Zum Inhalt

Bridgestone Mischungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Bridgestone Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

kein Reifenfred.... :lol: :lol:

Von den Bridgestone Slick gibt es für hinten u.a. die Mischungen Medium
und Medium/hard

Da ich für Ledenon noch Reifen schoppen muss und ich nicht umbedingt weiss ob es sehr kalt , kalt oder angenehm von den Temperaturen wird, frage ich mich ..lieber Medium oder doch Medium hart auf Hinblick dass wir ne Woche fahren und ich nicht 5 Satze :shock: verbraten will...

Das gleiche vorne eher soft oder doch lieber gleich Medium ??
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Bridgestone Mischungen

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

MarcPeter hat geschrieben:Moin,

kein Reifenfred.... :lol: :lol:

Von den Bridgestone Slick gibt es für hinten u.a. die Mischungen Medium
und Medium/hard

Da ich für Ledenon noch Reifen schoppen muss und ich nicht umbedingt weiss ob es sehr kalt , kalt oder angenehm von den Temperaturen wird, frage ich mich ..lieber Medium oder doch Medium hart auf Hinblick dass wir ne Woche fahren und ich nicht 5 Satze :shock: verbraten will...

Das gleiche vorne eher soft oder doch lieber gleich Medium ??
Verehrter Herr MarcPeter,

da ich mich aktuell in ähnlicher Situation befinde darf ich als Hilfestellung meine Entscheidung mitteilen: Ich habe mich für YCY, also mittel-hart, für den hinteren Pneu (löblich Reifen) entschieden. Dazu werde ich vorne Dunlops in 758-Mischung verwenden; der hält ewiglichst und daher komme ich ggf. mit einem , max. zwei hin.

Für die vier Tage des heiligen Ledenois plane ich mit 3 hinteren und 1-2 vorderen Reifen.

FrommeGrüße,

FrommerAndi
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sehr verehrter Andreas,

YCY als mittel-hart zu bezeichnen mag so manchen dazu verleiten anzunehmen, dass es noch ein härtere Mischung gäbe. Dem ist aber nicht so. In der Tat ist es aber so, dass diese härteste aller Brückenmischungen hervorragend funktioniert und sie der etwas weicheren YCX in Sachen Griff in keinster Weise hinterherhinkt.

Vorne würde ich ebenfalls zur härteren medianen Mischung tendieren...

Der 758 ist indes auch eine sehr gute Wahl.

Gute Nacht,
34
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bundy hat geschrieben:YCY als mittel-hart zu bezeichnen mag so manchen dazu verleiten anzunehmen, dass es noch ein härtere Mischung gäbe. Dem ist aber nicht so. In der Tat ist es aber so, dass diese härteste aller Brückenmischungen hervorragend funktioniert und sie der etwas weicheren YCX in Sachen Griff in keinster Weise hinterherhinkt.
Verehrter Herr Kaninichenzüchter-Oberaufseher,

Sie erhalten meine Zustimmung in allen Punkte. YCX hat bei mir zu keinerlei Veränderungen des Haftungsniveaus geführt, jedoch zu erhöhtem Verschleiss, daher YCY, auch wenn er die Härte schlechthin darstellt.

Frommer Gruß
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ich will aber nen Metzeler in K2 für hinten! Vorne ist mir egal, hauptsache schwarz und nicht zu weich! Was mach ich denn jetzt, das ist hier ja kein Reifenfred! Wen kann ich heranziehen zu Fragen, Anregungen und auch Kritiken? Nebenwirkungen nicht ganz ausgeschlossen! Ich bin verwirrt und brauche Reifen, was jetzt? :roll:
#582
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Mit den YCX auf dem Vorder- und YCY auf dem Hinterrad kommt man in der Regel das gesamte Jahr gut zurecht. Aber im Rennen wenn der "schnellste Reifen" gefragt ist hat ein YCX schon mehr zu bieten!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten