohne abstimmen umbauen,einen Zahn kürzer fahren,nen Kurzhub dran und dann kann ich fahren wo ich will.

Mit Airbox alla Kainzinger plus Arrow plus Flachschieber halte ich wohl kein Lärmlimit mehr ein.

Also Motor und evtl. Auspuff serienmäßig lassen,in Reifen,Fahrwerk,und sonstige Sachen für´s Handling investieren und ohne großartig Sound Spaß haben.

Oder mehrere Motorräder,für jedes Lärmlimit eins...das wäre toll,ich werde ein Spendenkonto einrichten... :lol:

MfG Tobi
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

Pulsar hat geschrieben:ich wüsste wirklich mal gerne was ich machen muss, um meine maschine auf 88 db zu bekommen. hat 100 mit dem leiseren auspuff und db eater. muss man da ne serienanlage dranbauen? wie laut sind 88 db? man, ich trau mich nicht hinzufahren, weil ich denke, dass ich nach der technischen abnahme gleich wieder abreisen kann :-/. gibts ein günstiges lärmmessgerät?
Du verwechselst Standgeräusch mit Fahrgeräusch. Das Fahrgeräusch ist wesentlich niedriger als das Standgeräusch, da die Entfernung zum Auspuff wesentlich größer ist und im 90°Winkel zur Auspufföffnung das Messmikrofon steht.
Eine Erhöhung des dB-Wertes um 3 ist eine Verdopplung des Schallpegels. Allerdings ist die subjektive Wahrnehmung nicht so stark. Wenn der Auspuff 20dB lauter ist, ist der absolute Schalldruck 100-Fach lauter. Objektiv sind 6db oder 12db eine Verdopplung der Lautstärke - aber die richtige Zahl habe ich vergessen und nicht im Web gefunden.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Auf jeden Fall Zolder meiden!! Die ham se nicht alle. In Spa gibt es nur bei Abendtrainings ne Beschraenkung da musst du mit Originalauspuff fahren
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hübi hat geschrieben:...aber die richtige Zahl habe ich vergessen und nicht im Web gefunden.
Ähm, db= Dezi(=10)bel?
Würd ich jetzt mal so vermuten.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ja, db ist mir bekannt, kann man ja auch auf wikipedia nachlesen. aber heisst das, dass ich in HH mit max 100 db standgeräusch und am saxxenring mit 88 db vorbeifahrtgeräusch gemessen werde? ist ja noch besser, wie soll ich das denn nun einschätzen? ICH HEUL GLEICH :lol:

also ich fahre jedenfalls nicht zu ner rennstrecke auf zeitenjagt, wenn ich irgendwo wegen dem lärmpegel vom gas gehen muss.. ich tu ja vorher alles zur vorbereitung aufs lärmlimit, aber da hörts auf
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

und ohne großartig Sound Spaß haben.

wer hört denn beim fahren wirklich seinen Auspuff und erfreut sich an dem Klang :shock: :? :roll:

Einen leisen Auspuff nehmen und die teile verbauen und auf 5PS die dich sowieos nicht schneller machen verzichten!

Gruss

Norbert
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

edefauler hat geschrieben:
und ohne großartig Sound Spaß haben.

wer hört denn beim fahren wirklich seinen Auspuff und erfreut sich an dem Klang :shock: :? :roll:
Ich. :wink:

Da ich mit Ohrenstöpels nicht zurecht komme (hab schon welche von Alpin), fahr ich halt ohne.
Gut, jetzt is die Akra EVO II auch offen nicht sooo extrem laut, trotzdem fahr ich nach Möglichkeit ohne db-Killer.
Auch wenn man den Leistungsunterschied nicht wirklich merkt (nur im Leerlauf läufts Mopped merklich schlechter).

Aber, nen Brüllrohr und dann Proppen inne Ohren... :roll:
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

Dito,ich auch,ich find´s einfach nur geil richtigen Brüllsound im Ohr zu haben,hab auch nie Stöpsel drin...piept danach zwar immer etwas im Ohr :roll: aber was solls,sind ja meine Ohren...

...bin aber bestimmt keiner von denen,der sich den Endtopf abschrauben würde,wenn`s kein Phonlimit gibt,aber Seriensound,na ja... :?

MfG Tobi
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

also meine RN01 hat mit AKRA komplett ohne eater 94db und mit dem snyffelstück hat sie amtliche beim TUV gemessene 89db :shock: 8)
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

R1-Tobi & Wildsau. Ihr seit wahnsinnig oder schwerhörig!!! Ohne Ohrenstöpsel? Hut ab!
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Antworten