Zum Inhalt

Veranstalter ohne Gruppeneinteilung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Hi Jens,

aus welcher Ecke kommst du denn?

Ich werd dieses Jahr auch das Meiste beim GH-Moto fahren :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jens1 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens1 »

Hi Hägar,

südlich von München. Dann sieht man sich ja dieses Jahr bestimmt öfters........

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Jens1 hat geschrieben:Hi Hägar,

südlich von München. Dann sieht man sich ja dieses Jahr bestimmt öfters........
bestimmt :lol: bin nicht zu verfehlen, der langsame in der Medium Gruppe, außer Most :twisted: :roll: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Jens1 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens1 »

Wir werden auch nicht zu verfehlen sein.......
Wenn's so wird wie letztes Jahr, die lauteste Box am Platz :lol: :lol: :lol:
Und ich bin der düne stille :lol:
  • Benutzeravatar
  • v800290 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 12:27
  • Wohnort: Essen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von v800290 »

Moin!

Ich persönlich bin bis jetzt nur in Gruppen gefahren, ausser, es hat mal wieder in SPA geregnet :?

Und das hat mir eigentlich immer gut gefallen...freie Zeiteinteilung, man hat nicht den Druck, im aktuellen Turn möglichst viel Runden zu fahren, sondern kann auch mal zu Einstellarbeiten etc. rausfahren...

2. Meine ich, das sich die Stürze am letzten Tag gegen Ende häufen, wenn die Reifen, die Konzentration etc. nachlassen, die Leute aber "ihren Turn" noch fahren "müssen".....bezahlt ist schließlich bezahlt....

Auch hat sich gezeigt, das in der 2. schnellsten Gruppe immer die meisten Stürze sind...was bei der nachfolgenden Gruppe immer zur Reduzierung der Fahrzeit führt....

Das mit dem freien Fahren ist aber auch von der jeweiligen Strecke abhängig...je Anspruchsvoller und schneller der Kurs ist, desto gefährlicher wird es, wenn "Könner" und Leute aus der Krabbelgruppe auseinander treffen...

Meine Meinung...

Peter
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

also ich finde bis dato mit gruppeneinteilung am besten, (gut bin jetzt erst 4 mal in anneau du rhin gewesen :lol: ) 3 mal war mit gruppen und ein mal ohne und ohne war einfach nur grausam. da konnte man fast keine runde schön fahren weil immer einer oder mehrere vor einem hergegurkt sind.

beia der gruppeneinteilung halte ich aber auch ein system nach rundenzeiten für angemessen weil einfach nur nach dem was die leute bei der anlendung angeben is humbuck. da war in anneau ein mal in der schnellen truppe eine trantüte die man locher in die langsame gruppe hätte stecken können aber gemacht gat das keiner :?


für mich persönlich ist es auch nicht wichtig das ich möglichst viele runden/km zurück lege ich will einfach ein paar geile flüssige race runden das reicht mir vollkommen. ich bin beim letzten termin 2007 glaube ich nicht einen turn komplett die ganzen 20 minuten gefahren weil ich entweder am anfang gemütlich gemacht hab oder hald früher raus weil ich nicht mehr 100% geben konnte oder der verkehr es einfach nicht zugelassen hat 100% zu geben und rumtouren will ich ja schon mal garnicht auf der rennstrecke.
Antworten