Zum Inhalt

Eure Meinung zur CBR600RR PC40

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • icke Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 21:04

Eure Meinung zur CBR600RR PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von icke »

Guten morgen,


Will mir eventuell das teil für die nächste Saison fertig machen.
Fährt jemand von euch dieses modell auf der strecke ?? was habt ihr geändert oder muß mann unbedingt ändern oder reicht original?? oder oder oder??? Danke. :)
  • Benutzeravatar
  • Scoooter Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Scoooter »

Moin Ketza,

also mir ist es egal was du damit machst :D
Hauptsache ich bin mit dem Bike schneller als du :dancing:
  • defcon-4 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 10:42
  • Wohnort: nördliche Halbkugel

Kontaktdaten:

Beitrag von defcon-4 »

Hallo icke
viele Antworten sind bis jetzt ja nicht da.
Das spiegelt eigentlich nur die Situation in der Szene.
Ich suche diese Info´s auch schon seit dem Frührahr, da unsere PC37`langsam aber sicher zum alten Eisen gehören und ein Modellwechsel langsam Zeit wird. Ausserdem kommen von hinten immer mehr Suzuki-Eisen näher ( hallo David ) was auch irgentwie lästig ist. Aber weit und breit keine PC40 auf dem racetrack zu sehen. Auf der Strasse soll es ja ein echter Sprung nach vorne sein, aber im unserer Szene?, bis jetzt jedenfalls nix zu sehen.
Gruß, Holger
  • Benutzeravatar
  • Pizza Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 18:10
  • Wohnort: Bretten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pizza »

Hi! :D

Die PC40 ist echt n Bombenmoped.. Denk das es noch nicht so viel Erfahrungswerte giebt liegt daran, das ned jeder die Kohle hat sich ne neue PC40 zu kaufen, die orginalteile in die Ecke schmeissen, und das Ding auf der Renne zu fahren.. :cry:
Angst essen Rundenzeiten auf!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Motorleistung ist nicht der Kracher, glaube daher wird sie auch so wenig auf der Renne eingesetzt.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Moin
Es gab da im Frühjahr so ein geiles Video von den 1000ps-lern von der CBR Präsentation in Amerika, das war so geil das ich unbedingt so ein Dingens haben wollte. Also hin zum freundlichen Honda Händler, der machte einen Bombenpreis, also konnt ich nicht anders..
Anfang Februar war ich damit in Bari, ziemlich weit im Süden von Italien zusammen mit Mike Minnerop und Dirk Schnieders zum Reifentest.
Dabei musste ich erkennen das ich Zweizylinderverseucht bin, das hohe Drehen geht mir auf den Geist, das Einlenkverhalten war mir ebenfalls suspekt. Wolfgang Zeyen gab mir dann mal kurz seine Paul Smart 1000 und schon in der ersten Kurve war mir klar was bei der Honda fehlte: das Gefühl fürs Vorderrad, oder anders gesagt: der kleine Paul vermittelte nach der ersten Runde mehr Vertrauen als diese CBR nach zwei Tagen.
Ich hab das wirklich feine und auch hübsche Motorrad sodann gleich wieder Verkauft und schwor mir nie mehr eine Mopette zu erwerben, welche ich nicht vorher ein paar Runden auf irgendeinem Ring probieren durfte.
Wer mit der Honda halbwegs ernsthaft angasen will, muss zumindest erstmal das Fahrwerk überarbeiten lassen, (sehr weich) der Katauspuff gehört ab, der Motor wirkt damit Rektal verstopft. Dann sollte das schon recht gut gehen damit.
Viel Spaß allen die ein solchen Motorrad haben, ist echt ein feines Ding.
Mir gefallen Zweizylinder aus Borgo Panigale besser - aber das ist wie vieles im Leben halt Geschmacksache.
Haut rein
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hinzu kommt das die getriebeabstufung nicht wirklich gelungen ist, sprung zw. 1 und 2 ist zu groß, wie einige IDM Fahrer dieses Jahr leidvoll erfahren mußten

original ist das ding nen klo :lol:
Antworten