Zum Inhalt

Renntrainings - Tops&Flops

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Renntrainings - Tops&Flops

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Leute, postet doch mal Eure Tops&Flops was Renntrainings, bzw. die Leistung der Veranstalter angeht. Vielleicht kann das ja für Veranstalter als Anzeiz dienen, es zukünftig besser zu machen. (Namen sind aber nicht notwendig)

Hier meine Tops und Flops:

Tops:
- 8-9 20 Min. Turns ohne Pause dazwischen
- Gruppen-/Leistungsbeobachtung (zu schnell/zu langsam)
- Frühbucherrabatte
- Online-Buchung
- Verpflegung inkl.

Flops:
- keine Versicherung anzubieten
- Mittagspause
- keine Technische Unterstützung bei kleineren Schäden
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Renntrainings - Tops&Flops

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

oreiz hat geschrieben:
Flops:
- Mittagspause
Was heisst jetzt das? Flop war, dass es keine Mittagspause gab? Oder dass es eine Mittagspause gab? :? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ich find es nicht gut, wenn es ne Mittagspause gibt. Lieber 8-9 Turns wo ich selbst entscheiden kann, wann ich Pause machen möchte und wann nicht. Außerdem, wenn 100 Leute auf einmal versuchen ne Pizza zu kaufen... ;) Hauptsächlich geht's mir aber darum, daß manche eben ein durchgehendes Training machen und andere pausieren. Wenn mir aber um 3 die Luft ausgeht, und ich um 12 noch fit bin... Oder wenn mir um 3 die Kupplung flöten geht und um 12 is sie noch gut :) [ok, bei ner Ducati halt...]
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

ne pause ist schon sinnvoll, denn auch die streckenposten sind menschen und brauchen mal ne pause zum was mampfen???!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

oreiz hat geschrieben:Ich find es nicht gut, wenn es ne Mittagspause gibt. Lieber 8-9 Turns wo ich selbst entscheiden kann, wann ich Pause machen möchte und wann nicht. Außerdem, wenn 100 Leute auf einmal versuchen ne Pizza zu kaufen... ;) Hauptsächlich geht's mir aber darum, daß manche eben ein durchgehendes Training machen und andere pausieren. Wenn mir aber um 3 die Luft ausgeht, und ich um 12 noch fit bin... Oder wenn mir um 3 die Kupplung flöten geht und um 12 is sie noch gut :) [ok, bei ner Ducati halt...]
Kann ich so jetzt nicht nachvollziehen... Ich habe vor allem beim Pizza-Grund das Gefühl, dass Du Dich auf den AdR beziehst. Bei normalen Renntrainings, die auch mal ein paar Tage dauern und sowieso jeder was zum mampfen für sich mitnimmt sieht das ganz anders aus. Ich finde die Mittagspause sehr wichtig - und ich bin froh, dass dann auch mal für ne Stunde keine Motorräder laufen. Man darf nicht unterschätzen wie RS-Fahren die Konzentration fordert und wie sich dieselbe über eine ruhige Mittagszeit wieder ein wenig regenerieren kann. Ist zwar jetzt ne Behauptung ohne jeglichen Erfahrungswert, aber ich denke mal, dass es ohne Mittagspause am Nachmittag zu deutlich mehr Abflügen kommen könnte. Und dann geht auch wieder Fahrzeit flöten.

Just my 2 cents... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich find ne Mittagspause auch ganz angenehm.
Sofern die Fahrzeit nicht all zu sehr drunter leidet.

Ich finde 6x 20 Minuten (pro Tag) sollte schon das Minimum an Fahrzeit sein.

Was ich wirklich schade finde, ist das viele Veranstallter keine Reiserücktrittsversicherung anbieten.
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Top:
Einhalten des Zeitplans
Fahrzeugabnahme
Transponder für 10-15 Euro
Korrektur der Gruppeneinteilung nach gefahrenen Zeiten
Abends Freibier


Flop:
Transponder für 25-30
Mangelhafte Fahrerbesprechung
Überbuchte Gruppen
Kein RTW
Abends Kein Freibier
Zuletzt geändert von Steph #22 am Dienstag 23. Oktober 2007, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ok - scheint wirklich ne Geschmacksache zu sein, die Trainings ohne Mittagspause. Eher was für die Eintagsfliegen wie mich...

Also - weiter - Pros&Contras...

:)
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Steph #22 hat geschrieben:Top:
Abends Freibier
Gas das tatsächlich wo, oder ist das ein Wunschgedanke? :)
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

oreiz hat geschrieben:
Steph #22 hat geschrieben:Top:
Abends Freibier
Gas das tatsächlich wo, oder ist das ein Wunschgedanke? :)
...in Poznan bisher immer :wink: ...
Antworten