ja das ist ja kein einbaufertiges g-pack sondern ein widerstandLutze hat geschrieben:oder auch nur 20 CentPt-Race hat geschrieben:das ist 100% richtig ein g-pack kostet um die 50 euro
GSX-R 750 K7 G-Pack
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Kann man pauschal nicht sagen da alles von der anliegenden Drehzahl abhängig ist. Aber vor allem die Drosselung der maximalen Drehzahl im letzten Gang kann sehr hinderlich sein!Gogo hat geschrieben:wieviel Leistung fehlt denn dan eigentlich in den gedrosselten Gängen?
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
wenn du probleme in den gedrosselten gängen hast dann zwick doch einfach das kabel vom gangsensor durch dann ist das Problem auch gelöst,
und soweit ich weiß wird das motorrad im 6 Gang bei drehzahl xy angefettet zwecks ram air ( überdruck im Luftfilterkasten ca 0.3 bar ) damit es nicht abmagert,
das das Original G-Pack das kann ( macht ) kann ich mir vorstellen aber das mit den eingelöteten Wiederstand,
und soweit ich weiß wird das motorrad im 6 Gang bei drehzahl xy angefettet zwecks ram air ( überdruck im Luftfilterkasten ca 0.3 bar ) damit es nicht abmagert,
das das Original G-Pack das kann ( macht ) kann ich mir vorstellen aber das mit den eingelöteten Wiederstand,
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Der Gangsensor ist lediglich eine Widerstandskaskade die bei bestimmten Gängen einen bestimmten Widerstand liefert. Das Kabel durchzicken ist daher die schlechteste Variante da der Wert unendlich nicht definiert ist und somit die ECU nicht weis was für ein Gang drinn ist. Mit dem 4,7 KOhm Widerstand simulierst du lediglich den Viertengang vom Gangsensor. das Einziege was diese Version nicht gegenüber dem G-Pack kann ist das es Modell von Suzuki gibt bei dennen wenn sie mit dem 4 Gang im Leerlauf laufen etwas unrund Klingen. Ist aber meiner Meinung nach nur ein Schönheitsfehler. Wiegesagt ich habe nicht gegen den G-Pack ist bloss etwas teuer meiner Meinung nach und ich bin ein Freund von eigenbau Elektronik weil die verstehe ich wenigstens und es sind keine Blackboxen wie zu Bsp. meine lieblings Blackbox Powercommander die hab ich richtig lieb.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Lutze Offline
- Beiträge: 16948
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
es gibt Leute die behaupten da geht was kaputt aber das lässt sich ja durch die Variante Umbau Gangsensor vermeiden ist halt nur etwas mehr Fummelei.ThorstenGSXR hat geschrieben: das Einziege was diese Version nicht gegenüber dem G-Pack kann ist das es Modell von Suzuki gibt bei dennen wenn sie mit dem 4 Gang im Leerlauf laufen etwas unrund Klingen.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Möglich ist alles aber ich kann es mir nicht vorstellen, weil das im Umkehrschluss heisen würde das wenn der Ganagsensor ausfällt aus welchen Grund auch immer es zu einem Motorschaden kommen kann. Ich kann mit nicht vorstellen das Suzuki wegen sowas einen reisen Rückruf riskiert vorallem völlig unnötig. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren wenn es jemand beweisen kann, und nicht nur von höhren und sagen stammt ( so nach dem Motto ich habe da nen Kuppel und vom dem der Vater sein Freund hat mal vermuttet das da was ist)
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten: