Zum Inhalt

Funktioniert das Öhlins Federbein aus Kilo K1 in Kilo K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Freens hat geschrieben:Hab ich doch geschrieben! Die 03/04er Gixer braucht eine härtere Feder und ein kürzeres FB. Frag mich nicht wieviel. Hat mir ein Zupin Onkel in Brünn erzählt.
Schicks jetzt ein! Feder kannste doch eh nicht selber tauschen.
Ein Serienfederbein wird niemals so fein ansprechen, wie ein Öhlins oder WP.
Warum sagt den Norman nix, der hatte doch den gleichen Kummer :wink:

...na gut - ich auch mal

Also die Gesamtlänge der Federbeine ist genauso, da ist kein Unterschied. Geändert wurde der Aufbau des Federbeins (das ist wohl mit der Länge gemeint - Hub ist glaube kürzer wie bei den alten).
Wie Freens auch sagt wirst du bei den umgebauten Dämpfern nicht auf das Öhlins Niveau kommen - Problem ist meiner Meinung nach hauptsächlich das Nachlassen der Druckstufe wenn es richtig warm wird. Wie ich dir schon sagte fahren viele die "alten" Dämpfer in der K3 (Jens mit der JOS K3 hatte es z.B. auch drin). Deine 95er Feder sollte o.k. sein.

Ich würde es am Panoniaring probieren - wenn nicht kannst du es bis Most noch immer ändern.

Was ist eigentlich mit der 2.12 in Brünn ??? Das geht auch mit einem Scheiß Fahrwerk :wink: :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Von nerven kann keine Rede sein, Teamchef! Ich poste mein gesundes Halbwissen immer wieder gerne und ich war der festen Überzeugung, dass einschicken eine wundervolle Lösung ist.
Wenn du das Alteisen noch rumstehen hast, ist die Anschaffung eines Zweit- Federbeins natürlich auch ein Thema.
Das Zupin Männlein sagte, dass die K1/2er Modelle gut mit einem längeren Federbein funzen würden. Bei den K3/4 sollte man das unterlassen.
Das SO Männlein sagte, dass sie bei den WP Kilo Gixxer FBs K1/2 auf K3/4 nur eine eine Stufe härtere Feder und eine härtere Druckstufe via anderen Shims geändert hätten.

Ich werde aus Solidarität meinen zerstürzten Lederkombi morgen zur Reparatur einschicken.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Freens hat geschrieben:Von nerven kann keine Rede sein, Teamchef! Ich poste mein gesundes Halbwissen immer wieder gerne und ich war der festen Überzeugung, dass einschicken eine wundervolle Lösung ist.
Wenn du das Alteisen noch rumstehen hast, ist die Anschaffung eines Zweit- Federbeins natürlich auch ein Thema.
Das Zupin Männlein sagte, dass die K1/2er Modelle gut mit einem längeren Federbein funzen würden. Bei den K3/4 sollte man das unterlassen.
Das SO Männlein sagte, dass sie bei den WP Kilo Gixxer FBs K1/2 auf K3/4 nur eine eine Stufe härtere Feder und eine härtere Druckstufe via anderen Shims geändert hätten.

Ich werde aus Solidarität meinen zerstürzten Lederkombi morgen zur Reparatur einschicken.
Danke, 4Stundenaufzünder :lol:
Ich will halt ungern in der 1150 km entferntenPusta feststellen, dass das Ding in der K4 nicht funzt und ich meinen 1:58 Auftrag nicht erledigen kann. Wird sowieso ein Himmelfahrtskommando, wahrscheinlich werd ich die Zeitnahme bescheißen müssen :wink: Werde morgen nochmal ganz tief bei den FB-Gurus fernmündlich reinschauen und die ausquetschen, danach werde ich ein großes Halleluja preisen und mir wahrscheinlich im Größenwahn ein zweites Öhlins kaufen hehehöhö. Ich werde berichten...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Was gibts neues am Öhlins Horizont?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@freens
ja, also das ist so, dass ich totale Hektik auf der Arbeit hatte, mein Anzug kam nicht rechtzeitig aus der Reinigung und dann war da dieses Erdbeben...

Naja, wie soll ich das sagen... Das Federbein steckt noch in der K1 :oops:

Ich habe mittlerweile ein K4 FB angeboten bekommen, wenn ich mich mit dem Anbieter einige, werde ich das nehmen, ansonsten bekommt das K1 einen normalen Service, der ist soweiso dran. Feder bleibt definitiv die 95er drin, evtl. laß ich die Druckstufe eine Stufe härter machen und dann wird man sehen, was am Pann geht... Ich baue das FB morgen aus, versprochen, beklopptester 4 Stundenaufzünder der Welt :wink:

Als kleinen Bonus bringe ich meine zerstürzte Kombi auch zur Reparatur, damit deine nicht so alleine ist :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich hab sie zu www.skill-skin.com geschickt. Bin mal gespannt, was die drauf haben.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Freens hat geschrieben:Ich hab sie zu www.skill-skin.com geschickt. Bin mal gespannt, was die drauf haben.
An meine Kombi lasse ich die Chefin von "HokusPokus" in Hildesheim, die haben mir die Kombi nach meiner Entmaterialisierung der kleinen SC44 innerhalb einer Woche wieder hingenäht, sehr redliches Verhalten, mußte schließlich nach Mugello, um mich von einem kleinen Elektriker verblasen zu lassen
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

mein Anzug kam nicht rechtzeitig aus der Reinigung und dann war da dieses Erdbeben...

Wohl zu viel Blues Brothers gesehen :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Basa hat geschrieben: Wohl zu viel Blues Brothers gesehen :D :D :D
Die haben das von mir geklaut...:roll:


So, ich habe heute nochmal ein wenig telefoniert. Laut Aussage des guten Mannes ist die Schwinge der K4 länger, außerdem ist die Umlenkhebelei geändert. Es wirken also anscheinend andere Kräfte auf das FB. Lustigerweise hatte der Erdling auch noch ein K4 Federbein da, dass ich ohne Rücksicht auf mein Konto käuflich erworben hab. Der Trend geht eindeutig zum ZweitÖhlins. :shock: Ich hätte auch das K1 Teil umrüsten können, was mich je nach Anbieter 220 bis 400 Euro gekostet hätte. Die Umrüstung hätte aber zwei Nachteile gehabt: 1. wäre es nicht mehr in der K1 einsetzbar, 2. ist ein umgebautes Öhlins wahrscheinlich im Wiederverkauf schwieriger loszubekommen. So hab ich zwei Orginale, die immer einen guten Erlös bringen sollten. Habe die Kohle also quasi nur geparkt und ich denke, es ist ein sehr guter Parkplatz :wink:

Grüße
Hajo
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten