Dynojet
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Dynojet
Kontaktdaten:
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit einem Dynojet Vergaserkit Stage 1 in einer R1 RN04?
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
Dynojet
Kontaktdaten:
Habe diese Dynojet Prozedur mit einer 6er Kawa gemacht, das heisst BMC Luftfilter ,Akrapovic Anlage und Dynojet Stage 1 Vergasserdüsen,
alles zusammen sind 8-9 PS mehr Spitzenleistung rausgekommen, und das Drehmoment ist von 64 auf 69Nm bei ca. 1000u/min niedrigerer Drehzahl.Unterm Strich war es ein anderer Motor.
alles zusammen sind 8-9 PS mehr Spitzenleistung rausgekommen, und das Drehmoment ist von 64 auf 69Nm bei ca. 1000u/min niedrigerer Drehzahl.Unterm Strich war es ein anderer Motor.
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Dynojet
Kontaktdaten:
Mein Kumpel hat mit Flachschieber, Akra komplett und Luftfilter ca 12 PS bei seiner RN04 raus holen können. Mit den Vergaser- Einstellungen musst du aber erstmal jemanden finden, der das anständig macht. Jedenfalls bei den Flachschiebern GrussTrumpi hat geschrieben:Hat von Euch jemand Erfahrungen mit einem Dynojet Vergaserkit Stage 1 in einer R1 RN04?
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Dynojet
Kontaktdaten:
Nabend, also wenn ich Dynojet höre, geht es um Unterdruckvergaser, was damals bei den meisten Motorrädern Serie war.joni-r1 hat geschrieben:Mein Kumpel hat mit Flachschieber, Akra komplett und Luftfilter ca 12 PS bei seiner RN04 raus holen können. Mit den Vergaser- Einstellungen musst du aber erstmal jemanden finden, der das anständig macht. Jedenfalls bei den Flachschiebern GrussTrumpi hat geschrieben:Hat von Euch jemand Erfahrungen mit einem Dynojet Vergaserkit Stage 1 in einer R1 RN04?
Wenn du schon Flachschiebervergaser hast, brauchst du auch keinen Dynojet Kit mehr, sondern eine vernünftige Abstimmung, die du mit deinen Düsen, und Düsenstöcken dir erarbeitest.

Grüße Peter
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Dynojet
Kontaktdaten:
Hast ja Recht, aber ich denke meine Angabe von ca. 12 PS Leistungszuwachs ist trotzdem realistisch-Meyer Kurt- hat geschrieben:Nabend, also wenn ich Dynojet höre, geht es um Unterdruckvergaser, was damals bei den meisten Motorrädern Serie war.joni-r1 hat geschrieben:Mein Kumpel hat mit Flachschieber, Akra komplett und Luftfilter ca 12 PS bei seiner RN04 raus holen können. Mit den Vergaser- Einstellungen musst du aber erstmal jemanden finden, der das anständig macht. Jedenfalls bei den Flachschiebern GrussTrumpi hat geschrieben:Hat von Euch jemand Erfahrungen mit einem Dynojet Vergaserkit Stage 1 in einer R1 RN04?
Wenn du schon Flachschiebervergaser hast, brauchst du auch keinen Dynojet Kit mehr, sondern eine vernünftige Abstimmung, die du mit deinen Düsen, und Düsenstöcken dir erarbeitest.![]()
Grüße Peter

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Jep.
Grüße Peter
Grüße Peter