Zum Inhalt

Wie passe ich meine Gabel an für eine kilo K3 ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Ok danke für eure Antworten.

Dann probiere ich mal die Normschen-Regel aus. :lol:

mit 12Nm gilt das für alle gabelbrücken z.B. Gsxr 750 K7 :?:


Mein naechster Termin:

22-24 März in Barcelona
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Brooklynz00 hat geschrieben:Ok danke für eure Antworten.

Dann probiere ich mal die Normschen-Regel aus. :lol:

mit 12Nm gilt das für alle gabelbrücken z.B. Gsxr 750 K7 :?:


Mein naechster Termin:

22-24 März in Barcelona
Das ist sehr löblich!

Die 12Nm natürlich nur für die untere Gabelbrücke. Oben kannst Du mit den üblichen 25Nm anziehen. Aber mach das gleichmäßig und ohne Räder damit die Gabel sich nicht verspannt! Und erst unten .... :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Die Formel von Normen klappt einwandfrei.....ich hab die untere Gabelbrücke aber nur mit 10nm angezogen.....und keine angst das hält schon!!! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

leute leute :shock: :shock: :shock: :shock: 17 NM wenn sie zu wenig angezogen wird wird sie sich verdrehen, wenn sie si zu strak anzieht ist das ansprech verhalten schlecht

niemals 10 oder 12 Nm ist zu wenig kommt zuviel druck auf die achse und lager
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Hölle
Es gibt IDM-Teams die ziehen mit 8 Nm an. :shock:

Wie soll die sich verdrehen wenn sie oben mit 25Nm angezogen ist. Überhaupt .... die kann sich doch überhauptnicht verdrehen. :?

Und was für ein Druck kommt durch die Klemmung auf????? :?

Ja bin ich denn schon besoffen? :roll: :D
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg#33 hat geschrieben:@Hölle
Es gibt IDM-Teams die ziehen mit 8 Nm an. :shock:

Wie soll die sich verdrehen wenn sie oben mit 25Nm angezogen ist. Überhaupt .... die kann sich doch überhauptnicht verdrehen. :?

Und was für ein Druck kommt durch die Klemmung auf????? :?

Ja bin ich den schon besoffen? :roll: :D
was 8 NM du träumst von würtse echt ,, so dan mache unten mal locker, dan kannst du dein vorderrad verdrehen, ne dreiunddreisig macht du bilder und lass die technik leute die sich auskennen ok

du ich weis zum teil gut was in der IDM ist nicht mal in der WM machen sie das

steh gerade in der werkstatt habe gerade mal 8 nm versucht die kann ich danach mit der hand wieder aufmachen (ohne schlüssel) :lol: :lol: :lol: ne lass stecken
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

PeeTee,
wenn ganz lose kann es wackeln - das leuchtet ein, aber verdrehen ... ich kann doch sowieso unten drehen wie ich lustig bin .... hat doch nix mit der Klemmung am Hut. Die beiden Seiten sind doch mit der Achse verbunden.

Ich hol mir mal Chip's und Bier.

Edith:
8Nm hab ich auch schon probiert, konnt da nix drehen die Gabel ist bombenfest.

Hast Du überhaupt eine Gabel eingebaut? :lol: :lol: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg#33 hat geschrieben:PeeTee,
wenn ganz lose kann es wackeln - das leuchtet ein, aber verdrehen ... ich kann doch sowieso unten drehen wie ich lustig bin .... hat doch nix mit der Klemmung am Hut. Die beiden Seiten sind doch mit der Achse verbunden.

Ich hol mir mal Chip's und Bier.
mach wie du willst aber genau jetzt sagts es / steckachse) es verdreht sich dabei kommt durch die drehen druck seitlich von der steckachse druck auf die radlager usw, aber wie gesagt muss was arbeiten jeder soll es so machen wie er will, :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

scho wieda
Zuletzt geändert von Pt-Race am Freitag 11. Januar 2008, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jo zagrament
Zuletzt geändert von Pt-Race am Freitag 11. Januar 2008, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten