Zum Inhalt

1 liter= 4 euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Franz/K3 hat geschrieben: Ach ja außerdem lenken wir die Dinner dann alle mit Fernbedienung weil die so oder so TC haben und man nicht mehr stürzen kann! :wink:
Wenn sich dann keiner mehr wegpackt wird der ganze Spaß ja auch nochmal wesentlich billiger. So amortisiert sich dann der höhere Benzinpreis :lol:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

in 10 Jahre ist Dein Einkommen auch drei mal so hoch wie jetzt
:shock: :shock: :shock: verallgemeinere ich jetzt mal mit Blick aufs Durchschnittseinkommen zu "na, toi toi toi...."
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Franz, "den Dinner" muß es heißen. :wink: :lol: :lol:

HaWe,

jou, den Preis kenne ich auch noch. :D
Da konnte ich mir während des Studiums locker ein Auto leisten. Da hat es mein Sohnemann derzeit erheblich schwieriger.

Das heisst aber auch, daß sich der Spritpreis in den vergangenen 30 Jahren fast auf das 5-fache erhöht hat - und das in einer Epoche, wo die Erdölförderung mal gerade laufen lernte.

Ich bleibe bei meiner Prognose, mindestens eine Verdoppelung in den nächsten 10 Jahren.

@ joni-r1,

Erdgas wird dir nicht viel nützen. Die Energiepreise werden gleichermaßen und auf breiter Front steigen, u. a. wegen der Ölpreisbindung. Und Herr Putin ist mal gerade erst angefagen mit dem Energiepoker für das westliche Europa. Da steht uns noch einiges bevor.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Stoppie hat geschrieben:
@ joni-r1,

Erdgas wird dir nicht viel nützen. Die Energiepreise werden gleichermaßen und auf breiter Front steigen, u. a. wegen der Ölpreisbindung. Und Herr Putin ist mal gerade erst angefagen mit dem Energiepoker für das westliche Europa. Da steht uns noch einiges bevor.
Dann halt Bio- Diesel, egal wie... Dass MUSS gehen !!! :lol:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wenn das so weiter geht wirds in Deutschland bald wohl nur noch eine Art von Automechanikern geben.
Nämlich arbeitlose! :evil: :evil: :x :x

2007 war für die KFZ-Branche das schlechteste Jahr seit der Wiedervereinigung.
Und Besserung ist kaum in Sicht. :( :(



Hätt ich bloß ne Ausbildung zum Bombenleger, Öko-Terrorist oder Nuttenpreller gemacht...
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Wildsau hat geschrieben:Hätt ich bloß ne Ausbildung zum ....... Nuttenpreller gemacht...
:lol: :lol: :icon_thumleft

nuttenpreller muss in der Tat gelernt sein;
man muss es erstmal schaffen, genau in dem Moment weg zurennen,
in dem die Nutte abgelenkt ist, weil sie gerade das Geld einsteckt

8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wildsau hat geschrieben:Wenn das so weiter geht wirds in Deutschland bald wohl nur noch eine Art von Automechanikern geben.
Nämlich arbeitlose! :evil: :evil: :x :x

2007 war für die KFZ-Branche das schlechteste Jahr seit der Wiedervereinigung.
Und Besserung ist kaum in Sicht. :( :(
für jemand der unten stehendes Post abgesendet hat hört man dich aber recht häufig jammern. Du warst Arbeitnehmer richtig?
Wildsau hat geschrieben:Für mich hört sich das eher nach dem üblichen Unternehmer gejammer an. ;)
Natürlich isset für viele nicht einfach zur Zeit.



Aber es gibt hier sicher auch genug Facharbeiter/Gesellen die, trotz vieler Überstunden, nicht mehr verdienen als sie Sozialhilfe bekommen würden.
Nur jammern die halt nicht ständig rum!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Das betrifft aber eher den Fahrzeugverkauf nicht den (Reparaturservice) - denn wenn keine Fahrzeuge, richtiger weniger Neufahrzeuge verkauft werden, werden die Fahrzeuge länger gefahren. Dieser Zyklus zieht sich dann bis zur gebrauchten Uraltmöhre durch. Damit hätten die Werkstätten wieder mehr zu tun. Leider gibt's dann aber nur noch gutebezahlte (wennes dann so ist!) Fehlersucher und dann Arbeiter zum austauschen von Teilen. Das will ich aber nicht so schwarz malen.

Immerhin kann ich noch immer so machen (Renn-)Transporter verkaufen. Da sieht es bei den (privaten) PKWs halt anders aus!

Und eines ist ganz klar! Unser Energiesystem wird sich defenitiv verteuern. Die letzten 40 bis 50 Jahre der klassischen Treibstoffe werde richtig teuer werden. Und wenn man es auf die Nachfrage in Asien festmacht!

So muss man sich auch immer wieder die Frage stellen, was passsiert eigentlich mit Mopedsport.

Die Antwort ist logisch und einfach - wir sterben aus! Also auf 2008! Und 2009! Und....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

HaWe Köhle hat geschrieben:Stoppie und andere werden es noch kennen. Ich habe SUPER noch für 60 Pfennig/Liter gekauft!
Jaja, die Fossilien und ihre fossilen Erinnerungen an fossile Brennstoffe. :twisted: :twisted: :twisted:
Viele Grüße
Holger
-
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

HaWe Köhle hat geschrieben:Das betrifft aber eher den Fahrzeugverkauf nicht den (Reparaturservice) - denn wenn keine Fahrzeuge, richtiger weniger Neufahrzeuge verkauft werden, werden die Fahrzeuge länger gefahren. Dieser Zyklus zieht sich dann bis zur gebrauchten Uraltmöhre durch. Damit hätten die Werkstätten wieder mehr zu tun. Leider gibt's dann aber nur noch gutebezahlte (wennes dann so ist!) Fehlersucher und dann Arbeiter zum austauschen von Teilen. Das will ich aber nicht so schwarz malen.
Siehs mal so:
Hohe Sprittpreise -> die Leute fahren weniger mit dem Auto.
Ergo fallen auch seltener die kilometerbezogenen Wartungen an.
Außerdem verbrauchen sie weniger Verschleissteile.
Und reicht das Geld zum Tanken kaum noch aus, werden viele Wartungen gar nicht bzw. nur noch selbst durchgeführt.
Antworten