Zum Inhalt

Reifen Beschädigungen durch Transport?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Straßenreifen haben ein anderes Temperaturfenster. Sie arbeiten schon bei niederen Temperaturen, überhitzen aber auf der Renne wenn es warm ist(desh. Renne=Rennreifen, Straße=Straßenreifen) :lol: Du wirst auch sehen daß bei den 1000km von Hocken viel Straßenreifen gefahren werden. Die funktionieren bei 2° Asphalt schon etwas. Bei echten Rennreifen(auch vorgeheizt) würdest Du nach 3Runden stürzen weil Du den Reifen "kalt" gefahren hättest und der Grip dramatisch nachglassen hätte :roll: So geschehen dieses Jahr nach dem Wechsel von Pipo2CT auf Power Race :cry:

Guten Rutsch :wink: , Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

wolle hat geschrieben:... , da fallen die Pakete bis 3 m runter, ....
Beim UPS sind es 7,33 Meter. :shock: :roll: :lol:

@13Liter-Tomatensauce
Bedeutet das, dass ich Straßenreifen ohne Probleme auch auf der Rennstrecke fahren kann? :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Jürglein!!
Ja nee, is klar!!
Wenn 2° Asphalttemperatur dann evtl. weis nich, könnte sein, aber des lieben Friedens willen will ich niemalsnicht einen Reifenfred heraufbeschwören!! Auf gar keinen Fall nicht :lol: :lol:
Fahr doch was Du willst!! Bei Frost fahr ich immer MEZ 4 :twisted:
Guten "Rutsch" Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich habe gehört, dass man die BT020 auch bei Frost stapeln kann und die dann im Frühjahr vorzüglich auf der Rennstrecke funktionieren. Man sollte sie nur auf 90 Grad vorheizen und die ersten 6 Runden etwas langsam machen. Stimmt das? :idea:

Nun habe ich gerade keinen Frost im Keller. Kann ich die auch in die Kühltruhe werfen :?:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Entsorge alle Eure 120er und 160er Reifen mit "Frostschaden" zwecks Supermoto-Zynderei :lol:
Schräg lass nach ...
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich habe gehört, dass man die BT020 auch bei Frost stapeln kann und die dann im Frühjahr vorzüglich auf der Rennstrecke funktionieren. Man sollte sie nur auf 90 Grad vorheizen und die ersten 6 Runden etwas langsam machen. Stimmt das? :idea:

Nun habe ich gerade keinen Frost im Keller. Kann ich die auch in die Kühltruhe werfen :?:
Jetzt geht´s los! :beer:

:lol: :lol: :lol:
#582
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Fourstroker hat geschrieben:In dem Faden riechts scho wieder nach ner gewissen Grundagrgessivität :?
OK, ich habe es geändert. :D
Ich fahre gerne Motorrad.
Antworten