Zum Inhalt

Laptimer für die Boxenmauer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Reflexion funktioniert auch bei Infrarotem Licht. Dein Einwand ist nicht ganz verkehrt , reduziert sicher die Fehlauslösungen um einiges geben wirds trotzdem welche.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

es gibt da so ein teil mit zeigern oder zahlen - nennt sich stoppuhr, drückt man jeder runde drauf und notiert die zeiten...

Gruß Christian
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

Es war ja auch nur ein Gedankengang.

Aber ich habe immer noch keine Info über ein preiswertes System erhalten.

990,- € ist mir für die Info an das Boxenteam einfach zu viel.
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

schau doch mal hier:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=11232&start=0

da sind ansätze für etwas günstiges dabei, ist dann nur eine programmierfrage

Gruß Christian
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

...braucht das Boxenteam doch nicht mehr manuel zu stoppen, oder ?

@ca

schon klar oder!!!!
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

@ ca

schau doch mal hier:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=11232&start=0

da sind ansätze für etwas günstiges dabei, ist dann nur eine programmierfrage


Eben, das kann ich eben nicht. Ich habe ja auch einen fertigen Laptimer von AIM gekauft und brauchte da auch nichts mehr programieren oder zusammen löten.
Es heult der Kojote den Mond an, doch heult der Mond zurück ?
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Unter http://www.me-mo-tec.de/default.aspx?ID=25 gibt´s auch was.......

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Bau dir doch Deinen eigenen Infrarot-Sender und Empfänger. Dann kannst Du dir ne Frequenz suchen, die an der Strecke kein anderer verwendet und zur Sicherheit kommt auch noch n moduliertes Signal zur Anwendung (das ist sowas wie ein spezieller Code).
Ein bekannter Elektroniker hat mir sowas mal empfohlen. Klang wie Rauschen für mich. Hab nach geschätzten 0,5s mich dann aus Unkenntnis über die kleinen schwarzen Käfer und deren Vermählung für einen GP-Crono entschieden, der bis jetzt nicht auf AIMs reagiert (ohne meinen Sender sagt auch mein Empfänger bisher nix).
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten