Jens hat geschrieben:welche erfolge ???????
mir ist kein fahrer bekannt der nach dem wechsel auf conti schneller gefahren ist als mit der marke vorher.
stimmt der Baumax schwuchtelt mit den Reifen auch nur noch rum.
@ Pan die Idee mit dem Tüv mag ja gut sein, aber für diesen Reifen nicht von Belang erst Recht nicht nach 2000km. Der ist einfach über seinen Zenit , wie lange willst das Ding fahren. Wenn das nach 2 Turns passiert wäre ich auch nicht sehr erfreut. Einfach einsehen das der nicht für 2000km sondern für höchstens 500km gebaut wurde.
Lutze
stimmt der Baumax schwuchtelt mit den Reifen auch nur noch rum.
das hat aber nichts mit den reifen zu tun mit diesen ist er auch 2.06 am pannonia gefahren beim Max hat es mit den Kopf zu tun seit er gleich 6 mal hintereinander über das vorderrad gerutsch ist ( kein conti ) das ist nur kopf sache
Hi Paninaro,
einige habe es schon gesagt, die meisten Race Attack Reifen (Endurance als auch Strasse) reißen an den Stoßkanten.
Conti kennt dieses Problem und stuft es als nicht sicherheitsrelevant ein.
Ich glaube fast jeder hier könnte Bilder von total zerstörten Reifen aller Hersteller einstellen, die in einigen Fällen auf Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Dein Mimi ist ganz klein, den hat jeder Conti Kunde gehabt und auf die eine oder andere Art mit Conti ausgetragen. Ich hoffe, dass es sich auch im Produkt bzw. Herstellungsprozess wiederspiegelt.
Ansonsten kann ich diesem öffentlichen Heulen im Forum der harten Männer rein garnichts abgewinnen. Du fährst einen Reifen der bestimmt keine Zulassung nach StvO auf öffentlichen Straßen hat, gefährdest damit dich und andere und forderst dann Ersatz wenn das Produkt nach nicht bestimmungsgerechten Einsatz hart an der Verschleißgrenze einen bekannten Produktionsfehler zeigt. (Weiß jemand ob da "Not for Highway Service" draufsteht)
Im Prinzip könnte jetzt jeder Conti Race Attack Fahrer an seinen Schrank gehen, die abgefahrenen Hinterreifen nach Hangover schicken und Ersatz fordern. Damit wäre die Moppedreifenentwicklung bei Conti am Ende (ob das so schlecht wäre ...?)
Wie gesagt wenn es ernsthafte Probleme mit einem Hersteller gibt und dieser nicht reagiert gehört das schon in ein öffentliches Forum. Das sehe ich in diesem Fall aber nicht.
Man könnte jetzt noch lang und breit über den Kundendienst von Conti reden, aber das ist dann Dein ganz persönliches Problem.
Manchmal muss man aber nur die Größe besitzen und für seinen Fehler bezahlen, es gibt ja genügend Alternativen .