Zum Inhalt

Eine einfache Rechnung ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Elle hat geschrieben: ... m.x''=P/x'-A.cw.rho/2.x'^2.
Thx!
Genau das mit rechts noch "minus Konstante(?) für Rollreibung" wollte ich
mir mit Papier und Bleistift aber nicht mehr antun... schick, wenn ihr das
mal eben mit dem Rechner erledigt!

Als Umfangkraft würde ich das nicht bezeichnen. ...
Wahrscheinlich reden wir bloß aneinander vorbei.
Was ich meine ist nur: wenn das Mopped bei Geschwindigkeit v
am Hinterrad die Leistung P abgibt, dann wirkt am Aufstandspunkt
notwendigerweise die Kraft F = P/v, die hab' ich gemeint mit "Umfangskraft".

Was hier zugrundeliegt ist doch ne schlichte Modellierung des Moppeds als Massepunkt, wenn wir mal von der Projektionsfläche absehen (ist ja eh nur ne Konstante....).
Ja aber das ist doch schon mal ein prima Modell!
Sorry, ich bin kein Ingenieur, aber mehr als rechts noch die Rollreibung
und J/r².x'' für's Trägheitsmoment der Räder subtrahieren können wir
doch eigentlich nicht mehr machen!?

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

@scm: mmmhhhh.... na können schon.... doch dann müssen mehr Angaben her. Papier und Bleistift: allein die DGL kann man (also ich zumindest nicht) nicht mehr per Hand lösen (im Sinne einer geschlossenen Lösung). Leistung wird natürlich übertragen (Wirkungsgrade mal untern Teppich gekehrt) aber wenn wir dahin kommen wollen Kräfte am Aufstandspunkt einzubeziehen, brauchen wir Angaben über Übersetzungsverhältnisse, Trägheitsmomente, Radius des/der Räder...

@TD: schick mir die daten... sollte kein problem sein das in Excel reinzufummeln... Mma rules!

Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Aber ob der Aufwand sinnvoll ist :P. Übrigens genau das meinte ich, was ihr hier Step für Step macht: Mehr Terme in der DGL berücksichtigen, die dann nicht mehr geschlossen gelöst werden kann -> Numerische Lösung ...
NUr habe ich bezweifelt ob der Aufwand überhaupt lohnt, denn im Bereich einiger kg dürfte sich nicht sooviel tun.

@Bremsenix
Vielleicht schreib ich hier noch, weil so eine Diskussion Spaß macht?

Nunja ich muss mich mal ausklinken, bin erst wieder in der Woche ab dem 7. Januar zurück ...
Antworten