
1 liter= 4 euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Hat hier wirklich jemand geglaubt, dass die Rohstoffe die wir tagtäglich verbrauchen unendlich sind? Jetzt helfen uns auch noch viele Nationen dabei, das begrenzt vorhandene zu verbrauchen und wer kann es ihnen verübeln?
So paradox es klingt, durch die steigenden Preise wird die Menge des wirtschaftlich erschließbaren Rohöls größer. Ein Beispiel sind die Ölschlämme im Norden Canadas. Dumm nur an der Sache, dass zur Erschließung sehr viel Energie eingesetzt werden muss. Wenn wir bei 200 Dollar angekommen sind, werden auch aufgegebene Ölfelder wieder angegangen und mit aufwendiger Technik ausgebeutet. So erkaufen wir uns etwas Zeit bis zu dem Tag, an dem wir kein Öl mehr haben. Schauen wir mal, wie lange das dauert.
Bis dahin werden wir wohl die Ausgabebstruktur unserer privaten Haushalte anpassen müssen. Einmal weniger Urlaub und vielleicht das eine oder andere Luxusgut weniger. Ich bin mir sicher, dass jeder von uns da etwas findet.
Gruß
Stephan
So paradox es klingt, durch die steigenden Preise wird die Menge des wirtschaftlich erschließbaren Rohöls größer. Ein Beispiel sind die Ölschlämme im Norden Canadas. Dumm nur an der Sache, dass zur Erschließung sehr viel Energie eingesetzt werden muss. Wenn wir bei 200 Dollar angekommen sind, werden auch aufgegebene Ölfelder wieder angegangen und mit aufwendiger Technik ausgebeutet. So erkaufen wir uns etwas Zeit bis zu dem Tag, an dem wir kein Öl mehr haben. Schauen wir mal, wie lange das dauert.
Bis dahin werden wir wohl die Ausgabebstruktur unserer privaten Haushalte anpassen müssen. Einmal weniger Urlaub und vielleicht das eine oder andere Luxusgut weniger. Ich bin mir sicher, dass jeder von uns da etwas findet.
Gruß
Stephan
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
ok hätten wir das jetz geklärt, wir alle sind bereit auf etwas zu verzichten um doch noch auto bzw motorrad fahren zu können.
aber was is nun, wenn es kein tropfen öl mehr gibt. ok eins steht fest, bis dahin werden ingenieure (viell sogar ich ---> angehender fahrzeugtechnik student
) eine alternative gefunden haben.
aber die frage ist doch: könnt ihr euch vorstellen mit einem motorrad zu fahren das nicht qualmt, nicht sinkt und nicht KEINEN SOUND hat. für mich unvorstellbar.
mfg
aber was is nun, wenn es kein tropfen öl mehr gibt. ok eins steht fest, bis dahin werden ingenieure (viell sogar ich ---> angehender fahrzeugtechnik student


aber die frage ist doch: könnt ihr euch vorstellen mit einem motorrad zu fahren das nicht qualmt, nicht sinkt und nicht KEINEN SOUND hat. für mich unvorstellbar.
mfg
yeahhhhhhhhhhhhh
Was passiert, wenn kein Öl mehr da ist, kann ich mir im Einzelnen heute auch noch nicht ausmalen. Das die dann noch verbleibenden Menschen eine Möglichkeit finden werden, Mobilität zu gewährleisten darf als sicher gelten. Wie es in vielen anderen Bereichen aussieht mag ich mir nur schwer vorstellen. Wenn Chemieunternehmen wie BASF, Dow etc. kein Öl mehr bekämen, um Grundstoffe herzustellen, verändert sich unser bisher bekanntes Leben stark. Andere "Kunststoffe", neue Medikamente etc.. Ich hoffe, dass ich das nicht mehr erlebe, bin mir aber sehr sicher, dass es anders kommt. So in etwas 2030 bis 2050. Das ist leider nicht mehr so lange hin, aber vielleicht ereilt mich ja zuvor ein gnädiges Ende 

- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Wir werden das versiegen der Ölquellen nicht mehr miterleben. Das Öl wird teurer, da die Förderung aufwendiger werden wird. Aber es gibt noch soviele unerschlossene Ölfelder, wovon man momentan noch keine Ahnung hat.
Mir geht die ganze Panikmache auf den Zeiger. Das ist das gleiche wie mit der Umwelt, alles wird von den Medien hochgepuhst, damit die Konzerne ihre Preistreibereien rechtfertigen können.
Mir geht die ganze Panikmache auf den Zeiger. Das ist das gleiche wie mit der Umwelt, alles wird von den Medien hochgepuhst, damit die Konzerne ihre Preistreibereien rechtfertigen können.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<