Zum Inhalt

Wusstet ihr schon...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Wusstet ihr schon...

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

... das in Poznan eventuell nur noch innerhalb der Woche gefahren werden darf!?! Hab vorhin mit jemanden von Futz telefoniert und gefragt, wann die Temine online sind. Er sagte mir, dass die Anwohner auf die Barrikaden gehen :shock:
Es soll, wie gesagt, nícht mehr am Wochenende gefahren werden. Deshalb seien die Termine auch noch nicht online. Wer kann das bestätigen, bzw. widerlegen. Hörte sich jedenfalls ganz plausibel an...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Das es Probleme gibt habe ich auch gehört!!!! :cry:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

das wäre ja echt der oberscheiß, echt man kann nirgends mehr hin!!

erst der ganze misst mit den 90 db! dann die ständigen verteuerungen, und nun das. nicht mal in polen ist man sicher, aber der flughafen neben der rennstrecke der macht kein lärm am wochenende!!

dabei bin ich vor zwei jahren nach langer überlegung von der straße auf die strecke umgestiegen. damit a) andere bei der fahrweise nicht gefährdet werden, b) es sicherer für mich ist, nachdem viele freunde uns trauer gemacht haben und c) man wenigstens drei bis viermal im jahr sich das finanziell leistet um mit meinem mopped spaß zu haben.

ich möchte mich entschuldigen falls ich zu derbe geschrieben habe, aber es kotzt mich einfach nur noch an! wozu baut man noch rennstrecken!!!!
:evil: :evil: :evil: :evil:

ich baue mein mopped einfach um und fahre einfach wieder wie früher auf der landstraße oder in passenden industriegebieten wie die sau!
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Kasimir #54 hat geschrieben:das wäre ja echt der oberscheiß, echt man kann nirgends mehr hin!!

erst der ganze misst mit den 90 db! dann die ständigen verteuerungen, und nun das. nicht mal in polen ist man sicher, aber der flughafen neben der rennstrecke der macht kein lärm am wochenende!!

dabei bin ich vor zwei jahren nach langer überlegung von der straße auf die strecke umgestiegen. damit a) andere bei der fahrweise nicht gefährdet werden, b) es sicherer für mich ist, nachdem viele freunde uns trauer gemacht haben und c) man wenigstens drei bis viermal im jahr sich das finanziell leistet um mit meinem mopped spaß zu haben.

ich möchte mich entschuldigen falls ich zu derbe geschrieben habe, aber es kotzt mich einfach nur noch an! wozu baut man noch rennstrecken!!!!
:evil: :evil: :evil: :evil:

ich baue mein mopped einfach um und fahre einfach wieder wie früher auf der landstraße oder in passenden industriegebieten wie die sau!
Eeeehm, und es gibt sonst keine anderen Rennstrecken :?: :!:
  • Benutzeravatar
  • noam Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 16. November 2007, 00:58
  • Wohnort: Papenburg / Osnabrück
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noam »

ich fänd son 3 tagestraining unter der woche gar nicht mal so schlecht...

a) bekomm ich in der woche besser frei
b) werden so preise vielleicht günstiger
c) keine ahnung irgendwas bestimmt
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

natürlich gibt es noch andere strecken aber dazu habe ich auch etwas geschrieben! sachsenring bin ich mit meinem originaltopf schon ermahnt worden (cbr600rr, und nein nicht ausgelert).

in oschersleben gab es keine probleme aber preislich liegen die für 3 tage in für mich unerschwinglichen preisen.(kann halt nich wie andere das bezahlen)

groß dölln(liegt mitten im wald und war mal ein riesiger militär flughafen. zwar keine rennstrecke aber man konnte gut und günstig paar kreise drehen) bin ich mit meiner akrapovic (nein keine 130db aber ohne db-eater) auch zu laut! und obendrein gibt es nur noch instruktorgeführtes fahren

schleizer dreieck liegt ein bissl weit von berlin aber die kann ich mir auch abschminken da dort auch glaube bei 88db (serientopf liege)

poznan war bis jetzt am wochenende für knapp 3 tage 270 euro ein sehr gutes angebot für mich. speziell da ich auch immer in der woche arbeiten muss. dh. kann ich mir nun auch abschminken wenn es wirklich wahr sein sollte.

und mal ne frage nebenbei an alle, wozu werden eigendlich zubehörtöpfe produziert. damit sie vorm caffee gut aussehen oder was. wenn man die schon nicht malmehr auf der rennstrecke fahren kann, :?: :?:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Kasimir #54 hat geschrieben: und mal ne frage nebenbei an alle, wozu werden eigendlich zubehörtöpfe produziert. damit sie vorm caffee gut aussehen oder was. wenn man die schon nicht malmehr auf der rennstrecke fahren kann, :?: :?:
Ja :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

wenn ich das lese und dann die Beitrag bezüglich der Lärmbeschrenkung und der teilweise Antworten darin, dann frage ich mich ob man sich wirklich wudnern muss ?
Bzw. die Frage wer da Schuld ist...... nein nicht die Anwohner! Die wohnen da meistens schon länger, die Strecken machen wir uns selber kaputt!

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Racing_Keks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
  • Wohnort: Bergkamen

Kontaktdaten:

Beitrag von Racing_Keks »

Kasimir #54 hat geschrieben: und mal ne frage nebenbei an alle, wozu werden eigendlich zubehörtöpfe produziert. damit sie vorm caffee gut aussehen oder was. wenn man die schon nicht malmehr auf der rennstrecke fahren kann, :?: :?:
unter anderem
1) ja
2) um ältere bürger zu terrorisieren

aber hauptsächlich
- um landstraßen fahren ein besseres gefühl für seine maschine einzureden und um sie in gewissen maßen von der masse mit den orginal pötten abzuheben! sieht man doch bei den ganzen polo/golf treibern 45 ps aber anhören als würden der weltuntergang über einen herreinbrechen

den was sind dein die ersten umbauten die der "otto normal" motorradtreiber macht wenn er sich die maschine kauft? ist doch in jedem forum nazulesen
1. blinker wechseln
2. endtopf wechseln
3. KZH ändern


wegen der minimalen mehrleistung die man in verbindung mit anderen sachen (lufi, airbox ect) dann mal auf dem prüfstand aus der karre rausbekommt , kaufen sich besitmmt die wenigsten einen topt bzw kompl. anlage
kurven sind weiblich - übermut männlich

drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

jungs ihr versteht mich falsch, ich finde es auch scheiße wenn die mopeten zu laut sind. ich bin immer mit db killer gefahren ja auch im umland. ich finde es falsch unnötigen lärm zu machen! aber mal jetzt speziell poznan wo die eine seite wald und die andere der FLUGHAFEN !!!! LAWICA ist! was soll dass denn mit dem lärm. haben die flugzeuge mitlerweile auch db-eater und starten und landen im flüsterton :?: :?: :!: :!:

und was heißt wir machen die uns selber kaputt?? ich bezahle für eine veranstaltung, richte mein moped her kaufe mir nicht den lautesten auspuff sonder einen gemäßigten. werde vom veranstalter zur TECHNISCHEN untersuchung geben ohne die man ja nieeeee mals auf die strecke darf! ein nettes tantchen kommt misst an meinem rohr und sagt zu klein ehhhh meine natürlich ok!!! 104- 106 db. aber der kollege der hinter mir mit seiner bsp. CBR 1000 RR mit arrow komplettanlage offener racing topf, wahrscheinlich diversen umbauten, brüllt mir das ohr voll und hat natürlich auch nur 103 db!!!!

da fragt man sich doch, irgendwas läuft da schief! :roll: :roll:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
Antworten