Zum Inhalt

Kuplungsprobleme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Habe kilo K5, original AHK, letzte zeit kommt es geräuche von der kupplung, vor allem beim ruhig losfahren. Was kann das bedeuten? Ist es schon pflicht das zu werkstatt bringen oder so lange es nicht rutscht brauche ich nicht gedanken zu machen?
Und wenn es soweit kommt, lamellen und feder tauschen oder soll immer komplette kupplung getauscht werden?
Wenn tausch, dann original oder was soll am besten für K5 passen? Fahre nur RS.
Danke
ps. um 10 tage fahre ich nach Cartagena und dannn direkt nach Almeria, 7 tage RS, deswegen habe ich di fragen geställt, aber das geräuch ist schon älter als 7 RS tage un verschlechert hat sich nichts...
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

nimm auf jedenfall die oiginalteile bei der kupplung.....bei den nachbau kupplungsteilen ärgerst du dich nur hinterher.....

gerade bei dem was du vorhast würde ich dort kein risiko eingehen.....entweder du fährst weiter und machst es vor ort wenn du geübt darin bist, oder du umgehst jeden stress und machst es in aller ruhe zu hause und hast keine sorgen mehr.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Halbschwede hat geschrieben:Habe kilo K5, original AHK, letzte zeit kommt es geräuche von der kupplung, vor allem beim ruhig losfahren. Was kann das bedeuten? Ist es schon pflicht das zu werkstatt bringen oder so lange es nicht rutscht brauche ich nicht gedanken zu machen?
Und wenn es soweit kommt, lamellen und feder tauschen oder soll immer komplette kupplung getauscht werden?
Wenn tausch, dann original oder was soll am besten für K5 passen? Fahre nur RS.
Danke
ps. um 10 tage fahre ich nach Cartagena und dannn direkt nach Almeria, 7 tage RS, deswegen habe ich di fragen geställt, aber das geräuch ist schon älter als 7 RS tage un verschlechert hat sich nichts...
das Geräusch kommt von verzogenen Stahlscheiben,, du musst auch mal das Axial kupplungsspiel einstellen usw musst aber nicht wechseln solange es dich beim Starten nicht stört , die kupplung ist halt beim starten schlecht zu dosieren alte Suzuki-kranheit
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 23. Januar 2008, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Halbschwede hat geschrieben:Habe kilo K5, original AHK, letzte zeit kommt es geräuche von der kupplung, vor allem beim ruhig losfahren. Was kann das bedeuten? Ist es schon pflicht das zu werkstatt bringen oder so lange es nicht rutscht brauche ich nicht gedanken zu machen?
Und wenn es soweit kommt, lamellen und feder tauschen oder soll immer komplette kupplung getauscht werden?
Wenn tausch, dann original oder was soll am besten für K5 passen? Fahre nur RS.
Danke
ps. um 10 tage fahre ich nach Cartagena und dannn direkt nach Almeria, 7 tage RS, deswegen habe ich di fragen geställt, aber das geräuch ist schon älter als 7 RS tage un verschlechert hat sich nichts...

Das Geräusch haben teilweise schon K6en mit nur 2500 km Laufleistung....ist nicht schlimm!

Meine hat es mittlerweile auch, aber nur ab und zu.

Grüße Normen
Antworten