Zum Inhalt

Hobbyrennsport zu teuer oder ich zu geizig?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Aber ich habe eine andere Idee: Du liest einfach meine postings nicht und läßt dann auch einfach deine Kommentare und schon wird alles gut.
Hm
Martin wie stellst Du dir das vor, bei deinen >4200 posting bist du doch fast Alleinunterhalter
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Beer44mag hat geschrieben:@Axel

Ich komme mit zynden......... :lol:
will auch
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Axel,

naja, mit 130€ kommst dann aber wirklich nicht weit auf der Renne. :roll:

Außerdem geht es doch hier wohl darum, dass die Entspannung und Glückseeligkeit vor gar nicht so langer Zeit noch billiger war und für einige Leute wohl wenigstens auf der RS nicht mehr, deutlich seltener oder zu einem hohen Preis (Abstriche in anderen Bereichen) zu finden ist.

Aber das Leben ist halt unfair...

Ich habe jetzt 2 1/2 Jahre auf das Finden von Entspannung und Glückseeligkeit auf der RS verzichtet und werde sie dann im März endlich mal wieder suchen gehen. :mrgreen:

Gruß, Martin

@ jens:
woran scheitert es?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

woran scheitert es?
ok Du hast Rech , deine Postings sind nicht so wichtig. Ich werde den hässlichen Dude bitten mir die Postings gefiltert ohne Martin zur Verfügung zu stellen. :wink:

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Entschuldige bitte, ich vergaß, dass ich Dir vorgeschlagen habe, meine postings zu überlesen, aber wie ich sehe machst du es eh nicht. ;-)

Na dann setz doch mal deinen Filterwunsch in die Wunschecke. Mit Werbung geht das schließlich auch. Jedenfalls bei Firefox...

Gruß, Martin, dernurfreundlichseinwollteobwohlesmichjaehnichtinteressiert...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

fin
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Martin hat geschrieben:@ Axel,

naja, mit 130€ kommst dann aber wirklich nicht weit auf der Renne. :roll:
Das ist ein geschätzter Betrag pro WE gewesen. Also pro Monat ca. 400 - 500 Euro. Dann schaffe ich durch weniger saufen 1 Tag im Monat Renne. :idea:

Aber das war ja auch nur ein Beispiel und ist nicht für die Goldwaage gedacht gewesen.

@Beer44mag und Jens
Sehr schön, so soll es sein :lol:
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Axel hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:@ Axel,

naja, mit 130€ kommst dann aber wirklich nicht weit auf der Renne. :roll:
Das ist ein geschätzter Betrag pro WE gewesen. Also pro Monat ca. 400 - 500 Euro. Dann schaffe ich durch weniger saufen 1 Tag im Monat Renne. :idea:

Aber das war ja auch nur ein Beispiel und ist nicht für die Goldwaage gedacht gewesen.

@Beer44mag und Jens
Sehr schön, so soll es sein :lol:
Lieber Schädel einfahren als gegenseitig einschlagen.... :lol: :lol:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Martin hat geschrieben:Tja, lieber Jens,

wie ich schon schrieb: Ich hab gar nicht gejammert. Habe aktuekll auch gar keinen grund dazu, da ich im März schön für ein paar Tage nach ledenon fahre, im Februar ein paar Tage zum Skifahren in die Alpen fahre, mir wohl ne Straßengurke zum rumeiern kaufen werde usw. Allenfalls meine Frau ist grad etwas garstig zu mir, weil in unserer neuen Wohnung noch immer nicht alles perfekt schön ist. :roll: 8)
komisch, mir fällt da nur ein..
"mein Haus *zack*, mein Auto *zack*, meine Yacht *zack* :lol:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Höhere Preise: Heute kam vom DMSB die Nachricht, dass das Nenngeld für die IDM Supersport für die Veranstaltungen mit 2 Rennen um 25 € auf 300 € angehoben wird, damit es bzgl. Fahrzeit im Verhältnis zu den anderen Klassen angeglichen wird.

Es wird ab 2008 bei 5 Veranstaltungen 2 Supersport-Rennen geben.

Neu ist dabei Speedweek Olbn. vom 6. - 10. August mit 2 Rennen, scheint im Zeitplan also genügend Luft zu sein!

Und die Einschreibung zur IDM muss bis Freitag, 29.2.08 beim DMSB sein, später wird eine "Verwaltungsgebühr" von 59,90 € fällig (die Kalkulation möchte ich mal sehen!).

Steht hier im Thread, weil auch in der IDM die Hobbyfahrer mit steigenden Kosten zu kämpfen haben.

Pa#4
Antworten