Zum Inhalt

Spassbremse Phonmessung...wie macht Ihr das???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

WAHNSINNIG!!!

Auf der Arbeit laufe ich den ganzen Tag mit Ohrstöpseln rum,als fast einziger,da gehen mir die Geräusche der Maschinen auf den Sack,aber was gibt es schöneres als Moped Sound??? :icon_thumleft


MfG Tobi
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Quernix hat geschrieben:R1-Tobi & Wildsau. Ihr seit wahnsinnig oder schwerhörig!!! Ohne Ohrenstöpsel? Hut ab!
Also den Hut jetzt auch noch ab - DAS ist doch ein wenig übertrieben.
obwohl...... wer ohne Gehörschutz fährt..... :shock: :shock: :shock:

Im Helm hört man nicht nur den Krach aus dem Endschalldämpfer.
Gemessen wurden allein durch Windgeräusche um die 100 dB.
Wer das seinem Gehör antut - freut sich auch, dass die Hörgeräte immer kleiner werden.

Jeder so, wie er mag - aber unsere Werkärztin ist in der Lage an den Ergebnissen des jährlichen Gehörtests die Motorradfahrer rauszufiltern!

völlig verständnislose Grüsse
..... mit Hut!

Ulli
  • Benutzeravatar
  • blackblade Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 14:30
  • Wohnort: Frankfurt-Sachsenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von blackblade »

Ich kämpfe wahrscheinlich gegen Windmühlen da die meisten hier wohl nicht mit der Serienanlage unterwegs sind, aber....

1. ... ist ein ein tolles Gefühl, zu jedem Training zu fahren und gar nicht gemessen zu werden (wegen Originalauspuff!).

2. ... es lässt sich auch ein gutes Mapping mit ´ner Serienanlage erstellen!



Lautstärke ist halt nicht alles, vor allem nicht für Leute die sich durch Verbesserung der Fahrtechnik in jedem Training um einige Sekunden verbessern können.




Und außerdem...... ich glaube kaum, dass sich Spa das phonlimitfreie Trainieren noch lange leisten kann. So weit mir bekannt ist, gibt es diese lange Mittagspause wegen des Lärms, und wer weiß, wie lange die Anwohner noch mitmachen. Natürlich sind die meisten Anwohner dort mindestens genauso Racingverrückt wie die vom Nürburgring, aber ich würde mich halt nicht allzu lange darauf berufen.
Gruß Tom
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ulli-123 hat geschrieben:
Quernix hat geschrieben:R1-Tobi & Wildsau. Ihr seit wahnsinnig oder schwerhörig!!! Ohne Ohrenstöpsel? Hut ab!
Also den Hut jetzt auch noch ab - DAS ist doch ein wenig übertrieben.
obwohl...... wer ohne Gehörschutz fährt..... :shock: :shock: :shock:

Im Helm hört man nicht nur den Krach aus dem Endschalldämpfer.
Gemessen wurden allein durch Windgeräusche um die 100 dB.
Wer das seinem Gehör antut - freut sich auch, dass die Hörgeräte immer kleiner werden.

Jeder so, wie er mag - aber unsere Werkärztin ist in der Lage an den Ergebnissen des jährlichen Gehörtests die Motorradfahrer rauszufiltern!

völlig verständnislose Grüsse
..... mit Hut!

Ulli
Ich hab bei den Höhrtests vonner BG immer super Ergebnisse.

Liegt wohl auch dran das ich nie innen Utz-Tempel gehe.
Da herschen auch locker 100 db und mehr.
Nur mit dem Unterschied das ich beim Moppedfahren alle 20-30 Minuten ne längere Pause machen.
Dadurch ist die effektive Zeit der Belastung natürlich, übers Jahr gesehen, viel geringer als bei einem der jede Woche den ganzen Sammstag inne Dizze verbringt. :wink:

Wer würde schon auf die Idee kommen sich beim lauten Musikhören Proppen in die Ohren zu stecken!?! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Wildsau hat geschrieben: Wer würde schon auf die Idee kommen sich beim lauten Musikhören Proppen in die Ohren zu stecken!?! :wink:
Ich!
Jedenfalls kann ich mich daran erinnern, beim Besuch eines Konzertes den Gehörschutz benutzt zu haben!
Seit dieser Erfahrung meide ich allerdings den Besuch solcher Veranstaltungen!

Ulli
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich auch! Fast immer, wenn ich auf Konzerten oder in der Disse bin (Klopapier...). Die meisten Rockmusiker tragen auch Gehörschutz obwohl sie (fast) nur den Monitorboxen ausgesetzt sind. Das sind dann auch wieder Spezielle, die die Frequenzen proportional wiedergeben.
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ulli-123 hat geschrieben:Im Helm hört man nicht nur den Krach aus dem Endschalldämpfer.
Gemessen wurden allein durch Windgeräusche um die 100 dB.
das trifft aber doch wohl eher auf die Landstraßen-u.Autobahnfahrer zu.
Nach einer 3 stündigen Autobahnfahrt hatte ich vor Jahren auch mal des Nachts dann ein piepen im Ohr , fahren auf der Rennstrecke macht da keine Probleme und ich fahre fast immer ohne Gehörschutz.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

irgendwann werden auch wir auf der grossen Strecke merken was wr da angerichtet haben!

Wenn es immer weniger Trainings gibt und die Phonebeschränkungen immer schlimmer!

Tuning by Gehör ist mittlerweile out! das sehen wir ganz besonders an den Kartbahnen, die immer weniger für SuMos geöffnet haben bzw wir nicht mehr dort fahren dürfen, weil die Krawallmacher es übertrieben haben.

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich fahre auch ohne Gehörschutz, kaum hab ich die Stöpsel drin, hab ich irgendwie nicht mehr so das richtige Gleichgewichtsgefühl :oops:

Aber ich brauch ja auch keinen Schutz, ich fahre ja nur so einen Auspuff :wink: :lol:

Bild

Und bevor jetzt wieder welceh den zeigefinger heben, ja der Tofp ist gekürzt, aber wegen Sturz, der die hintere Hälfte zerdeppert hat.

Ich kann auch mit Strecken leben, wo so um die 100dB erlaubt sind, aber z.B Sachsenring ist ein absolutes NoGo :twisted:
In Misano z.B wird geschaut, ob db-Eater drin sind, und das war's. Aber keine kleinlichen Messungen, wer jetzt um 0,5dB zu laut ist.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich fahr mit der O-Anlage. Das reicht mir völlig. Und der Sound ist mir auch egal. fahre mit Gehörschutz.
Durch Sound werd ich nämlich nicht schneller.... :wink:
Antworten