Renntrainings - Tops&Flops
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- boxenluder Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 16:32
- Wohnort: Zürich Unterland
Weitere Tops
- coole, hilfsbereite Leute - wie's die meisten eben sind, DANKE!!
- Rennstreckenbilder mit Knie am Boden (vielleicht ist das ja für die meisten von Euch normal, für mich jedenfalls - noch - nicht)
und weitere Flops
- nörgelnde, in allem anderen die Ursache für Rumschwuchteln ausser sich selbst suchende Mitracer
- Rennstrecken ohne Tankstelle
Gruss
Martina - die nächstes Jahr mit dem Knie am Boden sein und ihr erstes Rennen fahren will ...
- coole, hilfsbereite Leute - wie's die meisten eben sind, DANKE!!
- Rennstreckenbilder mit Knie am Boden (vielleicht ist das ja für die meisten von Euch normal, für mich jedenfalls - noch - nicht)
und weitere Flops
- nörgelnde, in allem anderen die Ursache für Rumschwuchteln ausser sich selbst suchende Mitracer
- Rennstrecken ohne Tankstelle
Gruss
Martina - die nächstes Jahr mit dem Knie am Boden sein und ihr erstes Rennen fahren will ...
- Racing_Keks Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
- Wohnort: Bergkamen
so hier noch ein paar tops und flops in den augen eines Rookies
TOPS:
- coole & nette leute die einem helfen (z.b.beim rad ein und ausbau) wenn man selber nichts dabei hat (also keine montageständer ohne ähnliches) außer dem eigenen boradwerkzeug - weil man auf der karre selber zum event hingejuckelt ist
- instruktoren die der rookie gruppe vorher auch noch mal genau erklären wie die streckenführung ist und wo man besonders aufpassen sollte
- instruktoren die nicht immer nur vorfahren und auf der gerade man nachsehenob ihre schützlinge auch noch hinter ihnen sinde
- instruktoren die auch mal 1 - 2 runden hinter einem fahren und dann sagen was man noch beachten bzw verbessern sollte
- gute (vllt. sogar kostenlose) verpflegung vom veranstalter mit gekühlten getränken und einener warmen mahlzeit mittags
- sowohl gruppen turns als auch freies fahren - damit gelerntes auch gleich anwenden kann
- freundliches und menschliches verhalten von den veranstraltern/instruktoren und mit mitracern
außerdem natürlich:
- super wetter
- knie am boden
- alles ohne sturz überstehen
- möpi mal ohne das ganze gebamsel von blinkern, spiegeln und mit abgeklebten scheinwerfern sehen (sah das toll aus)
- super zeit und super viel spass haben und dabei eine menge über sich und die maschine lernen
flops:
- leute die das faherlager als sprintstrecke nutzen
- alkoholisierte fahrer
- leute die sich an der rookie gruppe auf der letzten rille vorbeiquetschen müssen obwohl genau eine kurve später die start ziel gerade ist wo sie locker vorbeiziehen können
- leute die sich einen drauf runterholen, dass obwohl sie das "kleinere" möpi haben trozdem schneller zeiten fahren
soviel von mir
und meinen geringen rennstrecken kenntnissen
TOPS:
- coole & nette leute die einem helfen (z.b.beim rad ein und ausbau) wenn man selber nichts dabei hat (also keine montageständer ohne ähnliches) außer dem eigenen boradwerkzeug - weil man auf der karre selber zum event hingejuckelt ist
- instruktoren die der rookie gruppe vorher auch noch mal genau erklären wie die streckenführung ist und wo man besonders aufpassen sollte
- instruktoren die nicht immer nur vorfahren und auf der gerade man nachsehenob ihre schützlinge auch noch hinter ihnen sinde
- instruktoren die auch mal 1 - 2 runden hinter einem fahren und dann sagen was man noch beachten bzw verbessern sollte
- gute (vllt. sogar kostenlose) verpflegung vom veranstalter mit gekühlten getränken und einener warmen mahlzeit mittags
- sowohl gruppen turns als auch freies fahren - damit gelerntes auch gleich anwenden kann
- freundliches und menschliches verhalten von den veranstraltern/instruktoren und mit mitracern
außerdem natürlich:
- super wetter
- knie am boden
- alles ohne sturz überstehen
- möpi mal ohne das ganze gebamsel von blinkern, spiegeln und mit abgeklebten scheinwerfern sehen (sah das toll aus)
- super zeit und super viel spass haben und dabei eine menge über sich und die maschine lernen
flops:
- leute die das faherlager als sprintstrecke nutzen
- alkoholisierte fahrer
- leute die sich an der rookie gruppe auf der letzten rille vorbeiquetschen müssen obwohl genau eine kurve später die start ziel gerade ist wo sie locker vorbeiziehen können
- leute die sich einen drauf runterholen, dass obwohl sie das "kleinere" möpi haben trozdem schneller zeiten fahren
soviel von mir
und meinen geringen rennstrecken kenntnissen

Darf ich fragen, warum es exakt 30 Minuten Turns sein müssen?leibfried hat geschrieben:Hi.
Mal ne kurze Zwischenfrage.
Weiß jmd nen guten Veranstalter welcher in Hockenheim aufm großen Kurs 30 Minuten Turns anbietet???
Gruß
Speer fährt dort m.W. 25 Min. Turns...

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
War letztes Jahr das erste mal dort.
Das Problem war das bei den 20 Minuten fast in jedem Turn gelbe Flagge war und es bei meiner Anfangs schwuchgteligen Zeit von 2:15 nicht so toll war pro Turn höchsten 3-4 halbwegs freie Runden zu drehen.
Dann hats zwischendurch noch geregnet und man hat sich zum Beginn der Tunrn 2 Minuten anstellen müssen wenn man nicht gleich in erster Reihe an der Boxenausfahrt stand.
Daher such ich einen Verantalter bei dem die Turns 30 Minuten lang sind.
Ziel sind <2:00!!!
Das Problem war das bei den 20 Minuten fast in jedem Turn gelbe Flagge war und es bei meiner Anfangs schwuchgteligen Zeit von 2:15 nicht so toll war pro Turn höchsten 3-4 halbwegs freie Runden zu drehen.
Dann hats zwischendurch noch geregnet und man hat sich zum Beginn der Tunrn 2 Minuten anstellen müssen wenn man nicht gleich in erster Reihe an der Boxenausfahrt stand.
Daher such ich einen Verantalter bei dem die Turns 30 Minuten lang sind.
Ziel sind <2:00!!!
War letztes Jahr das erste mal in HH.
Das Problem war das bei den 20 Minuten fast in jedem Turn gelbe Flagge war und es bei meiner Anfangs schwuchgteligen Zeit von 2:15 nicht so toll war pro Turn höchsten 3-4 halbwegs freie Runden zu drehen.
Dann hats zwischendurch noch geregnet und man hat sich zum Beginn der Tunrn 2 Minuten anstellen müssen wenn man nicht gleich in erster Reihe an der Boxenausfahrt stand.
Daher such ich einen Verantalter bei dem die Turns 30 Minuten lang sind.
Ziel sind <2:00!!!
Das Problem war das bei den 20 Minuten fast in jedem Turn gelbe Flagge war und es bei meiner Anfangs schwuchgteligen Zeit von 2:15 nicht so toll war pro Turn höchsten 3-4 halbwegs freie Runden zu drehen.
Dann hats zwischendurch noch geregnet und man hat sich zum Beginn der Tunrn 2 Minuten anstellen müssen wenn man nicht gleich in erster Reihe an der Boxenausfahrt stand.
Daher such ich einen Verantalter bei dem die Turns 30 Minuten lang sind.
Ziel sind <2:00!!!
War letztes Jahr das erste mal in HH.
Das Problem war das bei den 20 Minuten fast in jedem Turn gelbe Flagge war und es bei meiner Anfangs schwuchgteligen Zeit von 2:15 nicht so toll war pro Turn höchsten 3-4 halbwegs freie Runden zu drehen.
Dann hats zwischendurch noch geregnet und man hat sich zum Beginn der Tunrs 2 Minuten anstellen müssen wenn man nicht gleich in erster Reihe an der Boxenausfahrt stand.
Daher such ich einen Verantalter bei dem die Turns 30 Minuten lang sind.
Ziel sind <2:00!!!
Das Problem war das bei den 20 Minuten fast in jedem Turn gelbe Flagge war und es bei meiner Anfangs schwuchgteligen Zeit von 2:15 nicht so toll war pro Turn höchsten 3-4 halbwegs freie Runden zu drehen.
Dann hats zwischendurch noch geregnet und man hat sich zum Beginn der Tunrs 2 Minuten anstellen müssen wenn man nicht gleich in erster Reihe an der Boxenausfahrt stand.
Daher such ich einen Verantalter bei dem die Turns 30 Minuten lang sind.
Ziel sind <2:00!!!