Zum Inhalt

Schaltautomat ja oder nein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Schaltautomat ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

habe meine 750er k6 aufgerüstet und will mir nächstes monat nen PC3 mit Passender map einbauen.

jetzt bin ich am überlegen ob ich gleich noch nen Schaltautomat einbaue aber bei der Gixxer benötige ich noch nen Zündmodul das die kosten Verdoppelt.

was meint ihr Rentieren sich ca 700 - 750 € für nen Schaltautomat oder wiederspricht sich das Geld / nutzen bringt der viel oder kaum merkbar

wer hat einen und was haltet ihr davon


danke
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Schöner ist natürlich mit!

Aber mit etwas Übung gehts auch ohne! Ist halt im Ernstfall alles Technik, die dir Probleme machen kann. Lieber üben, ohne Kupplung schnell zu schalten!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn du einmal mit gefahren bist willst du nicht mehr ohne. Macht nicht schneller fährt sich aber entspannter.
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Es ist nicht so, daß dich ein Schaltautomat gleich 5 sekunden schneller macht (wie manche gerne glauben möchten). Doohan verlor seinerzeit nicht mal ein Zehntelsekunde pro Runde.

Aber für uns Hobbyracer fährt es sich angenehmer mit Schaltautomat. Spart Aufmerksamkeit und letztlich deine Energie.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Beim 4h Rennen in Cartagena habe ich zwei Dinge vermisst. Einen Kurzhubgasgriff und/ oder einen Schaltautomat. Im Sprintrennen ist mir das nie so aufgefallen.

Das Suzigetriebe ist schon sehr fein zu schalten. Ich würde erstmal Kurzhub dranbauen und schauen.

Grüsse
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Lutze hat geschrieben:wenn du einmal mit gefahren bist willst du nicht mehr ohne. Macht nicht schneller fährt sich aber entspannter.
Zustimmung!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Abstimmen kannst du die Gixxe auch über das serienmäßige Steuergerät,sprich ein PC3 ist überflüssig.Dann nen vernünftigen Automaten für 350-400,- dran und du hast alles beisammen. 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:wenn du einmal mit gefahren bist willst du nicht mehr ohne. Macht nicht schneller fährt sich aber entspannter.

Hatte einen drin...und hab ihn ausgebaut :D :wink: Braucht kein Mensch!

Grüße Normen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du bist ja auch was besonderes Normen :) .Als meiner Anfang des Jahres kaputt war hab ich einen Tag gebraucht bis das schalten ohne Kupplung wieder so ging wie vor dem Automaten. Ist natürlich dann ein Nachteil wenn man sich so dran gewöhnt hat.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

brauch ich nicht, sind für unsereins nur technische Gimmicks die möglicherweise beim Ein oder Anderen gewisse grobmotorische Unzulänglichkeiten kaschieren, nachdem was ich so in den Fahrerlagern beobachte sorgen solche Sachen (wie z.B. auch AHK´s) mindestens für soviel Schrauberei/Ärger/Defekte wie sie helfen.
Antworten