verärgert mir den Martin nicht, der hat dieses Jahr mit mir zugeschaut und (bier)glasklar analysiert. War schon lustig.
Er weiß aber wirklich nicht, das ein Team drei Stefan Nebel, oder drei Checa braucht, und eine verlässlich Technik und ein gutes Team und Glück.... Ich glaube er weiß das schon. - Aber ich glaube, das eine WM aus 20 eingeschriebenteam und vier oder fünf zusätzlichen WM-Startern eben weniger Zuschauer bringen als das (große) Theater David gegen Goliath. Wie sonst würde eine Reinhard Krächter von TEam HEpelmann in seinem TRaining mal eben auf P6 fahren.
Und da kommen wir dann ins Spiel. Und ich sage dann mal. Jedes Lokale Team bring exakt so viele Besucher mit, wie Besucher für 1/3 Checa kommen

Aber der Zuschauermagel zahlender Gäste hat andere Ursachen, nicht die des motorsportlichen Bereichs! Da ist für viele dann zwar das Rundendrehen etwas öde. Aber das könnte man ja spanender gestallten.
Stundenprämie, Sieger der Nacht, Halbzeitsieger.... Dazu gute Moderation, die da ist, die man aber auch eben zu solchen PRämiensiegern auffrischen und/oder verbessern könnte, Showact, mit Votings....
Und was ist der Geits des Endurancesportes: Kann man nicht beschreibe, muss man erleben!
O schnelle Runden im WM-Feld, Runde um Runde, gerad so, das man nicht runter fällt
O das kann doch passieren, dann muss das Bike zur Box
O da wartet eine entäuschte Crew, enttäuschte Fahrer,
O da ist alle Hoffnung verloren
O dann zaubern geübte und ungeübte Schrauber das Wrack zusammmen
O dann geht ein Fahrer unter Applaus wieder raus (Reim?)
O dann zerlegt sich ein Topteam, zu schnell ist eben zu schnell
O der erste Turn war okay, der zweite auch, beim dritten Turn schmerzt schon alles, nur etwa 2 Stunden zwischen den Turns
O gerade eingeschlafen, wieder geweckt
O Kombi noch nicht an, Moped schon vor der Box
O am Schluß sind alle Sieger, WMler wie Lückenfüller.
O jeder kann etwas erzählen - Nur: auch das hören die Zuschauer nicht!