Schaltautomat ja oder nein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
- Roland Online
- Beiträge: 15371
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
jkracing hat geschrieben: und was ich so an Schrauberein im Fahrerlager beobachte sind wohl viele Schaltautomaten nicht sachgemäß verbaut
Nicht nur das, mir treibts bei manchen Schraubereien auch die Tränen in die Augen, manche sind wirklich nicht ganz sauber.... Da ist ein unsachgemäß verbauter Schaltautomat das kleinere Übel!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Bertl78 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 15:42
- Motorrad: Yamaha R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Pann.
- Wohnort: Siegertsbrunn/München
- Kontaktdaten:
ein guter freund von mir fährt seit vier jahren einen KLS schaltautomat auf seine R1 RN09 u. hatte nie probleme.
"wenn die schaltautomaten richtig eingestellt sind, hat das getrieb auch kein problem damit"
er hat sich für seine neue R1 auch schon einen bestellt, u. ich werde mir auch einen holen
"wenn die schaltautomaten richtig eingestellt sind, hat das getrieb auch kein problem damit"
er hat sich für seine neue R1 auch schon einen bestellt, u. ich werde mir auch einen holen

- nicob222 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
- Motorrad: bmw s 1000 rr
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: 54309 butzweiler
nach meinen Erfahrungen von Quickshifter von Dyno würde ich nur noch KLS o.ä kaufen.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- nicob222 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
- Motorrad: bmw s 1000 rr
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: 54309 butzweiler
voreingestellt auf eine drehzahl ist korrekt. kannst du nach deinem belieben ändern. du kannst aber auch noch die unterbrechungszeit einstellen.nicob222 hat geschrieben:normalerweise sind die doch voreingestellt ab welche derhzahl man schalten kann zb 9000 oder so welche einstellmöglichkeiten bestehen den da noch ?? was euer thema getriebeschoned bestrifft![]()
mfg nico
Gruß Karl
- nicob222 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
- Motorrad: bmw s 1000 rr
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: 54309 butzweiler
un wie genau mach ich das ?? also ist es nicht so gut die unterbrechungszeit zu kurz einzustellen wegen dem getriebe ?bt012ss hat geschrieben:voreingestellt auf eine drehzahl ist korrekt. kannst du nach deinem belieben ändern. du kannst aber auch noch die unterbrechungszeit einstellen.nicob222 hat geschrieben:normalerweise sind die doch voreingestellt ab welche derhzahl man schalten kann zb 9000 oder so welche einstellmöglichkeiten bestehen den da noch ?? was euer thema getriebeschoned bestrifft![]()
mfg nico