Zum Inhalt

druckluft-schlagschrauber

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Reidi hat geschrieben: Wie ich finde, echt günstig :!:
[img]http://img505.imageshack.us/img505/355/bild001sp5.th.jpg[/img]
...Moin,
von welchem Hersteller ist das Teil?
Danke und Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Von Automate, wie`s auch draufsteht. Hier die genaue Bezeichnung mit Webadresse.

Bild
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich hab diesen hier und der schafft Problemlos alle Schrauben... :wink: ....und der Preis stimmt auch...

http://www.tbs-aachen.de/products/de/Dr ... 70-Nm.html
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

rossi hat geschrieben:Und was bringen/kosten Elektroschlagschrauber im Vergleich zu Druckluft-?
Müssen ja nicht gleich 600Nm sein :wink:
Rossi
Meiner bringt 300 Nm.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

also ich hab den o.g. Hazet am 50l Kessel und der hat bisher alles bei unseren Kisten gelöst bekommen!
Der hat auch glaub um die 600Nm Loslöse...... und darauf kommts auch an! :wink:

und umme 100€ kannst auch ned meggern..... :wink:

Cu
Jo
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Stoppie hat geschrieben:Meiner bringt 300 Nm.
Preisregion, Marke zum Vergleich?
Rossi
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Reidi hat geschrieben:Von Automate, wie`s auch draufsteht. Hier die genaue Bezeichnung mit Webadresse.
Danke :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

rossi hat geschrieben:Und was bringen/kosten Elektroschlagschrauber im Vergleich zu Druckluft-?
Müssen ja nicht gleich 600Nm sein :wink:
Rossi
Kann diese Frage jemand beantworten :?:

@Stoppie: Warum kaufst Du Dir jetzt noch einen Druckluftschlagschrauber, möchtest Du mir Deinen Elektroschlagschraubär zur Weihnachten schenken :lol:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Lars,
der Elektroschlagschrauber ist nur für Kilogeschosse. Für die kleineren Hubraumklassen reicht ein Druckluft-Schlagschrauber - den ich dir natürlich gerne ausleihe. 8) :D :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Stoppie hat geschrieben:den ich dir natürlich gerne ausleihe. 8) :D :lol:
was Du ab nächste Woche auch kannst. Hab ihn heute weggeschickt.
Bin leider nicht früher dazugekommen.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Antworten