Zum Inhalt

Renntrainings - Tops&Flops

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

So ich will auch mein Senf dazujeben

Tops:
- abends n Freibier (mit ner BratWurst wär cool)
- Mittagspause ->is schon gut mal n bisserl Ruhe
- Einhaltung der Zeitpläne
- mind. 6x20min fahren
- gute technische Hilfe bei Problemen am Hobel
- Transponda umsonst und immer n Sprintrennen für die die es wollen -> wär cool
- nette hässliche Leute die nich meinen die wären was besonneres weil sie ja schon achsolange Kreiseln und uuf den verschiedensten Strecken gewesen sind
- gutes Wetter
- abends n gepflegtes Pilsgen mit den Kumpels trinken und mal früher als 2Uhr nachts ins Bettchen zu gehen
- Fahrerbesprechung


Flops:
- die Leute die nich zügig in die Box zurückfahren wenn die rote oder s/w karierte geschwenkt wird -> Fahrzeit geht flöten
- Flaggenmissachter
- schlechtes Wetter
- Supertypen (DUCATIFAHRER) die voll die gar keine Ahnung von Trockenkupplungen haben und einem erzählen das ne Reibscheibe direkt vor die Druckplatte gehört :bazooka: :punch: -> Wenn man keine Ahnung hat einfach mal fresse halten :evil:
- Sanitäre Dreckslöcher
- Blagen die mit ihren Pocketbikes durchs Fahrerlager fahren obwohl es verboten is


mir fällt bestimmt nochwas ein
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Für mich ein grosser Flop:


Hohe extra Gelder für Rennen!!! Was ist da so teuer dran???

Transponder sollte für alle pflicht sein um die Gruppen gut einteilen zu können. Was bleibt dann noch um mehr Geld für so ein Rennen zu verlangen??? Die Pokale???

Ich zahle schon genung für das Wochenende, da noch mal viel Geld für ein Rennen zu verlangen finde ich nicht ok! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Mein größter Flop:

Wenn ein Freund stürzt und sein Karriereende verkündet :cry:
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Chris hat geschrieben:Mein größter Flop:

Wenn ein Freund stürzt und sein Karriereende verkündet :cry:
das is natürlich nich schön
slowly hat geschrieben:Für mich ein grosser Flop:
Ich zahle schon genung für das Wochenende, da noch mal viel Geld für ein Rennen zu verlangen finde ich nicht ok! :wink:
nee die Sprintrennen müssen mit im preis enthalten sein
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ducatimartin hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Für mich ein grosser Flop:
Ich zahle schon genung für das Wochenende, da noch mal viel Geld für ein Rennen zu verlangen finde ich nicht ok! :wink:
nee die Sprintrennen müssen mit im preis enthalten sein
Ist wahrscheinlich abhängig davon, wie transparent das bei der Anmeldung oder noch früher bei der Ausschreibung ausgewiesen wird. Wenns von Anfang an transparent und ausdrücklich mitgeschrieben wird spielts wohl keine Rolle - sofern die Preise beider Varianten nicht überrissen sind.

Wenn die Rennen nicht inkl. sind, dann sollte dafür der Basispreis etwas tiefer sein, und umgekehrt vice versa...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

tops:
- gut gelaunte mitzynder
- schönes wetter
- Kaffee, Obst usw vom veranstalter
- transponderplicht um die gruppen besser einteilen zu können
- sturzfreie saison
- gute sanis, ärzte, min. 2 rtw (nicht das die ganze veranstaltung steht, weil einer auf dem weg ins krankenhaus ist)
- strecknposten die ihren job ernst nehmen und nicht nur die zeit absitzen
- saubere anitäre anlagen
- absolute einhaltung des zeitplans
- mitagspause
- fahrerbesprechung als plichtveranstaltung
- instruktorenführung in der langsamen gruppe am vormittag
- hilfsbereite mitzynder, so ist jeder schneller wieder einsatzbereit

flops:

- freies fahren alle gruppen, finde ich mit das schlimmste was ein veranstalter machen kann (wurde mir selbst mehrmals zum verhängnis)
- flaggenmißachter
- mit messer zwischen den zähnen fahrer beim training
- db beschränkung
- möchtegern-profis
- diebe
- vollnussis in der nachbarbox
- nicht nüchterne racer
- zu wenig fahrzeit
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

Tops:
- sympathische Mitzünder
- Leute die am Abend gerne in gemuetlicher Runde beisammensitzen
- Briefing mit Teilnahnmepflicht
- Veranstalter und Streckenbetreiber die ein Flaggenmissachten bestrafen
- 20 bis 30 Minuten-Turns
- 1 stündige Mittagspause ohne Motorenlärm
- freies Fahren bei Regen
- fuer alle hoerbare Mitteilungen wenn sich etwas aendert
- an den veroeffentlichten Zeitplan halten
- kostenlose Instruktorentturns auf Wunsch
- Feierabendbier

Flops:
- Landstrassenheizer die sich die 20 Euro fuer die Instruktorengruppe sparen wollen
- Boxen/Fahrerlager mit Rennstreckenverwechsler
- Sanitaeres Desaster
- Werkzeugausleiher und nicht Zurueckbringer
- nicht abgeklebte Lichter
- Textilfahrer
- Mitzünder mit falschem Sportsgeist
- Flaggenmissachter
- winziges Fahrerlager bei dem alle 10 Minuten die Sicherung rausfliegt
<><><><><><><><><><><><><><>

Ostern 2011 Pannonia
August 2011 Spa
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Tops:
- gute technische Beratung
- fähige Einzelinstruktoren, die mehr können als Linie voraus fahren
- Kaffee 1h vor Beginn des 1. Turns

Flops:
- keine Gruppeneinteilung
- lange/ häufige Streckensperrungen
- keine Chance sich für irgendein Rennen zu qualifizieren
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

moppedlars hat geschrieben:TOP:
-anspruchsvolle, interessante Rennstrecken
-vielleicht mal ein zweites mal auf der selben Strecke zu fahren
-Most
-freies Fahren ohne Gruppen und somit freie Zeiteinteilung
-Veranstaltungen, die nicht überfüllt sind
-faire Preise für Veranstaltung und Box
-Transponder umsonst (Jura)
-Rennen, Rennen, Rennen...
-Party am Abend
-alle anderen netten Aufzünder
-nette Boxennachbarn, die Bier und Grillgut im Überfluss dabei haben...und einem morgens noch nen Kaffee anbieten
-neue Slicks
-keine nennenswerten technischen Probleme zu haben
-ne Luftmatratze mit Luft
-Schlappen
-Kondition
-richtig eingestellte Hebeleien am Mopped, so dass man über ne halb Stunde ohne Schmerzen fahren kann
-R6
-Yamaha
-große Kiesbetten zum Durchfahren
-WP-Federbein
-Lenkungsdämpfer, der nicht ganz zugedreht ist
-mehr als ein Renntraining im Jahr zu fahren
-ach ja, nen heiles Lenkkopflager ohne Spiel
-morgens der letzte im Fahrerlager zu sein(um 5:30h)
-...
-..

Flop:
-morgens der letzte im Fahrerlager zu sein(um 5:30h)
-Gruppeneinteilung und dann noch ne gesperrte Strecke während des eigenen Turns
-die Aufregung vorm Rennen inkl. Magen-/Darmverstimmug und dann mit Lederkombi aufs Klo
-die Rückfahrt...da könnt ich immer Pennen
-in der ersten fliegenden Runde überhaupt auf einer neuen Strecke durchs Kiesbett zu müssen
-im Distanzrennen mit 5 langsameren Fahrern vor sich 3 Runden vor Schluß, während man sich die anderen Fahrer zurechtlegt, wegen einem Sturz vor sich durchs Kiesbett zu müssen
-meine zu langsame R6 auf den Geraden
-wegen Spritmangel ne halbe Runde bei 30 Grad schieben zu müssen
-...
oh wie recht du hast, vorallem mit dem kiesbett in der ersten fliegenden Runde, und dann auch noch in der Nächsten. Aber das lag bestimmt am zugedrehten Lenkungsdämpfer :oops:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

moppedlars hat geschrieben:TOP:
-anspruchsvolle, interessante Rennstrecken
-vielleicht mal ein zweites mal auf der selben Strecke zu fahren
-Most
-freies Fahren ohne Gruppen und somit freie Zeiteinteilung
-Veranstaltungen, die nicht überfüllt sind
-faire Preise für Veranstaltung und Box
-Transponder umsonst (Jura)
-Rennen, Rennen, Rennen...
-Party am Abend
-alle anderen netten Aufzünder
-nette Boxennachbarn, die Bier und Grillgut im Überfluss dabei haben...und einem morgens noch nen Kaffee anbieten
-neue Slicks
-keine nennenswerten technischen Probleme zu haben
-ne Luftmatratze mit Luft
-Schlappen
-Kondition
-richtig eingestellte Hebeleien am Mopped, so dass man über ne halb Stunde ohne Schmerzen fahren kann
-R6
-Yamaha
-große Kiesbetten zum Durchfahren
-WP-Federbein
-Lenkungsdämpfer, der nicht ganz zugedreht ist
-mehr als ein Renntraining im Jahr zu fahren
-ach ja, nen heiles Lenkkopflager ohne Spiel
-morgens der letzte im Fahrerlager zu sein(um 5:30h)
-...
-..

Flop:
-morgens der letzte im Fahrerlager zu sein(um 5:30h)
-Gruppeneinteilung und dann noch ne gesperrte Strecke während des eigenen Turns
-die Aufregung vorm Rennen inkl. Magen-/Darmverstimmug und dann mit Lederkombi aufs Klo
-die Rückfahrt...da könnt ich immer Pennen
-in der ersten fliegenden Runde überhaupt auf einer neuen Strecke durchs Kiesbett zu müssen
-im Distanzrennen mit 5 langsameren Fahrern vor sich 3 Runden vor Schluß, während man sich die anderen Fahrer zurechtlegt, wegen einem Sturz vor sich durchs Kiesbett zu müssen
-meine zu langsame R6 auf den Geraden
-wegen Spritmangel ne halbe Runde bei 30 Grad schieben zu müssen
-...
oh wie recht du hast, vorallem mit dem kiesbett in der ersten fliegenden Runde, und dann auch noch in der Nächsten. Aber das lag bestimmt am zugedrehten Lenkungsdämpfer :oops:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
Antworten