Zum Inhalt

Riss im Rahmen (dringend)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Hallo Stoppie

Ja die Maschine hatte einen Unfall.
Bin jedoch überrascht dass so schnell der Rahmen gerissen ist.
Mit meiner K3 hatte ich auch mehrmals Sturze und viel häftiger da ist nie was gerissen.

Wenn du willst kanns du mir ja den Fachmann der deinen Rahmen geschweist geben.
Dann würde ich da mal nachfragen
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Hallo Brooklynz00,


frag mal beim Nissen an : www.motorrad-richtarbeiten.de

Gruß,Josi
  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

Würde ja auch gerne mal ein Foto schicken weiss jedoch nicht wie das funktioniert.

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Kamera druffhalten und auf den Knopf drücken 8)
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

Brooklynz00 hat geschrieben:Würde ja auch gerne mal ein Foto schicken weiss jedoch nicht wie das funktioniert.

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
stell das bild schlimmstenfalls bei imageshack online. hier ist eine kleine anleitung http://www.aconcagua2000.de/web/imageshack.html
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich will nicht meckern, aber könntest du nochmal auf die originalseite gehen
http://imageshack.us/ und das bild dann entweder gar nicht resizen lassen oder aber auf irgendwas grösseres wie 1024x768?
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Brooklynz00 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 10:59
  • Wohnort: Luxembourg

Kontaktdaten:

Beitrag von Brooklynz00 »

  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Wenn ich das richtig sehe ist das neben der Naht gerissen.
Ich würde das nur in Absprache mit einen Suzuki Haendler deines Vertrauens
abarbeiten.

Zur not halt einen neuen Rahmen.
Der kostet nur Geld und nicht das Leben.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

hans rdk hat geschrieben:Zur not halt einen neuen Rahmen.
Der kostet nur Geld und nicht das Leben.
Seh ich genauso, ich kenn das Aluschweißen nur aus in einem anderen Bezug und in etwas größeren Dimensionen. Dort lässt es sich nicht vermeiden, ist aber eigentlich nur einen Notlösung, da das Materialgefüge durch das Schweißen leidet. Gleichzeitig braucht man auch einen Schweißer, der das wirklich gut kann. Ich hab schon Nähte gesehen, an denen wirklich nichts zu beanstanden war, die dennoch in der Mitte der Naht durchgerissen sind. Daher würd ich einen neuen Rahmen kaufen.

Hast Du den eigentlich mal vermessen lassen ? Wenn er einen Riss hat, kann der Tritt, den er bekommen hat ja nicht klein gewesen sein.

Gruß Jörg
Antworten