
Data-Recording
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
@Jorg_7: 

Irgendwas ermitteln ist gar nicht so schwer nur an der Umsetzung haperts meistensJörg_7 hat geschrieben:@er
![]()
darum hast du mich Brünn so gnadenlos ausgebremst......
du hast mit GPS, D2 und was weiß ich für Firlefanz den absoluten
Bremspunkt ermittelt....
und ich dachte schon ich wäre eine Bremsschwuchtel...



Der
vom Schlumpfen Racing Team

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Es gibt noch dieses Ding von Leitspeed. War im Reitwagen gezeigt worden!
http://www.leitspeed.de/driftbox/perfor ... ncebox.php
Ob das was ist kann ich nicht sagen. Kosten 450 bis 530 Euronen!
http://www.leitspeed.de/driftbox/perfor ... ncebox.php
Ob das was ist kann ich nicht sagen. Kosten 450 bis 530 Euronen!
Aufzünder in Wartestellung
- Ulli Mesch, Memotec Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
Jörg,
ruf mich doch mal an, damit wir Deinen Bedarf ermitteln. Dann mache ich Dir Vorschläge und sage Dir, was das kostet. Die Möglichkeiten sind bei unseren Systemen sehr groß und ausbaufähig. In welcher Serie fährst Du?
Es war zuvor die Rede von Vorderrad- und Hinterradgeschwindigkeit. Hinterrad ja, aber wozu Vorderrad? Ich bevorzuge GPS-Speed und Hinterrad (wg. Schlupf).
Ulli
ruf mich doch mal an, damit wir Deinen Bedarf ermitteln. Dann mache ich Dir Vorschläge und sage Dir, was das kostet. Die Möglichkeiten sind bei unseren Systemen sehr groß und ausbaufähig. In welcher Serie fährst Du?
Es war zuvor die Rede von Vorderrad- und Hinterradgeschwindigkeit. Hinterrad ja, aber wozu Vorderrad? Ich bevorzuge GPS-Speed und Hinterrad (wg. Schlupf).
Ulli
@Ulli> Ich weiß nicht wie gut dein System die Vorderradgeschwindigkeit auflöst. Iin meinen Augen gibt die Vorderradgeschwindigkeit einen sehr guten Aufschluss, ob auch richtig am Bremshebel gezogen wird. Selbst ein 12-Hz GPS kann das nicht auflösen.
Der
vom Schlumpfen Racing Team

- Ulli Mesch, Memotec Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
das ist korrekt. 50 oder 100 Hz Raddrehzahl sind besser als 10 oder 12 Hz GPS-Längsbeschleunigung. Noch besser beides, denn die Radgeschwindigkeit wird progressiv verfälscht, sobald und je mehr Schräglage kommt. Oftmals wollen bzw. können die Leute aber garnicht soviel Geld ausgeben, wie das alles kostet.
Wichtig ist für mich immer, welches Potenzial ich suche: das des Fahrers, des Antriebs oder des Fahrwerks. Da das billigste Tuning immer das am Fahrer ist, empfehle ich den Jungs, auch damit anzufangen. Also GPS (Geschwindigkeit, Beschleunigungen, Gieren) , Drosselklappe, Bremsdruck, Drehzahl. Damit sehe ich alles, was der Fahrer macht. Und wenn er dann (rundenzeitmäßig) "ansteht", gehen wir auf die nächste Größe los.
Übrigens haben unsere Kunden in diesem Jahr 3 der 4 IDM-Titel gewonnen: Superstock, Superbike und Sidecar.
Ulli
Wichtig ist für mich immer, welches Potenzial ich suche: das des Fahrers, des Antriebs oder des Fahrwerks. Da das billigste Tuning immer das am Fahrer ist, empfehle ich den Jungs, auch damit anzufangen. Also GPS (Geschwindigkeit, Beschleunigungen, Gieren) , Drosselklappe, Bremsdruck, Drehzahl. Damit sehe ich alles, was der Fahrer macht. Und wenn er dann (rundenzeitmäßig) "ansteht", gehen wir auf die nächste Größe los.
Übrigens haben unsere Kunden in diesem Jahr 3 der 4 IDM-Titel gewonnen: Superstock, Superbike und Sidecar.
Ulli
Und mit 2D wurden schon viele Weltmeister .....Ulli Mesch, Memotec hat geschrieben: Übrigens haben unsere Kunden in diesem Jahr 3 der 4 IDM-Titel gewonnen: Superstock, Superbike und Sidecar.
Da wir uns aber immer im Kreis bewegen, ist der Fehler aber "immer" an der gleichen Stelle. D.h. um anzufangen reicht zunächst die Geschwindigkeit vorne aus, GPS ist super geil, aber die Fehler durch Abdeckungen von Tribünendächern, wandernde Satelitenpositionen usw. sind beim GPS nicht regelmäßig und deshalb steht das GPS unter besonderer Beobachtung. Wie gesagt, ich möchte aus Neugier und überhaupt nicht mehr ohne dem GPS (könnt ja auch sein dass ich mich verfahreNoch besser beides, denn die Radgeschwindigkeit wird progressiv verfälscht, sobald und je mehr Schräglage kommt.

Der
vom Schlumpfen Racing Team

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
es gibt noch tolle Sachen von Starlane
ein komplettes 2D mit Laptop und funktionierender Software Lizenz habe ich gerade rumliegen, stammt vom Motorrad von Alex Barros - die originalen Daten sind auch noch drauf, kann man also gut vergleichen wo noch was geht!
Preis und Info per pm
Gruß Christian
ein komplettes 2D mit Laptop und funktionierender Software Lizenz habe ich gerade rumliegen, stammt vom Motorrad von Alex Barros - die originalen Daten sind auch noch drauf, kann man also gut vergleichen wo noch was geht!
Preis und Info per pm
Gruß Christian
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
da kann ich er nur zustimmen!
Wenn’s um Bremsen geht (meine schwachstelle), dann brauche ich die Vorderradgeschw. um zu sehen was los ist! GPS sagt mir was das Bike insgesamt macht:!:
Leider sieht man dann auch bei einem Sturz (ist ja auch wichtig) wie das Vorderrad einklappt

Wenn’s um Bremsen geht (meine schwachstelle), dann brauche ich die Vorderradgeschw. um zu sehen was los ist! GPS sagt mir was das Bike insgesamt macht:!:
Leider sieht man dann auch bei einem Sturz (ist ja auch wichtig) wie das Vorderrad einklappt

