Habe meine 750 er K6 schon für die Rennstrecke umgebaut und bin jetzt am überlegen ob ich die Sitzbank ( Höcker ) nochmals extra unterstütze ( Alubügel ).
Die Sitzfläche ist jedoch ziemlich fest unterstützt würdet ihr das zur vorsorge lieber mal machen oder nicht.
habt ihr bei eurer K6 die original Seitendeckel von Sitzbank zu Tank dran oder nicht ( originalen kleinen Schwarzen die im Tank eingehängt werden und seitlich mitm Höcker am Heck verschraubt werden ).
Danke Mfg Band
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Ich hab die Dinger immer abgemacht... nerven dur beim Schrauben und wenn du Pech hast, lösen sie sich beim Fahren und dann hast du die Dinger im Oberschenkel stecken...
Bei meinen 86kg schien mir das auch wirklich notwendig. Mochte nicht riskieren, dass die Sitzbank unter meinem Gewicht in ner Senke oder Kurve einknickt!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Ich habe mir so ein Teil aus GFK für meine GSXR 750 K6 besorgt.
Die Sitzbank musst Du unterbauen, weil der geschlossene Höcker nur ganz vorne unten und ganz hinten oben festgeschraubt ist. Die Sitzbank hängt quasi in der Luft. Dabei ist der hintere Festschraubpunkt am Heckrahmen so dünn wie Pappe.
Es kann Dir passieren, daß dir der Heckrahmen am Festschraubpunkt einreißt. Er ist ja auch nicht wirklich für diese Belastungen ausgelegt.
Frag mal bei TTSL, die haben solche Dinger.
Ich habe vor 2 Wochen, glaub ich, die gleich Frage hier gestellt und bin fündig geworden, bzw. mir wurde geholfen.
hier und in anderen beiträgen wird immer über alu bügel geredet?
wie sieht denn so ein ominöser alu bügel aus?
ich bin auch gerade dabei mir igendwas zum unterstützen für meine ZX6R zu bauen, weiss aber noch nicht so ganz genau wie ich das am besten anstelle.....
Einfach den Bügel so zurecht biegen, dass dieser von einem zum anderem Befestigungpunkt reicht und ausserdem noch die Sitzfläche unterstützt. Zum fixieren zwei Löcher in die Sitzfläche bohre und den Bügel dort befestigen. Bügel-Breite = 40 mm, Dicke = 1,5 mm. Hoffe das ist verständlich beschrieben!?! SO HAB ICH DAS JEDENFALLS GEMACHT!