Zum Inhalt

manueller Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenparker Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenparker »

Hmmm... aber ein normaler Schaltautomat macht ja auch nix anderes als die Zündung zu unterbrechen und da halten die Getriebe auch. Hab ein Yamaha Kit-Steuergerät, da ist ein manueller Schaltautomat schon vorgesehen. Die Jungs in der IDM fahren ja genauso rum, drum hab ich da weniger bedenken !
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

Roland hat geschrieben:Ich würds bleiben lassen, ruck zuck ist das Getriebe hin....
aus den gründen, die kurvenparker grad geschrieben hat, halte ich das nicht für richtig.
ein schaltautomat jedweder sorte arbeitet so.
ich selbst fahre schalte auch ohne kuppel (hoch ;)), arbeite aber nach der gas weg, gas ran-methode. das macht meine r6 bisher ohne murren mit.
papi ist glaub ich ne ganze rennsaison so gefahren und hat nach der saison die r6 zerlegt, da sah das getriebe sehr sehr gut aus!

ich denke also, es ist nicht (viel) schlimmer als normales schalten mit kuppeln. die unterbrechung darf nur nicht zu kurz sein!

der hardbraker
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ hardy,
beim Hochschalten macht man das auch so wie du beschreibst (Gas weg usw.).
Anders sieht es aus, wenn man ohne Gaswegnehmen schaltet. Ohne Zündunterbrechung kriegt man den Gang nicht oder nur mit Gewalt und ruck rein. Ich denke die Gefahr ist wirklich, dass man im Eifer des Gefechst nicht unbedingt das richtige timing zwischen Hand und Fuß hinkriegt und damit in die Grenzbereiche kommt. Und dann ists sicher nicht mehr gesund fürs Getriebe...
Ein Schaltautomat schaltet ja zu 100% passend die Zündung ab.

Das mit dem "Fuß auf den Schalthebel setzen mit leichtem Druck) funktioniert sicherlich, aber ganz ehrlich, wer geht so liebevoll mit dem Hebel um?

Ich glaube nicht, dass man das wirklich braucht, wenn man noch Sekunden von der besten Zeit in seiner Klasse entfernt ist.

Ist übrigens nur MEINE Meinung. Jeder andere darf seine Eigene haben.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

@martin:

jepp, genau das hat aber der roland abgelehnt.
ausserdem: ja, ich spanne liebevoll vor und gehe dann kurz vom gas. wenn man vom gas geht und dann auf den hebel tritt, kracht es mächtig im gebälk und evtl. geht der gang gleich wieder raus. DAS ist dann wirklich schädlich!

ach ja, warum wird mein nickname von dir abgekürzt? soll das etwa SO auf die kombi?
schreib schnell, die geht die woche noch zu tanjaklemm oder zu skill-skin ;)

cya,
der robert
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Hardy,
JA, SO soll das auf die Kombi!!! (Hätte ich dir auch machen können, meinen schriftzug habe ich auch selbst genäht)

Das es bei dir im Gebälk kracht, liegt an deiner Ungeübtheit. :wink:
Ne, im Ernst. Ich habe den Fuß auch auf dem Hebel und trete nicht mit voller Wucht rein, aber "vorspannen" in dem Sinne tue ich nicht und habe noch nie probleme mit dem getriebe gehabt (außer letztes Jahr in HH beim freien Training zur IDM, da war ein Teil des Schaltungsmechanismus kaputt und es war nicht rauszufinden bis abends...).

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@hardbraker:

Was habe ich abgelehnt?

Meine Meinung ist, wenn man an kein Reglement gebunden ist, man auf sowas verzichten kann, weil das auf dauer das Getriebe nicht mitmacht! Wenn die Team's in der SSP-WM es so machen, ist mir das egal, weil die sowieso nach jedem Rennen den Motor aufmachen.

Wenn man meint, man braucht unbedingt einen Schaltautomat, dann kauft man einen Tellert oder den PC bei dem er schon intergriert ist. Das funktioniert 100%. Alles andere ist nur gebastel.

Früher habe ich auch mit Gaslupfen geschaltet. Vollgas, Getriebe entlasten durch Lupfen, Gang rein und Hahn auf, weiter gehts. Das funktioniert einwandfrei.

Den Ganghebel vorspannen? Fahrt ihr in Socken?
Also ich habe da keine Zeit dafür um mich darauf zu konzentrieren geschweige es so genau zu fühlen.

Selbst Mick Doohan hatte keinen Automat und hat mit Lupfen geschaltet. Laut Datarecording war er ganauso schnell (der Schaltvergang) wie die anderen mit Automat.

Ich fahre mit Schaltautomat, nicht weil ich dadurch unbedingt schneller werde, sondern weil es weniger Arbeit am Lenker ist. Das bedeutet weniger verkrampfte Unterarme = länger Schnell.

Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Roland,
damit bestätigst du meine Meinung.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten