Zum Inhalt

Traktionskontrolle – Grund den Helm an den Nagel zu hängen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Wird wohl wie immer sein .
Wer mehr Kohle ausgeben kann lebt länger , bleibt länger unversehrt.
Smart oder E-Klasse , Medizin oder Flugzeuge , Fallschirme oder Rettungsseile.... im Gefahrenfall ist der besser dran , der mehr investiert hat.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Ich denke dass eine Traktionshilfe sehr hilfreich sein kann aber noch lange nicht den Fahrer viel schneller macht.Es gehört wohl noch einiges mehr dazu um wirklich schnell fahren zu können.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die Traktionskontrolle in allen Ehren, aber wer wird im Stande sein sich das ganze entsprechend einzustellen, wenn man bereits von Kurve zu Kurve unterschiedliche Verhältnisse vorfindet? Da sind viele bereits mit einem Basis Data Recording überfordert. Und eine TC macht nur dann Sinn, wenn man ihr blind vertrauen kann, sonst macht sie einen auch nicht schneller. Im Klartext, entweder ist es was für Technikverliebte, oder Leute, die jemanden kennen, der immer mitkommt und es ihnen vor Ort einstelt. So unabhängig von der Grundsatzdiskussion.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • icke Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 21:04

Kontaktdaten:

Beitrag von icke »

"Es ist manchmal schwierig, einem System zu vertrauen, das nicht menschlich ist. Die Ingenieure sagen manchmal, dass man Vollgas geben kann, wenn das Knie in der Mitte der Kurve bei 150 Kilogramm am Boden streift, aber das kann man von der Box aus leicht sagen. Auf dem Motorrad ist das ganz anders - und das ist das Hauptproblem der alten Generation. Casey glaubt an das System, aber wir nicht", meinte Rossi.

Genau das konnte ich sehr gut in Brünn an den beiden Testtagen beobachten. Stoner extrem schräg und extrem am Kabel gezogen. :shock:
Mann konnte auch super hören wie immer mehr Leistung am Rad
ankam wenns aus der Schräglage raus ging. Sah sehr unspektakulär aus im gegensatz zu den Kawas.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

So grob schätzte ich , dass für GP wohl etwa 10 3-D Tabellen gegenseitig in Abhängigkeit stehen , mit eben geschätzten 10-15 Einflussgrössen .
Wobei manche dieser Grössen wohl keine direkten Sensorinformationen sind , sondern mathematische Ableitungen , Integral -und Differentialfunktionen + diese eben nochmals GPS moduliert .
Der mechanische Grip der Reifen ist dann eine empirische Grösse , welche mit einfliesst ,und wohl auch je nach Temperatur des Reifens nochmals moduliert werden kann oder wird.... naja , usw.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Um die TC in unserem Bereich enrstzunehmen ist das Thema viel zu komplex!
Ein haufen Technik macht noch keinen guten Fahrer. Hab in Rijeka einen hinter mir gelassen mit einer 210PS Suzuki mit einem nahezu Serienmäßigen Mopi. Bin auch nicht der absolut geniale Fahrer, habe da aber gesehen daß so eine Rakete auch nicht gerade superschnell macht!
Wenn eine TC dann müsste ich mich schon 100%ig drauf verlassen können und das kann ich nicht wenn ich die ganzen Rahmenbedingungen höre die es dazu braucht!
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Was ich nicht verstehe ist, wieso Herr Rossi den letzten Abflug hatte mit TC???

Dachte immer, dass diese Situation von der TC gefangen wird! Aber dem scheint ja nicht so. Also kann man sich auch nicht drauf verlassen und sagen, der Fahrer ist egal, macht ja alles die TC!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

slowly hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, wieso Herr Rossi den letzten Abflug hatte mit TC???

Dachte immer, dass diese Situation von der TC gefangen wird! Aber dem scheint ja nicht so. Also kann man sich auch nicht drauf verlassen und sagen, der Fahrer ist egal, macht ja alles die TC!

Nein, so einfach ist es nicht. Die Software hatte einen "Hickser" und Rossi crashte nach zwei drei Runden. Aus Perosa's Ecke war zu hören, das die Michelins noch nicht warm genug waren für die Zeiten die Rossi die Runden zuvor hinknallte... Pedrosa's Truppe hatte ziemlich große Augen bezüglich dieser Zeiten....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Roland hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, wieso Herr Rossi den letzten Abflug hatte mit TC???

Dachte immer, dass diese Situation von der TC gefangen wird! Aber dem scheint ja nicht so. Also kann man sich auch nicht drauf verlassen und sagen, der Fahrer ist egal, macht ja alles die TC!

Nein, so einfach ist es nicht. Die Software hatte einen "Hickser" und Rossi crashte nach zwei drei Runden. Aus Perosa's Ecke war zu hören, das die Michelins noch nicht warm genug waren für die Zeiten die Rossi die Runden zuvor hinknallte... Pedrosa's Truppe hatte ziemlich große Augen bezüglich dieser Zeiten....
Roland, meinst du damit, dass der Abflug also durch einen Fehler der TC gekommen ist?
Zuletzt geändert von slowly am Sonntag 16. Dezember 2007, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich bin der Roland!

Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, hat man sowas aus der Rossi-Box gehört. Das Chaz Davies einen Software-Fehler vor seinem Sturz hatte ist sicher, das hat mir seine Mutter erzählt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten