Zum Inhalt

Riss im Rahmen (dringend)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Riss im Rahmen (dringend)

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Hallo habe einen Riss von 1,5cm in einer 750 k6 entdeckt. :(
der Riss befindet sich wenn man auf dem Mopet sitzt rechts von rechten Ramair dort wo zusammengeschweisst ist.

ist da noch was zu retten :?: :?: :?:
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

haste mal ein foto?
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Kann ich dir erst Morgen zeigen habe zurzeit kein Fotogerät bei Hand :!:
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

solltest du hier einstellen, ich bin nicht der experte. ich wollte dir nur zeit sparen, weil andere evtl danach fragen. pauschal ne aussage zu treffen von "kein problem" bis "kannste wegwerfen" ist aufgrund der spärlichen infos vielleicht ansonsten ein bisschen gewagt :)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Re: Riss im Rahmen (dringend)

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Brooklynz00 hat geschrieben:Hallo habe einen Riss von 1,5cm in einer 750 k6 entdeckt. :(
der Riss befindet sich wenn man auf dem Mopet sitzt rechts von rechten Ramair dort wo zusammengeschweisst ist.

ist da noch was zu retten :?: :?: :?:

evtl. GARANTIE? :?:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • pinguin Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:47
  • Wohnort: Hamburg

Re: Riss im Rahmen (dringend)

Kontaktdaten:

Beitrag von pinguin »

Szoti#313 hat geschrieben:
Brooklynz00 hat geschrieben:Hallo habe einen Riss von 1,5cm in einer 750 k6 entdeckt. :(
der Riss befindet sich wenn man auf dem Mopet sitzt rechts von rechten Ramair dort wo zusammengeschweisst ist.

ist da noch was zu retten :?: :?: :?:

evtl. GARANTIE? :?:
Habe das bisher immer nur für ein Fake gehalten, aber scheint ja ein ernsthaftes Problem von Suzuki zu sein.
Ich lese immer öfters von irgendwelchen Rissen im Rahmen :shock:

Gruß Mike
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ob und inwieweit so ein Riss an der Schweißnaht seriös reparabel ist, wird dir hier wohl niemand abschließend sagen können. Ich persönlich hab schon Haltenasen für Fußrasten oder für das Geweih nachschweißen lassen und sehe das als unkritisch. Ich kenne auch einen Fall, wo eine 750 K7 mit fast komplett durchgerissener Naht (auch rechts, nach Unfall) wieder geschweißt worden sein soll. Ob ich mich auf sowas draufsetzen würde, ist allerdings fraglich. :roll: :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • BLITZI Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 19:35
  • Wohnort: Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von BLITZI »

Benutze mal die Suchfunktion das Thema wurde erst diskutiert.

Hatte die Maschine einen Unfall?

MfG
Marco #29
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

ein Schelm wer Schlimmes denkt :? :wink: :lol:

wird doch kein Schweiß-Fred werden
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Brooklynz00,

ich würde in deinem Fall so vorgehen:
wenn das Moped keinen Unfall hatte mit dem Händler über den Gewährleistungsanspruch sprechen.

Wenn das Moped einen Unfall hatte, ist der Gewährleistungsanspruch nur noch auf Kulanz möglich; trotzdem versuche es mal.

Ansonsten solltest du das Moped einem Fachbetrieb (jawohl: Fachbetrieb, keinem Kumpel der meint er könne so etwas o.ä.) zur Begutachtung einer dauerhaften Reparatur vorführen. Mindestens eine Adresse könnte ich dir nennen.
Bei fachmännischer Reparatur hätte ich keine Bedenken, mich wieder aufs Rennmoped zu setzen. (Das habe ich übrigens auch gemacht, als meine erste K5 nach einem Kießbetttauchgang an der Motoraufnahme geschweißt werden musste)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten