Zum Inhalt

3/4er Gixxn..behalten oder neuere ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

3/4er Gixxn..behalten oder neuere ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Ich hab aktuell eine gut benutzte GSXR 750 K1 :D

bj:2000 (also eigentlich noch die Y ,aber K2 motor),irgendwas um die 35-40 tkm am radl und 30tkm am motor.

läuft wie a glockal,motor geht stark und gut (yoshimura komplett,k&n,abgestimmt,148 ps am prüfstand)

stahlflex hatts,kurzhub (nur ein ring),a rastenanlage (aber billige,nix besonderes),520 DID EV3 Rennkette -1 zahn ,straßen und rennverkleidung,kein besonderes Rennstreckentuning (serien fw und bremserei)

und dagegen steht jetzt der Gedanke sie im Frühjahr zu verscheppern und a k6 aufwärts zu holen.
k6 fürn ring ist mann um ca. 5000er dabei.

für meine k1 würd ich noch ca. 4000er /mit dem zubehör extra vl. 4500-4800 bekommen (würds als straßeneisen verkaufen).

Grund für den Gedanken: Ich hab bei dem 1. Motor einen Pleullagerschaden gehabt...leistung ist genug da,nur irgendwie trau ich dem K1 motor nicht weil ich schon von mehr schäden gehört habe !
Mein Tauschmotor ist ein Ebaymotor...er war günstig aber man weiß halt nie was drinsteckt.

Vorteil bei der ganzen Gschicht: ich hab eigentlich jedes Motorteil/sturzteil doppelt.
Hab immer kupplungs/starter/lima deckel mit,LIma,2.Kupplung usw.
Ich hab eine Rastenanlage mit,ich hab bremshebel mit ...

Sowas ist nie schlecht ;)

bin noch eher ein Anfänger auf der RS ....war erst 2x 2 tage auf der strecke.

Taugt mir sehr,nur allzuoft wirds nicht drin sein,kostet ja doch einiges...mehr als 5 trainings werd ich mir sicher nicht leisten können (hätt nicht wieder zum studieren anfangen solln *gg*).
Ob ich viel schneller werd mit der K6...denke nicht dass nur am Motorradl liegen würd (wobei die K6/k7 schon ein sehr gutes FW hat,eine AHK usw. ...ready to race halt)

Was meint ihr ??
Sachen wie Laptimer,Reifenwärmer,Transportmittel usw. hab ich schon...geht eigentlich rein ums Eisen.

Und da der Winter ja noch lang ist und es viel Zeit zum überlegen gibt (bisschen was müsste an der K1 schon noch gemacht werden damit sie 100% fit ist ,Bremszangen gehörn mal gereinigt,neues Federbein (original) hab ich noch für die K1,ringverkleidung leichte macken usw.)

Tu ich mir natürlich nicht an wenn ich sie dann im Frühjahr sowieso hergebe.

Will mir mal in aller Ruhe die Vor und Nachteile überlegen.

mfg
Franz
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Viper10R Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 14:27
  • Wohnort: Thedinghausen bei Bremen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Viper10R »

den preis für die k1 wirst du net bekommen.
rechne mal er mit 2900,- €
allen einen sonnigen bikergruß
bei mir gibts 3% online rabatt
auf Pauschalreisen unter
www.alltours-rc.de
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Viper10R hat geschrieben:den preis für die k1 wirst du net bekommen.
rechne mal er mit 2900,- €
naja,in österreich is a guter 1000er mehr...ich sag so, 3500 bekomm ich,ist ja neu lackiert,polierte felgen ,komplettanlage usw.

notfalls kann ich eben noch einige teile bei ebay verhöckern.
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Behalt das Mopped und investiere das Geld lieber in Trainings.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

k6 fürn ring ist mann um ca. 5000er dabei.
Wo kriegst du denn sowas ?

Also wenn du tatsächlich nur einen Tausender für ne k6 drauflegen mußt, dann würde ich es machen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Wann's nuar a Dausender is, moch's.
Wimme#19
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

wimme hat geschrieben:Wann's nuar a Dausender is, moch's.
i seh halt dann nu die sachen die wieder kommen wern...

sturzteile,leichtes tuning...um an 5er gibts a k6/7 im serientrimm mit rennverkleidung...
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Kleiner Schönrechner :lol:
Bei dem Aufpreis gibts nix zu überlegen, nur wenn du mal ehrlich rechnest wird die Differenz wohl eher bei 3000€ aufwärts für ein vergleichbares Gerät liegen :wink:
5000€ für ne K6 was für ein Zustand soll die haben, 5x Kiesbett kein Brief????
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

nervtoeter hat geschrieben:Kleiner Schönrechner :lol:
Bei dem Aufpreis gibts nix zu überlegen, nur wenn du mal ehrlich rechnest wird die Differenz wohl eher bei 3000€ aufwärts für ein vergleichbares Gerät liegen :wink:
5000€ für ne K6 was für ein Zustand soll die haben, 5x Kiesbett kein Brief????
kein brief ist richtig (deshalb stand ja auch für die Rennstrecke dabei)

Und gegen ein Unfalleisen spricht gar nix,solang der zustand passt.
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • BLITZI Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 19:35
  • Wohnort: Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von BLITZI »

Gibt das Geld lieber für Renntrainings aus...

MfG
Marco #29
Antworten