Dann probiere ich mal die Normschen-Regel aus.

mit 12Nm gilt das für alle gabelbrücken z.B. Gsxr 750 K7

Mein naechster Termin:
22-24 März in Barcelona
Das ist sehr löblich!Brooklynz00 hat geschrieben:Ok danke für eure Antworten.
Dann probiere ich mal die Normschen-Regel aus.![]()
mit 12Nm gilt das für alle gabelbrücken z.B. Gsxr 750 K7![]()
Mein naechster Termin:
22-24 März in Barcelona
was 8 NM du träumst von würtse echt ,, so dan mache unten mal locker, dan kannst du dein vorderrad verdrehen, ne dreiunddreisig macht du bilder und lass die technik leute die sich auskennen okJörg#33 hat geschrieben:@Hölle
Es gibt IDM-Teams die ziehen mit 8 Nm an.![]()
Wie soll die sich verdrehen wenn sie oben mit 25Nm angezogen ist. Überhaupt .... die kann sich doch überhauptnicht verdrehen.
Und was für ein Druck kommt durch die Klemmung auf?????
Ja bin ich den schon besoffen?![]()
mach wie du willst aber genau jetzt sagts es / steckachse) es verdreht sich dabei kommt durch die drehen druck seitlich von der steckachse druck auf die radlager usw, aber wie gesagt muss was arbeiten jeder soll es so machen wie er will,Jörg#33 hat geschrieben:PeeTee,
wenn ganz lose kann es wackeln - das leuchtet ein, aber verdrehen ... ich kann doch sowieso unten drehen wie ich lustig bin .... hat doch nix mit der Klemmung am Hut. Die beiden Seiten sind doch mit der Achse verbunden.
Ich hol mir mal Chip's und Bier.