Danke dann werde ich die Kette auch tauschenKetchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Aaalso, mit einer Kette die 20000runter hat zu fahren, halte ich für grob fahrlässig
Im besten Fall gibt`s ein schönes Loch im Motor!! Hol Dir noch ne neue Kette in orginallänge, dann ist die Radachse auch ganz hinten
Gibt Grip!! Normen wird`s wissen
![]()
Ketchup#13
Übersetzung! Will endlich mal höher schalten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Halbschwede hat geschrieben:Danke dann werde ich die Kette auch tauschenKetchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Aaalso, mit einer Kette die 20000runter hat zu fahren, halte ich für grob fahrlässig
Im besten Fall gibt`s ein schönes Loch im Motor!! Hol Dir noch ne neue Kette in orginallänge, dann ist die Radachse auch ganz hinten
Gibt Grip!! Normen wird`s wissen
![]()
Ketchup#13
Kette muß sogar länger wie original - dann bist du mit 42/15 fast hinten - so muß das sein

Grüße Normen
zu deiner K5 kann ich nicht viel sagen, aber bei der RN12 fahre ich 14/45. Damit kommt sie auf knapp 250 km/h im 6 Gang. Früher bin ich 16/46 als Standardübersetzung gefahren (glaube ich), habe aber nur 5 Gänge benutzt. Hinterradachse ganz hinten ist auch eine gute Idee, mußt dann aber die Dämpfug anpassen, weil sich die Hebelverhältnisse verändern.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
16-47 hat Vorteile gegenüber 15-45:
mehr umschlingung --> weniger Verschleiss
kein glattes Teilungsverhältnis --> besserer Verschleiss
weniger Reibung am Schwingenschutz
Nachteil: größere Durchmesser = mehr Drehträgheit.
Frohe Naujahrsgrüße
Briese
mehr umschlingung --> weniger Verschleiss
kein glattes Teilungsverhältnis --> besserer Verschleiss
weniger Reibung am Schwingenschutz
Nachteil: größere Durchmesser = mehr Drehträgheit.
Frohe Naujahrsgrüße
Briese
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
15-45 mag ich nicht weil dann das Kettentrum so stark über den Schwingenschleifschutz läuft![]()
Nen guten Rutsch, Ketchup#13
Einmal im Jahr wechseln, und gut ist

Zu den zu großen Kettenrädern hinten: Ist nicht von Vorteil in Bezug auf Grip, da erheblich größere Kräfte auftreten.
Grüße Normen
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
vielen Dank Jungs
habe für mein K5 1000 2 weniger Ritzel beställt (15)
mein Freund mit sein R1 auf sein hat sich nur ein 16 getraut.
Er hat problemen damit dass er keine 190/645 reifen nehmen kann weil er angst hat in langen geraden dass der abstand zu schwingen ist zu klein.
Wir haben ausgerechnet dass ein 16 Ritzel fűr die R1 anstatt original 17 ritzel nur 2,7 mm fűr hinterrad abstand bedeutet. Wieviel dehnt sich ein slick in durchmesser bei etwa 250 geschwindigkeit? Er hat kein lust die kette verlängern
habe für mein K5 1000 2 weniger Ritzel beställt (15)
mein Freund mit sein R1 auf sein hat sich nur ein 16 getraut.
Er hat problemen damit dass er keine 190/645 reifen nehmen kann weil er angst hat in langen geraden dass der abstand zu schwingen ist zu klein.
Wir haben ausgerechnet dass ein 16 Ritzel fűr die R1 anstatt original 17 ritzel nur 2,7 mm fűr hinterrad abstand bedeutet. Wieviel dehnt sich ein slick in durchmesser bei etwa 250 geschwindigkeit? Er hat kein lust die kette verlängern

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
hmmm....verstehe nich was du meinst
durch das kleinere ritzel wandert das hinterrad schonmal automatisch weiter nach hinten, also weg von der schwinge...und davon abgesehen, bevor das rad an der schwinge schleift, wird es erstma an der hinterradabdeckung schleifen...hab ich aber noch nie gehabt oder gehört und fahr soweit nur 190/70er
hmmmm...

durch das kleinere ritzel wandert das hinterrad schonmal automatisch weiter nach hinten, also weg von der schwinge...und davon abgesehen, bevor das rad an der schwinge schleift, wird es erstma an der hinterradabdeckung schleifen...hab ich aber noch nie gehabt oder gehört und fahr soweit nur 190/70er
hmmmm...