
bj:2000 (also eigentlich noch die Y ,aber K2 motor),irgendwas um die 35-40 tkm am radl und 30tkm am motor.
läuft wie a glockal,motor geht stark und gut (yoshimura komplett,k&n,abgestimmt,148 ps am prüfstand)
stahlflex hatts,kurzhub (nur ein ring),a rastenanlage (aber billige,nix besonderes),520 DID EV3 Rennkette -1 zahn ,straßen und rennverkleidung,kein besonderes Rennstreckentuning (serien fw und bremserei)
und dagegen steht jetzt der Gedanke sie im Frühjahr zu verscheppern und a k6 aufwärts zu holen.
k6 fürn ring ist mann um ca. 5000er dabei.
für meine k1 würd ich noch ca. 4000er /mit dem zubehör extra vl. 4500-4800 bekommen (würds als straßeneisen verkaufen).
Grund für den Gedanken: Ich hab bei dem 1. Motor einen Pleullagerschaden gehabt...leistung ist genug da,nur irgendwie trau ich dem K1 motor nicht weil ich schon von mehr schäden gehört habe !
Mein Tauschmotor ist ein Ebaymotor...er war günstig aber man weiß halt nie was drinsteckt.
Vorteil bei der ganzen Gschicht: ich hab eigentlich jedes Motorteil/sturzteil doppelt.
Hab immer kupplungs/starter/lima deckel mit,LIma,2.Kupplung usw.
Ich hab eine Rastenanlage mit,ich hab bremshebel mit ...
Sowas ist nie schlecht

bin noch eher ein Anfänger auf der RS ....war erst 2x 2 tage auf der strecke.
Taugt mir sehr,nur allzuoft wirds nicht drin sein,kostet ja doch einiges...mehr als 5 trainings werd ich mir sicher nicht leisten können (hätt nicht wieder zum studieren anfangen solln *gg*).
Ob ich viel schneller werd mit der K6...denke nicht dass nur am Motorradl liegen würd (wobei die K6/k7 schon ein sehr gutes FW hat,eine AHK usw. ...ready to race halt)
Was meint ihr ??
Sachen wie Laptimer,Reifenwärmer,Transportmittel usw. hab ich schon...geht eigentlich rein ums Eisen.
Und da der Winter ja noch lang ist und es viel Zeit zum überlegen gibt (bisschen was müsste an der K1 schon noch gemacht werden damit sie 100% fit ist ,Bremszangen gehörn mal gereinigt,neues Federbein (original) hab ich noch für die K1,ringverkleidung leichte macken usw.)
Tu ich mir natürlich nicht an wenn ich sie dann im Frühjahr sowieso hergebe.
Will mir mal in aller Ruhe die Vor und Nachteile überlegen.
mfg
Franz