vz hat geschrieben:Hat bei mir 2 1/2 Veranstaltungen gehalten und war eigentlich nur, weil ich rechtslastige Kurse gefahren bin, auf der rechten Seite hin.
2 1/2 Veranstaltungen mit jeweils 3 Tagen oder waren es eintägige Veranstaltungen?
das ist doch schon alles recht intressant. Die Reifenentwicklung bleibt ja nicht stehen und was in einem Jahr noch gut ist, kann in nächstne jahr schon veraltert sein.
Von der guten Laufleistung und das halten des Gripniveau bei Bridgestone kann ich selber bestätigen, jedoch nur für Slicks. Bei Pirelli habe ich immer Probleme mit aufreissen gehabt, SC wie auch Slicks.
Ich denke das neben dem subjektiven auch noch die Faktoren Belag, Luftdruck, Temp. etc. eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Es wird wohl selten einer unmittelbar hintereinander z.B. einen BT002 und einen Bridgestone Slick testen, wobei das Ergebnis dann immer noch subjetiv bleibt.
BT002 passt mir perfekt.
Pirelli zu Fahrwerksempfindlich.
Michelin etwas rutschig.
Franz/K3 hat geschrieben:
Bridgeston Rennreifen zeichnen sich mit einer hohen Laufleistung aus. Das gute Gripviveau leibt bis zum verschwinden der Verschließmarkten fast vollständig erhalten. Die Metzeler Pirelli hingegen fangen sehr stark an, aber bereits nach der Distanz eines Spritrennens baut das Gripviveau dramatisch ab und es lassen sich keine guten Rundenzeiten mehr erzielen. Diese Unterscheide sind schon sehr stark und lassen sich prima im Geldbeutel messen!
OK, dann probiere ich doch mal den Bridgestone. Welchen weis ich noch nicht, aber Du hast ja, glaube ich, Input auf Deiner HP.
Also ich kann nur sagen dass ich mit dem Metzler Rennsport sehr zufrieden war !
War glaub ich in der 2er mischung,der satz irgendwas um die 230 Euro.
Find dass ok !
Hintere hat jetzt 1 tag pan und 2 tage Hungaroring gehalten, würd vielleicht noch 2-4 turns gehn,aber nach dem winter kommt sowieso ein neuer hinterer rauf.
hab eine Sehr gute Rückmeldung bekommen,2 mal rutscher gehabt der sich aber rechtzeitig angekündigt hat und gut kontrolliert werden konnte !
Ich hab mich wohlgefühlt mit dem Reifen !
P.S.: wurde allerdings zu 90% immer mit Reifenwärmer vorgewärmt !
Wenn man seine Racereifen vorglüht hat man sehr viel weniger Verschleiß.
Somit rückt die Kostenfrage für neue Reifen zunächst mal für ne Weile in den Hintergrund. Wenn man dann bei trockener Piste Slicks benutzt, sieht alles noch besser aus. Weil bei Slicks eben keine Rillen aufreißen können.
Bei meinen ersten Ringbesuchen habe ich auch Supercorsa benutzt, mache ich aber jetzt nicht mehr.Die warn mir zu schnell verschlissen.
Gruß #132