


Jetzt mal zu meiner Frage/Überlegung:
Ich stelle die Drosselklappen ja bei Leerlauf ein! Heißt das nicht, dass in dem Moment das Gemisch fast ausschließlich über die Leerlaufdüsen und so gut wie gar nicht über die Hauptdüsen geregelt wird? Wenn jetzt mal angenommen eine Leerlaufdüse minimalst zusitzt oder irgendwelche anderen Unregelmäßigkeiten im Leerlauf vorliegen, die man so gar nicht erkennt, dann passt nach dem einstellen zwar die Synchronisation im Leerlauf, im Teillastbereicht liegt man plötzlich aber voll daneben! Stimmt da meine Vermutung bzw. mein Gedankengang oder liege ich daneben?