Zum Inhalt

Wie hart auf der Bremse einlenken

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Gewicht auf dem Vorderrad bring mehr Grip, mit ABS kann man nicht in die Kurve bremsen, das Hinterrad stabilisiert das Vorderrad…. sind wir hier bei Grimms Märchen?

Nicht umsonst habe ich bei meinem letzten Post den Link zu Wikipedia: Kammsche Kreis gesetzt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis

Und Jörg#33 seine Frage tut sich krass mit physikalisch Naturgesetzen eindeutig beantworten lassen!
In dem Diagramm auf der Wikipedia Seite ist z.B. ein Bremsmanöver eingezeichnet. In diesem Beispiel bremst der Fahrer mit ca. 80 % der maximal möglichen Verzögerung. Bei diesem Wert kann er immerhin noch ca. 50% der maximalen Querbeschleunigung (Schräglage) aufnehmen. Natürlich kann man es andersrum beschreiben. Fährst Du mit 40 Grad Schräglage kann man noch kräftig bremsen, bei 50 Grad geht dann aber nicht mehr!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

ein Aspekt ist noch gar nicht genannt worden --> Geometrieveränderung :!:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bremsen führt zu einer Geometrieveränderung die das Einlenken erleichtert, hat aber keine Auswirkung auf die physikalisch mögliche Aufteilung der Brems- und Kurvenkräfte.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ich weiß gar nicht was du hast jörgen - habe doch einen wertvollen denkanstoß gegeben :).

sowas können wir auch mal in der pornozeltstadt ausdiskutieren, aber du memmst ja immer rum und kommst nicht ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Franz/K3 hat geschrieben:Bremsen führt zu einer Geometrieveränderung die das Einlenken erleichtert, hat aber keine Auswirkung auf die physikalisch mögliche Aufteilung der Brems- und Kurvenkräfte.
stimm ich Dir zu, wollt's nur mal erwähnt haben :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Franz/K3 hat geschrieben:Gewicht auf dem Vorderrad bring mehr Grip, mit ABS kann man nicht in die Kurve bremsen, das Hinterrad stabilisiert das Vorderrad…. sind wir hier bei Grimms Märchen?
Das wollte ich dem armen Abendbrot nicht antuen!
Danke, dass Du es gemacht hast. :lol: :twisted:

Franz Du bist der Einzige der versteht worum es mir geht. =D>
Und zwar: Was kann der Reifen in der Summe aus Bremskraft und Fliekraft aufnehmen ohne zu rutschen. Scheinbar einiges .... :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

dude hat geschrieben: sowas können wir auch mal in der pornozeltstadt ausdiskutieren, aber du memmst ja immer rum und kommst nicht ;).
Ich hatte ja auch nix zu zünden! :wink:
War aber dennoch 2 Tage in Brünn um Deine neue Haarkultur zu püfen. :icon_rr
2008 sollte es wieder klappen. Dann werden wir die Abende mit dem Kamschen Kreis füllen. 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Kommt es beim ganzen Vorgang nicht auch auf den Charakter der Kurve an, die es zu durchfahren gilt?

Macht sie zu, oder öffnet sie sich, liegt dahinter eine Passage auf die man möglich viel Speed mitnehmen muss, oder folgt gleich eine weitere Schikane, ist sie weit, oder eng...

Ich denke dass spielt doch bei der Entscheidung wie weit man in eine Kurve hineinbremst mit, oder? :?:

Ich stelle das zumindest bei mir fest, dass ich je nach Kurve weiter hineinbremse, oder eben auch nicht. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

es gibt Kurven die bremst man gar nicht...

Ich schrub das doch auch, oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Martin hat geschrieben:es gibt Kurven die bremst man gar nicht...

Ich schrub das doch auch, oder?
Nur zwischen den Zeilen :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten